Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

das liebe futter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    das liebe futter

    hallo leute,

    ich bin ziemlich frustriert und weiss bei der ganzen informationsflut nicht mehr weiter.

    ich habe zwei hunde

    eine staff mix huendin von 8 jahren die ungefaehr 3 kilo uebergewicht hat plus einer schultergelenkserkrankung , dafuer gebe ich ihr immer luposan gelenkkraft ins futter klappt seitdem gut .

    einen boxer von 1.5 jahren der meiner meinung nach zu duenn ist ( man sieht rippen und wirbelsaeule)

    habe natuerlich bis jetzt viel falsch gemacht.

    standard futter war 1 x taeglich , abends , tk fleisch ausm fressnapf , mit apfel moehre und nudeln , und irgendein oel. ab und an mal ein ei.


    heute hat mein boxer mir dir ganze bude vollgekotzt weil ich das gemuese nicht pueriert habe. gruene bohne und mais...


    habe bei meiner huendin 600 gr futter ausgerechnet und beim boxer 900 gr.
    soweit ich das verstehe ist das die menge fuer den ganzen tag.

    im futterplan ist aber angegeben dass die morgens zb fleisch + gemuese bekommen und abend nochmal einen putenhals.

    das waeren dann ja (putenhals 500g plus fleisch und gemuese 500g)

    oder bin ich jetzt ganz bloed.

    kann mir bitte jemand helfen bei meinem futterplan, oder bei den grundanschaffungen wie oel vitamine ???? oder keine ???

    beide hunde sind normal aktiv, der boxer vielleicht etwas mehr da er sehr verspielt ist.

    ich wuerde die huendin gerne getreidefrei und den anderen mit flocken fuettern, wieviel fleisch und wieviel flocken muesste ich dann in den einzelnen mahlzeiten fuettern

    vielen dank meryem

    #2
    Hallo

    Hast du dich schon ein bisschen hier im Forum durchgelesen, setzt dir mal nen Link rein http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

    dann gib doch noch in der Suchfunktion z.B. Futterplan ein, da kriegst du schon Einiges an Tipps


    du schreibst, dass das Standart - Futter aus : "abends , tk fleisch ausm fressnapf , mit apfel moehre und nudeln " bestand.

    Wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten sollte man nicht Getreide und Fleisch gleichzeitig füttern, dies könnte zu Blähungen führen....

    Obst/Gemüse sollte man als Brei füttern
    gesunde Grüsse

    Stellina

    Kommentar


      #3
      hallo vielen lieben dank,


      das ist mir jedoch keine richtige hilfe , ich werde beim timberwolf tro fu bleiben ,

      hier sind so viele leute die probleme haben da sie einiges falsch machen und dann irgendwas korrigieren muessen , wobei aber das tier dann schon unter irgendwelchen erscheinungen leidet , das ist mir alles zu riskant, und ich will das auch meinen hunden nicht antun.

      vielen dank meryem

      Kommentar


        #4
        Also die meißten Beiträge die man hier ließt sind eher überzeugend für das barfen viele sind froh nun einen gesunden Hund zu haben.
        Natürlich muß man sich mit dem Thema befassen und ist nichts für Leute die sich mit sowas nur halb befassen. Mir scheint es eher so das du zu diesen Leuten gehörst ... stellst hier einen Beitrag ein aber eigentlich bist garnicht bereit umzudenken. Das hättest du dir auch sparen können.
        Schade!
        Naja vielleicht überlegst du es dir ja nochmal .. Hilfe bekommst du hier genug und um Fehler zu vermeiden ist nun mal dieses Forum da.
        Liebe Grüße
        Mell
        deine Gedanken sind dein Leben

        Kommentar


          #5
          das ist mir jedoch keine richtige hilfe , ich werde beim timberwolf tro fu bleiben ,

          Hallo Meryem,
          willst Du jetzt tatsächlich wieder zurück zu Trofu oder willst Du Hilfe beim Futterplan. Für die Hilfe beim Futterplan müßtest Du erst mal sagen, wie schwer die Hundis sind und was Du bis jetzt gefüttert hast.

          hier sind so viele leute die probleme haben da sie einiges falsch machen und dann irgendwas korrigieren muessen , wobei aber das tier dann schon unter irgendwelchen erscheinungen leidet ,

          Ich habe das hier so gelesen, dass die Tiere überwiegend durch Trofu-Fütterung krank wurden und vielen durch Frischfütterung oder mit einer Ausschlußdiät geholfen werden konnte.

          ...das ist mir alles zu riskant, und ich will das auch meinen hunden nicht antun.

          Auch die Fütterung mit Trofu ist riskant. Selbst das Beste ersetzt nicht die natürliche Fütterung mit Fleisch und Knochen. Eine Garantie kann Dir aollerdings keine Fütterung der Welt geben.

          Also Hilfe benötigen oder alles beim Alten lassen? Vielleicht wäre ja auch Halb und Halb erst mal was für Dich?

          Viele Grüße
          Waltraud
          Waltraud
          Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

          Kommentar


            #6
            ich habe mich freundlich bedankt und werde natuerlich wie in jedem anderen ueblichen internetforum , mit saetzen wie das haettest du dir auch sparen koennen beworfen.


            finde ich nicht gut.

            ich habe halt einfach viele sachen gelesen , die mich beunruhigt haben.

            ich finde das prinzip des barf gut, bedarft sich aber meiner meinung nach an einer menge grundwissen, fuer welches ich mir nicht die zeit nehmen kann, da ich tierspychologie und naturheilkunde studiere und meine hunde neben arbeit auch etwas auslauf haben wollen, sollte ich dann mal bei der naturheilkunde angekommen und fertig sein habe ich bestimmt einiges grundwissen welches mir die sache erleichtern wird, zum anderen kommt noch mein umzug in die staaten dazu, und ich moechte nicht dass meine hunde in der box auf dem flug stunden in ihrem durchfall liegen muessen. barfen wuerde hier anderseits auch sehr helfen da sie keinen durst haben muessen.

            da du mich so schnell hier verurteilst und anders denkende leute nicht akzeptierst , gib mir doch einfach einen futterplan und ne einkaufsliste , wenn meine hunde dann noch keine scheisserei haben und in 2 monaten fit fuer den flug sind , is ja alles supi.


            meryem

            Kommentar


              #7
              Hallo Stellina,
              ich füttere auch abends Fleisch zusammen mit Vollkornnudeln, Reis oder Kartoffeln und geriebene Möhren oder Broccoli oder anderes Gemüse + Lachsöl, mal ein hartgekochtes Ei usw.
              Meine Hunde vertragen das bislang sehr gut ( die eine kann eh alles durcheinander fressen, der kleine Möppel).
              Richte ich damit Schaden an oder kann ich das so lassen, solange ich keine Magen-Darm-Probleme feststelle?
              Ich füttere nur 1 x am Tag und meine Mädels wären sowieso nicht dazu zu bewegen Nahrung ohne Fleischanteil aufzunehmen !
              Vertsuche auch gerade erst umzustellen, daher lese ich hier im Moment sehr viel aber eine gewisse Unsicherheit bleibt.
              Bisher haben die beiden Dose bekommen, wo ich aber auch schon immer was Frisches ( halt Kartoffeln und Gemüse, das von uns übrig geblieben ist und auch des öfteren rohes Rind ) beigemischt habe. Ging auch immer ganz gut aber da meine "Kleine" mir neuerdings eh die Dose "aussortiert" habe ich beschlossen ganz umzustellen. Bin für Tips auf jeden Fall immer dankbar !
              Viele Grüße
              Anabell mit Lullu und Carolina,
              meine 2 Herzen auf 8 Pfoten

              Kommentar


                #8
                Hallo Meryem!

                Deine Reaktion verblüfft mich jetzt ein wenig?

                Hast Du Dir erwartet dass Dir hier ein netter kompakter Plan erstellt wird, am besten noch mit Mengenangaben? Du bekommst eine Antwort und wirfst das Handtuch?

                Beim barfen muss man sich vorher Gedanken machen um sicherzustellen dass der Hund alles bekommt was er benötigt. Auch ist jeder Hund anders und muss dementsprechend gefüttert werden.

                Wenn Du Dich hier einmal ein wenig durchliest, dann einen Futterplan erstellst und hier darum bittest dass die Profis darüber schauen bekommst Du sicher Hilfe.

                Liebe Grüße
                Isabella
                Liebe Grüße
                Isabella

                Kommentar


                  #9
                  ich füttere auch abends Fleisch zusammen mit Vollkornnudeln, Reis oder Kartoffeln und geriebene Möhren oder Broccoli oder anderes Gemüse + Lachsöl, mal ein hartgekochtes Ei usw.
                  Hallo Anabell

                  Unsere Hunde vertragen es auch gemischt.

                  Da eben die Rede vom Boxer war, = " mein boxer mir dir ganze bude vollgekotzt"....
                  wollte ich darauf aufmerksam machen

                  Vertsuche auch gerade erst umzustellen, daher lese ich hier im Moment sehr viel aber eine gewisse Unsicherheit bleibt.
                  Wenn du Fragen hast, dann stell die ruhig hier rein
                  gesunde Grüsse

                  Stellina

                  Kommentar


                    #10
                    hallo waltraud ,

                    ach wenn ich doch wuesste was ich machen soll. :-)
                    vielen dank fuer die liebe antwort, ich hoff du hast meine begruendung gelesen.


                    meine hunde sind wie folgt:

                    huendin: 30kg ( ca 3kg uebergewicht) staff mix

                    ruede : 30 kg , spindelduerr, boxer .


                    meine hunde sind nicht waehlerisch, fressen alles.


                    der futterplan der hier angeben ist ist ja gut umzusetzen, meine einfache frage war nur wieviel fleisch? zaehlt ein putenhals als fleisch . wenn ja kame das nach dem futterplan auf der barf seite fast auf ein kilo.
                    habe als tagesfuttermenge 600gr fuer die huendin ausgerechnet, teile ich die 90 % fleisch dann auf 2 mal auf?

                    welche grundeinkaeufe muesste ich machen. vitamine?? ja nein ? oele ... es ist einfach nur so erschlagend fuer mich , und ich fuehle mich ueberfordert da ich sachen gerne auf den grund gehe, und das ich keine zeit hab habe ich ja schon gesagt.

                    und ich hatte auch keine mengenangabe fuer flocken gefunden.


                    danke fuers helfen...


                    lg meryem

                    Kommentar


                      #11
                      hallo gwendolyn und stellina,

                      ich mag keine schlussfolgerungen auf meine person und keine erwartungen die ihr mir in den mund/post legt.

                      also nochmal , ich wollte hier keinen angreifen , ich habe nur meine meinung und meinen beschluss gepostet, und meine bedenken. stattdessen bin ich angegriffen worden und ich finde das einfach nicht gut von euch , ich habe auf meinen ersten post lediglich eine hoefliche und nette antwort bekommen die mich gefragt hat und mir hilfe angeboten hat, und das finde ich schade.
                      und der link hat mir nunmal nicht geholfen , da ich ja geschrieben hatte , dass ich nach dieser informationsflut nicht mehr weiter wusste, dass muss dir stellina dann doch sagen dass ich schon gelesen hatte.

                      so vielen dank.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Meryem,
                        ich glaube, Du fühlst Dich einfach zu schnell angegriffen, ich glaube nicht, dass die Antworten böse gemeint waren. Ich denke nur, daß man sich vorab schon ein wenig Grundwissen angeeignet hat, bevor man ernsthaft an Nahrungsumstellung denkt. Dazu gehört ja auch, das Pro und Contra zu BARF abzuwägen ( auch aus Literatur,anderen Internetseiten usw.), um sich dann seine Meinung zu bilden und es zu tun oder einfach sein zu lassen. Dazu gehört auch, ein wenig Zeit einzuplanen um sich zu informieren, ich denke das ist man seinen Vierbeinern schuldig.
                        Ich "übe" im Moment auch noch und habe meinen beiden vorhin frisches Rind mit püriertem Broccoli, geriebenen Möhren, Vollkornnudeln, Olivenöl, hartgekochtem Eigelb, Calciumcitrat und Vitamin K1 zubereitet. Geschmeckt hat es auf jeden Fall. Die Mengen mußt Du, denke ich ausprobieren und das Gewicht Deiner Hunde überwachen und wenn die eine übergewichtig ist, ist es ja nicht schlimm, wenn sie als positiven Nebeneffekt ein wenig abnimmt.

                        Eine Frage an die Mitglieder : Fisch wirklich roh ? Ist für mich eigentlich eine etwas "eklige" Vorstellung, kann ich den nicht auch gedünstet verfüttern ?
                        Viele Grüße
                        Anabell mit Lullu und Carolina,
                        meine 2 Herzen auf 8 Pfoten

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von meryem
                          ach wenn ich doch wuesste was ich machen soll. :-)

                          meine hunde sind wie folgt:

                          huendin: 30kg ( ca 3kg uebergewicht) staff mix

                          ruede : 30 kg , spindelduerr, boxer .

                          Hallo Meryem,

                          grundsätzlich meine ich, du solltest bei einem guten FeFu mal bleiben, wenn es deine Hunde vertragen.

                          Es bringt dir und deinen Hunden absolut nichts, wenn du dich überfordert fühlst. Studiere einfach nach und nach alle Infos über die Frischfütterung.

                          Grundsätzlich:

                          Bei der Hündin:
                          Ein FeFu mit wenig Fettgehalt und etwas weniger Proteingehalt. Ihr würde ich außer 1 Eßl pfl.Öl (siehe unten) keine weiteren KH (wie Fett, Getreide, Brot etc.) füttern, da diese dann die Fettpolter vermehren :-)

                          Beim Boxerlie:
                          Ein FeFu mit höherem Fettgehalt und etwas mehr Protein.

                          Dem Boxer kannst du auch täglich ca. 1-2 Eßl Gänseschmalz oder Schweineschmalz ins Futter mischen, das wäre zusätzliche Energie für den dünnen Kerl ;-)

                          Oder gebe ihm mal täglich ein Stück trockenes Brot. Es sollte aber schon einige Tage alt sein, frisches gibt Blähungen.

                          Du kannst ihm auch in sein FeFu ein paar ca. 80 g gekochte Nudeln oder gekochten Reis oder ca. 200g gekochte Pellkartoffel mischen, gerade was du so übrig hast, bzw. einfach etwas mehr kochen ;-)

                          Grundsätzlich jeden Tag auch bei FeFu:

                          1 Eßl Leinöl, Rapskernöl oder Walnussöl odr auch Weizenkeimöl (alles im Reformhaus kaufen)
                          in das Futter geben.

                          Beim dünnen Boxerlie können es auch 2 Eßl Öl sein.

                          Aber kein Lebertran !!!!!

                          Du kannst deinen Hunden auch 2 mal die Woche ein rohes Eigelb unter das FeFu mischen oder auch gekochte Eier komplett geben.

                          Du kannst deinen Hunden täglich auch einen Eßl Joghurt ins Futter mischen oder den Becher auslecken lassen, oder mal 1-2 Eßl Hüttenkäse oder Magerquark geben. Bei der Hündin halt etwas weniger.

                          Und lese einfach in Ruhe alles über barfen/Frischfütterung und irgendwann wirst du die Zeit und Ruhe finden, den Richtigen Weg für deine Hunde zu finden. Nur nichts überstürzen. Solange deine Hunde FeFu vertragen. Aber langfristig wäre es schön, wenn dein Ziel barfen für beide wäre :-)))

                          Du kannst ja jederzeit hier im Forum fragen.

                          Hier mal Fertigfutter Info:
                          http://www.auenland-konzept.de/
                          http://www.bestes-futter.de/html/index.html
                          http://www.terra-pura-tiernahrung.de...FRA1XgodH2T-hw

                          Wähle ein gutes Produkt aus, am besten von einem kleineren deutschen Hersteller, der sich bemüht ;-) Die großen Hersteller und die preiswerten wie Aldi etc. würde ich nicht füttern.

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von Lullu
                            Eine Frage an die Mitglieder : Fisch wirklich roh ? Ist für mich eigentlich eine etwas "eklige" Vorstellung, kann ich den nicht auch gedünstet verfüttern ?

                            Klar kannst du Fisch auch gedünstet oder leicht angebraten füttern. Mein Rüde will den gar nicht roh ;-)

                            Vorteile durch andünsten können sein, u.a.:

                            1. Thiaminasen (Vit. B1-zerstörendes Enzym)
                            2. Parasitenzwischenformen, Bakterien
                            (eher selten, wenn Lebensmittelqualität)
                            3. Trimethylamin = eisenbindender Stoff

                            werden inaktiviert.

                            Jedoch werden durchs dünsten auch Mineralien, Vitaminen etc. u.U. zerstört. Deswegen dann nur ganz kurz und das wenige Wasser mit in den Napf geben.

                            Kommentar


                              #15
                              hallo meryem

                              kann deine unsicherheiten voll nachvollziehen.

                              dass dein boxer gekotzt hat wird sehrwahrscheinlich daran liegen, dass du ihm mais und bohnen gefüttert hast. bohnen sollte man niemals roh füttern, mais auch nicht. beides ist schwer verdaulich und sollte wenn, dann gekocht verfüttert werden !

                              um frisch zu füttern, muss man nicht studiert sein !
                              ich habe den dierauer-plan ausgedruckt und danach eingekauft. zuerst habe ich jedoch die knochengeschichte mal weggelassen und zuerst die umstellung beim hund beobachtet. als ich dann so 1 monat roh gefüttert habe, sind dann nach und nach auch hühä und richtige knochen dazugekommen. aber gaaanz langsam, damit hundi sich auf diese knochengeschichte einstellen kann.
                              tja, und mehr brauchts nicht.
                              klar, wenn man allergiehunde od. kranke hunde hat, dann wirds komplizierter. aber bei gesunden, erwachsenen hunden ist barfen gar nicht schwer.
                              trau dich...deinen hunden zuliebe
                              ausserdem sind wir alle hier um einander zu helfen. keiner beschimpft wenn mal wieder die 1000-dste frage zu zb. calzium gestellt wird. wir alle waren anfangs auch um tipps froh. das ist ein hauptgrund warum ich auf solche treads antworte, weil ich was zurück geben möchte wovon ich als anfänger auch profitieren durfte.

                              grüessli

                              patricia
                              grüessli

                              patricia

                              „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                              (Arthur Schopenhauer)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X