Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
eine große Hilfe war ich zwar nicht, aber gerne :-)
Ghrüßchen
hanna
GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten .
Kann man als Fischöl das Lachsöl geben ?? Bin hier ewig am lesen, muß erst mal klar Schiff machen, mit den vielen Varianten.
Danke Euch.
Gruß
Annette
Gruß von Annette
-------------------------
In der Ruhe liegt die Kraft
...und falls alles nichts nützt, mach mal einen Schilddrüsentest. Ist mir vor ein paar Monaten so ergangen: Habe alle guten Tipps umgesetzt, aber das Fell meines Hundes sah immer schlechter aus. Der Test brachte es an den Tag: Schilddrüsenunterfunktion. Er war weder träg noch nahm er zu, deshalb kam ich nicht sofort auf so was. Nun hat er seit ca. 2 Monaten Forthyron und alles ist wieder bestens. Nun helfen auch die guten Zusätze und Yaris hat ein volles, glänziges und weiches Fell wie nie zuvor.
PS: Falls ich hier das gleiche schreibe wie jemand vor mir, sorry, habe nicht jeden Beitrag durchgelesen.
Liebe Grüsse von Karin & Lenny
Es gibt ein Leben ohne Hund - aber es lohnt sich nicht.
Ich habe eher folgendes Problem.
meine Hündin hatte vor 3 Monaten ihren Wurf und ist nun kräftig am abhaaren.
Wie könnte ich Ihr was gutes tun?!
Mir wurde Bierhefe fürs tägliche Futter empfohlen *etwas ratlos bin*
Original geschrieben von cockerland Ich habe eher folgendes Problem.
meine Hündin hatte vor 3 Monaten ihren Wurf und ist nun kräftig am abhaaren.
Wie könnte ich Ihr was gutes tun?!
Mir wurde Bierhefe fürs tägliche Futter empfohlen *etwas ratlos bin*
Ich hab den Wunderbrei für meine Cockers nun etwas abgewandelt.
Für 3 Cocker nehme ich:
1 Becher Joghurt
3 Teel. Bierhefepulver
3 Teel. Honig
3 Teel. Apfelessig
3 Teel. Algenpulver (im Wechsel mit 3 Teel. Spirulina)
3 Teel. Blütenpollen
Diese Mischung gibts jeden 2. Tag auf die 3 Nasen aufgeteilt.
Zusätzlich gibts noch 2 Eigelb die Woche für jeden.
Ich gebe das einfach, weil es ein super Vitalcocktail ist. Aber die Zutaten sind alle auch gut fürs Fell.
Deine Mixtur werde ich mir gleich mal abspeichern.
Das freut mich aber
Meine Nasen sind da ganz verrückt danach.
Ich hatte so meine Zweifel ob sie das auch aufschlecken wollen. Ich geb das zwischendurch zum schleckern, aber unter das Futter kann man das ja ohne Probleme auch geben.
Ich lass die Mischung ca. 15 Minuten stehen, dann lösen sich die Blütenpollen schön auf. Die Cockernasen stehen mit triefenden Mäulchen in der Küche *jammi*
bei all den tollen Rezepten hier komme ich nun noch mit einer ganz einfachen Futterergänzung, die auch gut fürs Fell ist: KANNE BROTTRUNK. Gibt es in jeder Drogerie für ca. 1,70 pro Flasche. Ich hab es meiner Hündin mal für die Verdauung ins Futter gemischt und konnte als angenehmen Nebeneffekt feststellen, dass ihr Fell super glänzig und weich wurde
Steht aber auch auf der Flasche, dass es gut für Darm, Blut und Haare ist, mein ich...
Buttermilch wirkt sich auch gut aus auf Darm und Fell.
Grüsse von den Schwarzwald-Mädels,
Nicole & Chayenne & Aponi-Miezkatz
Kommentar