Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

weicher kot, futterinfo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    weicher kot, futterinfo

    hi ihr :-)

    ich hoffe ihr könnt mir helfen:

    ich bin kein 100% barfer sondern kaufe beim fleischer gekochtes hundefutter (knorpel, innereien, kopffleisch...gemischt, grob durch den fleischwolf)
    das mische ich dann mit rohem gemüse (bez.weise geraspelt und einmal kurz im heißen wasser aufwallen lassen), ab und zu öl (leinsamen, raps, oliven, maiskeim), algen, ab und zu eierschale, salat, kräuter nach saison selbst gesammelt (bärlauch, löwenzahn, schafgarbe etc etc...)

    rohes fleisch, zusätzlich zum gekochten vom fleischer bzw an leckerchen-tagen nur rohes:
    -markknochen (die man in scheiben geschnitten für suppe bekommt),
    -hühnerflügel, hals, rücken, haut mit fett,
    -lammknochen mit fleisch dran
    -rindfleisch roh (das was bei der suppentasse vom supermarkt mit den markknochen dabei ist)
    -wenn beim kochen fleisch anfällt (flachsen, sehnen...und ab und zu auch ein häppchen guuutes fleisch wenn die hundeoma das hundeenkerl verwöhnen will :-) )
    -hühnerleber
    -pferdeleber
    das ist das was mir auf die schnelle einfällt

    mein problem: ich füttere selbstgekocht bereits seit wochen, habe seit ein paar wochen das trockenfutter "abgesetzt" außer es muss schnell gehen oder ich bin nicht daheim zur "essenszeit", und mein hund hat doch recht weichen kot. nicht vergleichbar mit dem wohlgeformten, recht festen kot beim trockenfutter.
    nach den markknochenscheiben hat er überhaupt durchfall und macht erst am nächsten tag/späte nachtrunde einen kleinen haufen
    teilweise furzt er auch (so wie heute) puuuhh...

    auch ist sein appetit komischerweise größer wenn er von meiner mutter "bekocht" wird wenn wir bei ihr zu besuch sind. bei mir daheim (gleiche futterbestandteile) kommt es mir vor, dass sein appetit sich immer mehr in grenzen hält und er nur aus hunger frisst...am anfang nach der futterumstellung hat er richtig reingehauen. ich vbersuch auch abwechslungsreich zu füttern mit unterschiedlichem gemüse (karotten, sellerie, rote rüben(bete), salat, kohl, ganz wenig von petersilie und dill, apfel,...)
    dazu reis oder haferflocken, nudeln, ab und zu gekochte kartoffel

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn ich habe versuicht die zusammensetzung zu ändern (mehr fleisch, kühl gefüttert, lauwarm, eher nass, eher trocken...)

    ps: er hat aber glänzendes fell, gesunde krallen etc. also keine äußeren anzeichen dass etwas nicht stimmt und ganz so schrecklich ist mein futterplan doch auch nicht...??
    er wiegt 21,3kg und bekommt 400g fleisch+beilagen)

    mit der bitte um hilfe

    liebe grüße

    #2
    Hallo Monalisa,
    bin nicht gerade ein Futterexperte, füttere selbst erst seit 4 Monaten frisch, nicht roh, sondern angekocht. Was mir bei Deinem Futterplan auffällt:
    sehr viele unterschiedliche Bestandteile - schön für die Abwechslung, aber in der Umstellung evtl. zuviel durcheinander für die Verdauung.
    bei dem vom Metzger gekochten Futter: welche Innereien? Leber, Niere kann abführend wirken.
    zuviel Fett kann abführend wirken: Markknochen, Geflügel mit Haut, Lammknochen mit Fleisch, Kopffleisch sind stark fetthaltig. Vielleicht verträgt der Hund im Moment nicht soviel Fett.
    Sellerie, Kohl, Bärlauch kann blähend wirken.

    Vielleicht gehst Du mal für eine gewisse Zeit (ca. 2-4 Wochen) auf eine Fleischsorte (nicht zu fett), ein Gemüse (am besten Karotten, die haben eine Stuhlfestigende Wirkung), eine Kohlenhydratquelle zurück. Und erst mal keine Innereien und wenn, dann nur w e n i g. Knochen: Hühnerhälse, Flügel ohne Haut, Kalbsbrustbein mit Fleisch

    Wie hoch ist denn dein Anteil an Gemüse / Getreide an der Gesamtmahlzeit?

    LG
    Waltraud
    Waltraud
    Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

    Kommentar


      #3
      hi!

      erstmal danke für deine antwort :-)

      hat vielleicht noch jemand gute tips

      ich würde mich sehr freuen und mein wuff natürlich auch

      lg

      Kommentar


        #4
        Hallo Monalisa,

        hast du einen "richtigen " Futterplan ?

        Mir erscheint es, entschuldige, aber ziemlich durcheinander und etwas viel und ohne "System"...nicht böse gemeint, kommt nur so bei mir an :-(

        Also zu der "Metzger-Mischung":
        Könnte auch zu viel bindegewebsreicher Schlachtabfall enthalten sein, was auch zum weichen Kot und Blähungen führen kann.Und wie Waltraud sagte vielleicht zu viel Leber etc.

        Würde ich persönlich nicht nehmen, sondern mir etwas mehr Gedanken hinsichtlich Fleisch und Fleischsorten machen und diese dann selbst zusammen stellen. Also mal einen genauen Futterplan genau auf das Gewicht deines Hundes, so richtig wie ein Kochrezept "man nehme ... " machen.

        Zur Menge Fleisch generell:
        Finde ich ca. 300 g ausreichend, aber nicht deine "Metzgermischung"


        Und wieviel Gramm "Beilagen" bekommt der Hund ???

        Und wieviel Gramm Calcim braucht dein Hund ??
        Wieviel führst du zu ?
        Wieviel rfK gibt es denn überhaupt in der Woche? Gramm/Menge

        Schön die Sorten etc. zu wissen, aber die Menge spielt u.U. auch eine Rolle.

        Wieviel Leber fütterst du im Monat ? Gramm ?

        Vorsichtig mit Pferdeleber, die ist dermaßen reichhaltig an Vit. A, da warnt sorgar der Pferdemetzger und sagt: Vorsichtig in den Mengen !

        Also, ich denke so pauschal ist es schwer hier was zu sagen.
        Stell mal deinen genauen Futterplan ein mit Gramm etc.

        Warum fütterst du die Markknochen, wenn er sie so schlecht verträgt?

        Versuchst du vielleicht einfach zu viel "Gutes" zu machen ????

        Aber vielleicht können andere Fories dir weiter helfen, ich jedenfalls so nicht, tut mir leid.

        Kommentar

        Lädt...
        X