Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ernährung

    Hallo @all,

    habe mich nach langem lesen jetzt auch registriert.

    Und hier auch gleich mal meine Frage.
    Ich füttere meinen Border, weibl., 15,6kg seit 4 Wochen roh.
    Alles super mein saugt das Futter nur so ein - vorher hat es ihr gar nicht geschmeckt.
    Ich habe mir jetzt keinen großen Plan gemacht, habe viel gelesen und brauche das Abwiegen auch nicht unbedingt.

    Sie bekommt morgens: Obstbrei mit Quark oder Hüttenkäse ca. 150 g
    Mittags: 3-4 Hühnerhälse oder Flügel
    Abends: 500 g Fleisch versch. mit ca. 100-150g Grünzeug
    natürlich mit versch. Ölen und Spirulina und Algen

    1 x die Woche bekommt sie noch Eigelb und ab und an Eierschale
    1 x die Woche gibt es Fisch und auch Leber

    Dazwischen gibt es wenn wir Trainieren auch noch Wurst/ Käse als Leckerlie.

    Nach den ganzen Futterplänen denke ich es ist in Ordnung es geht ihr auch gut.
    ABER
    Irgendwie ist sie immer hungrig!!

    Füttere ich zu wenig???

    Über ein paar Infos würde ich mich freuen

    Gruß
    Sky

    #2
    Hallo Sky,
    Borders sind ja in der Regel ziemliche Energiebündel, von daher kann es gut sein, dass sie einen entsprechend hohen Energiebedarf hat. Achte darauf, ausreichend tierisches Fett zu füttern.
    LG
    Christl
    Bahari, für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Hallo Christl,

      das ist schon richtig, die haben schon Power.
      Nur wie kann ich noch mehr Tierisches Fett zuführen.
      Ich wechsle vom Fleisch her eigentlich schon. Ich habe aber bedenken die Menge noch weiter zu erhöhen, gerade wegen der Power.

      Gruß
      Sky

      Kommentar


        #4
        Hallo Sky,

        du könntest auf fettes Fleisch achten, vielleicht mal Suppenfleisch anbieten. Auch Lamm u. die Haut vom Huhn ist meist fettreicher.
        Meine Hündin braucht im Sommer bei starker Belastung auch mehr Fett, um ihr Gewicht zu halten.Ich hab da mit Gänseschmalz die besten Erfolge gehabt.
        Hat deine Hündin denn abgenommen nach der Umstellung? Oder hält sie ihr Gewicht?
        Viele Hunde haben erstmal nach der Umstellung ein verstärktes HUngergefühl, das frische Futter ist ja leichter u. schneller verdaulich.
        Gruß
        Claudia mit Binny im Herzen, 24.06.1995 - 02.12.2008

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe ja keine Waage zu Hause, aber wenn ich mit dem letzten Tierarztbesuch vergleiche hat sie etwa 1 kg abgenommen und wie gesagt, sie ist jetzt immer hungrig. Steht sogar vor uns hin und sieht uns beim essen zu, was sie vorher nicht gemacht hat.

          Gruß
          Sky

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            wieviel Gänseschmalz gebt Ihr dann?
            Seit ca. 4 Wochen Teilbarfe ich, d.h.
            abends gibt es roh.
            Meine kleine Parson Hündin wiegt 5 Kg
            und ich gebe ihr schon 100gr. pro Mahlzeit,
            also 4% vom Körpergewicht.
            Ich nehme noch zum Teil diese fertigen
            Würste in denen schon alles drin ist, also Fleisch, Gemüse, Kräuter und gemahlene Hühnerkaskaden.
            ich taste mich langsam ran, da es mich als Vegetaria ganz schön Überwindung kostet.
            Meine kleine Hündin ist bei dieser Menge noch sehr hungrig und macht zur zeit nicht viel.
            Auf was kann ich die Menge erhöhen, wenn wie zum Bsp. ein Agility Seminar haben. Reicht dann zusätzlich Gänseschmalz?
            Etwas kompliziert geschrieben, sorry.
            Liebe Grüße, Christiane

            Kommentar


              #7
              Hallo Sky,

              warum fütterst du 3x täglich?
              Wenn du alles nur in einer Mahlzeit geben würdest, wäre sie auch bestimmt satt

              OT: Was hast du eigentlich für einen kleinen Border? Mit 15 kg muss sie doch winzig sein, oder?
              Meine BC Hündin wiegt 28 kg, bei 58 cm Größe
              Freundliche Grüße Kerstin
              Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

              Kommentar


                #8
                Hallo Chaot,

                mein Border ist ein sportliches Powerpaket Und auch bei ihr gilt klein und zackig .... also vorsicht

                sie ist eben etwas zierlich, werd mal ein Bild reinstellen.
                Manche sagen es liegt an der kleinen Hundebox die sie hat, sie darf nicht größer werden :roflol:
                Nein, mal ehrlich ihr Bruder z.B. ist recht groß und 30kg schwer, und als Welpe konnte man dass noch nicht sehen, wobei ich da kein Problem mit habe, ausser eben mit dem schlechten Esssen was ja jetzt besser ist. Aus dem Grund fütter ich auch öfters ich denke das ist für ihre verdauung auch besser.

                Freundliche Grüße
                Sky

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Sky und Christiane,

                  gibt es einen gesundheitlichen Grund, warum ihr kein Getreide füttert? Sonst kann man KH auch als Karoffeln, Reis, Amaranth zufüttern.

                  Gerade aktive Powerbündel können KH gut gebrauchen, es gibt Energie und macht etwas länger satt, weil der Magen erst mal voll bleibt.

                  @ Sky

                  Fleischanteil würde ich auch nicht weiter erhöhen.

                  Dein Mädel nur ein oder zweimal pro Tag füttern würde auch helfen, wie Chaot schon vorgeschlagen hat.

                  ABER BITTE LANGSAM UMSTELLEN - nicht von Heute auf Morgen.

                  Lies mal diesen Thread dazu:

                  http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=81101

                  Bin auch gerade dabei umzustellen.

                  LG
                  Elli

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Elli,

                    soll ich lieber Getreide statt Schmalz zufüttern?
                    Das wird nur immer schwieriger bei den kleinen Mengen die meine 5 Kg schwere Hündin bekommen soll. Wenn ich 2 % gebe, wären es nur 50 Gr. pro Mahlzeit und das dann noch aufgeteilt in Fleisch, Gemüse und Getreide.
                    Oder soll sie dann besser eine Mahlzeit Fleisch und die andere Mahlzeit dann Gemüse und Getreide bekommen?
                    Dann würde sie aber kucken, wenn die anderen Beiden Fleisch bekommen und sie nur Getreide
                    Noch Teilbarfe ich ja, ich werde mir aber überlegen, wenn der letzte 15 Kg Sack Trockenfutter leer ist, ob ich dann ganz barfe.
                    Ich stelle es mir nur schwieriger, wenn ich mit den beiden Kleinen im Hotel bin.
                    Und mein Mann dann mit dem IW zuhause. Mein Mann hat schon gesagt, das er da keine Lust zu hat.

                    Liebe Grüße, Christiane

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Christiane,

                      halte dich nicht an den 2% fest, die sind nicht in Stein gemeißelt

                      Es heißt ja außerdem 2-3% und auch das ist nur eine Empfehlung. Du merkst ja selbst, du bist schon bei 4%.

                      Hält die Maus ihr Gewicht denn oder nimmt sie eher ab.
                      Vor allem wie alt und wie groß ist sie denn?

                      Mister ist auch ein Russell, bei 34cm Schulterhöhe wiegt er zwischen 7,5 und 8 Kg. Er ist halt auch schon erwachsen (zumindest dem Alter nach ) und recht muskulös.

                      Du mußt dich nicht zwischen Getreide oder anderen KH und Schmalz entscheiden. Du kannst auch beides geben.
                      Wobei ich persönlich KH extra füttere und die Menge aus dem Gefühl heraus, also ohne Berechnung in die Tagesmenge (wobei ich gestehen muß, die berechne ich auch nur noch pi mal daumen)

                      Und bei einem Hundeportiönchen von 5 kg sind die Anteile nu mal nicht Doggenmäßig

                      LG
                      Elli

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von Zippo

                        Ich stelle es mir nur schwieriger, wenn ich mit den beiden Kleinen im Hotel bin.
                        Und mein Mann dann mit dem IW zuhause. Mein Mann hat schon gesagt, das er da keine Lust zu hat.
                        Übrigens, das habe ich nicht ganz verstanden

                        LG
                        Elli

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Elli,

                          Ich bin öfter auf Agility Turnieren und Seminaren und übernachte dann im Hotel wenn es weiter zufahren ist.
                          Mein Mann passt dann zuhause auf den IW auf und muss ihn dann auch füttern. Sonst füttere ich alle Drei.

                          Meine PRT Hündin ist 28 cm groß, und gerade 5 geworden, mein PRT Rüde ist 40 cm groß und wiegt 10 kg und ist 4
                          Und beide Jackis bekommen fast die gleiche Menge.
                          Beide sind sehr sportlich und haben kein Gramm Fett. Seit ich abends roh füttere hat die Kleine noch richtig Hunger.
                          Sie steht unter dem Napf vom IW während er frisst und hofft das noch was runterfällt. Wie gut, das IW so gutmütig sind.
                          Liebe Grüße, Christiane

                          Kommentar


                            #14
                            Aaaahhh jetzt ja!!

                            Erst mal zu deinem Mann. Der füttert den Großen doch auch so, wenn du weg bist, halt mit TroFu oder was auch immer!??

                            Er muß ja selber nichts zubereiten, wenn du es vorher schon vorbereitet und z.B. eingetuppert (also einfach in eine Frischhaltedose) oder eingefroren hast. Dann macht er ne Frischhaltedose auf, statt ner Tüte!

                            Gilt auch für dich auf deinen Turnieren und Seminaren im Hotel.

                            Als ich neulich mal für ein paar Tage mit Hund weg war, habe ich es so eingerichtet: Portionen fix und fertig mit Allem (Gemüse, Fleisch, Zusätzen) eingefroren und eingetuppert für 5 Tage mitgenommen.
                            Hat sogar ohne Kühlung funktioniert. Für die heiße Jahreszeit könnte man sich eine gute Kühlbox zulegen, wenn man die nicht eh schon hat.

                            3 - 4 Tage kann man dann ohne weiteres einrichten.

                            Zum Hunger der Kleinen am Abend: Vielleicht hat sie tatsächlich noch Hunger, vielleicht schmeckt es ihr auch einfach nur gut!

                            Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Maus ihr Gewicht hält, weil du nichts anderes schreibst. Dann würde ich eher vom Letzteren ausgehen.

                            Das würde sich nach ner Zeit geben können, wenn du dich entschließen würdest ganz zu barfen.
                            Von dem Gemische halte ich ehrlich gesagt nix. Den restlichen Sack TroFu habe ich dem Tierheim gestiftet.

                            Solange du nur Teilbarfst, nimm lieber Schmalz statt KH zur Abendmahlzeit dazu. Fleisch und Getreide besser getrennt füttern, da es zusammen schlechter verdaut wird.
                            Wenn du TroFu fütterst würde ich die Mahlzeiten sogar tauschen, morgens roh, abends TroFu. TroFu liegt länger im Magen, über Nacht hätten die Hundis dann mehr Zeit zu verdauuen.

                            So, was war noch, ach ja! Wie verträgt Rüssellrüdchen das Ganze und wie gefällt es dem Großen?
                            Irischer Wolfshund (meinst du doch mit IW?) und Russells sind ja ein geiles Gespann!!

                            LG
                            Elli

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Elli,
                              vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
                              Ich muss mich erst langsam ran tasten. ich selbst bin Vegetaria und habe noch nie Fleisch zubereitet oder verarbeitet.
                              Ich habe mir zwei Bücher über Rohfütterung gekauft (Rohfütterung für Hunde und Natural Dog Food).
                              ich habe zwar schon drin gelesen, bin aber noch nicht wirklich fit.
                              Das Trockenfutter, das ich jetzt füttere ist nicht so schlecht. Immerhin 50% Hühnerfleisch in der Trockenmasse und kein Getreide.
                              Bonny hält ihr Gewichtbekommt aber auch abends 100 statt 50 Gr.
                              Und dann doch noch etwas extra, da sie ja so hungrig ist.
                              Unser Iw Guinness, ja ein Wolfshund, ist nur so lang zu schreiben, liebt es.
                              Durch ihn bin ich dazu gekommen übers Futter nachzudenken und bin so über Umwege auf dieses Forum gekommen.
                              Er war so ein schlechter Fresser, lustigerweise frisst er jetzt auch sein Trockenfutter morgens. Ich mache jetzt immer etwas Buttermilch oder kefir dazu.
                              Liebe Grüße, Christiane

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X