Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aufgetautes Fleisch wieder einfrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aufgetautes Fleisch wieder einfrieren?

    Hallo,

    ich bestelle das Fleisch für Tessa im Internet, und es kommt immer in 500 gr. Päckchen tiefgefroren. Sie bekommt pro Mahlzeit 250 gr. Fleisch plus Gemüse/Obst/Salat. Bisher habe ich ihr immer zweimal nacheinander das gleiche Fleisch gegeben. Ich würde ihr aber lieber mehr Abwechslung bieten.

    Kann ich das aufgetaute Fleisch wieder einfrieren und einige Tage oder Wochen später dann wieder auftauen und ihr geben? Hat jemand Erfahrung damit? Ich trau es mich bisher noch nicht, weil ich ja Fleisch für uns auch nicht wieder einfrieren würde...

    Liebe Grüße
    Michaela

    #2
    Re: aufgetautes Fleisch wieder einfrieren?

    Hallo Michaela,

    Du kannst das Fleisch benkenlos wieder einfrieren wenn es nicht stundenlang im aufgetauten Zustand herumlag.

    Vielleicht kannst Du es ja antauen lassen, halbieren und dann gleich wieder den Rest in die Truhe.

    Geht aber problemlos und ohne Gefahr für die Hunde.
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      #3
      Ich habe gerade eine Sendung gesehen wo es um das wiedereinfrieren von Fleisch ging.
      Eigentlich kann man es wieder einfrieren , man muss aber bedenken dass das einfrieren und wieder auftauen die Oberfläche des Fleisches aufreisst und so Bakterien sich sehr schnell vermehren können. Fleisch was also eingefroren, aufgetaut und wieder eingefroren wird kann bereits eine hohe Menge Bakterien enthalten. Das einfrieren zerstört die Bakterien ja nicht.
      Ich hätte da dann doch meine Bedenken wenn ich das Fleisch dann roh füttern würde.Auf der andern Seite sind die Hundemägen ja weit robuster wie unsere.
      Ich würde es nur wieder einfrieren wenn es wirklich keine Alternative gibt.

      LGRunkees
      Liebe Grüsse,
      Jody und alle Pelznasen

      "Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken"

      Kommentar


        #4
        Hallo! Ich benutze für solche Fälle eine Eisensäge aus dem Baumarkt. Hiermit kann noch gefrorenes Fleisch problemlos portioniert werden und entsprechend ohne größeren Qualitätsverlust direkt wieder verpackt und in der TK gelagert werden.

        Habe zwar auch schon mal aufgetautes Fleisch nochmal gefrostet, denke aber das hierbei die Qualität erheblich leidet. MfG Jenny

        Kommentar


          #5
          Hallo Michaela,

          laß das FLeisch im Kühlschrank antauen, teilen und sofort wieder einfrieren. Mach es genau so und habe keine Probleme.

          Ganz aufgetaut hast Du wirklich einen Qualitätsverlust.


          Lg Jutta
          Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
          Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
          Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich lasse das Fleisch meist nur antauen, portioniere dann und friere es wieder ein.

            Auch, wenn mir das Fleisch mal richtig auftaut, konnte ich noch keinen Qualitätsverlust feststellen.

            Kommentar


              #7
              Hi Tessa,

              wie schon geraten wurde ist es kein Problem, das angetaute Fleisch nach dem Portionieren wieder einzufrieren.
              Für menschlichen Gebrauch würde ich es auch nicht machen. Hund haben aber einen saureren Magen als wir. Darum machen ihnen ein paar Bakterien mehr nix aus.

              Es ist aber auch OK, wenn du 2 Tage hintereinander die gleiche Fleischsorte fütterst. Wenn du in der gesamten Woche oder über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen abwechslungsreich und ausgewogen fütterst ist das vollkommen in Ordnung.
              Wenn dein Hund die jeweilige Fleischsorte mag, hätte ich sowieso keine Bedenken 2 Tage hintereinander das Selbe zu füttern. Es ist nicht so, wie bei uns Menschen, dass die Hundis jeden Tag Abwechslung wollen. Hauptsache "schmeck" und "Magenvoll"

              LG
              Elli

              Kommentar


                #8
                Re: aufgetautes Fleisch wieder einfrieren?

                Original geschrieben von tessa04
                . Ich würde ihr aber lieber mehr Abwechslung bieten.

                Hallo Michaela-

                das ist die Anfangseuphorie...Dir macht das Füttern jetzt so viel Spass, da möchtest gern jeden Tag was andres füttern, so gingsd mir am Anfang, da hab ich auch ganz schöne Wochentabelle angelegt und so...

                irgendwann kommste an nen Punkt, wo Du bemerkst, dass Du selbst auch mal die Suppe vom Vortag nochmal aufwärmst...

                wegen der Abwechslung brauchste Dir echt kein Kopf machen- wenns dem Hund heute geschmeckt hat, frisst ers morgen auch gern(kannst dann ja noch ein Ei drunter machen oder andere Gemüsekreation...),

                LG v Alex + Kessiehund

                (oder Du fütterst alle 2 Tage 500gr... )
                "ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Jesus

                Kommentar


                  #9
                  Das denke ich aber auch, dass es wohl absolut nichts schlimmes für den Hund ist wenn er mal zwei bis drei Tage hintereinander identisches Futter bekommt. Die Hunde welche mit Trockenfutter gefüttert werden bekommen wochenlang täglich ihr Futter mit gleichem Geschmack und fressen es auch. So viele Gedanken macht sich ein Hund nicht zum Futter. Wie Elli schon geschrieben hat: Hauptsache "schmeck" und "Magenvoll".


                  LG Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Runkees
                    man muss aber bedenken dass das einfrieren und wieder auftauen die Oberfläche des Fleisches aufreisst und so Bakterien sich sehr schnell vermehren können. Fleisch was also eingefroren, aufgetaut und wieder eingefroren wird kann bereits eine hohe Menge Bakterien enthalten. Das einfrieren zerstört die Bakterien ja nicht.
                    Hallo,

                    ich denke, dass ein Hundemagen damit keine Probleme hat.

                    Wenn man bedenkt, dass der Wolf ja auch Aas frisst..........
                    Da sind wohl erheblich mehr Baktieren dran, als an kurz aufgetautem und dann wieder eingefrorenem Fleisch.

                    Ich schätze auch mal, dass es bei der Sendung kaum um Fleisch für Hunde ging.
                    Die war wohl eher für den Verzehr von Fleisch durch uns erheblich empfindlicher Menschen gedacht.

                    Ich hab jedenfalls keinerlei Bedenken, dass Fleisch wieder einzufrieren. Im Moment brauch es aber auch nicht.

                    Aber wenn ich nur einen Borderterrier hätte, würde ich trotzdem Kilopakete bestellen, weil die erheblich günstiger sind.
                    Antauen, portionieren und wieder einfrieren. Ist Ruckzuck gemacht und der Hund hat Abwechslung.
                    Am nächsten Tag kommt dann die nächste Sorte dran.
                    Grüße - Marianne mit Yukon und Lennox

                    Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

                    Kommentar


                      #11
                      Wegen der Abwechslung hätte ich gar keine Bedenken - Lexi bekommt auch manchmal 2 Tage.
                      Finde ich gar nicht schlimm - ich esse auch ab und zu 2 Tage hintereinander Nudeln

                      Kommentar


                        #12
                        hallo Michaela,

                        mir hat ein metzger mal gesagt,die ganze sache steht und fällt mit der frische des fleisches.
                        ist das fleisch sehr frisch ,kann mann es sogar mehrmals auftauen und einfrieren.
                        war es beim einfrieren schon älter dann sollte man es verbrauchen weil die angriffsfläche von tag zu tag größer wird.
                        dem hund ist das allerdings egal ,es sind nur wir menschen die sich den kopf zerbrechen.

                        gruß christina

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo @all,

                          vielen Dank für eure Hilfe.

                          Meine Fütterung wird also in Zukunft so aussehen: ich werde das Futter antauen lassen und dann portionsweise wieder einfrieren, und wenn es mir aus Versehen ganz auftaut, gibt es eben zweimal nacheinander das Gleiche und ich mache mir keine Gedanken mehr wegen der Abwechslung!

                          Liebe Grüße
                          Michaela

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X