Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pürierstab & co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Den Magig Maxx habe ich auch und der ist noch besser als mein Standmixer. Alles wird zu Brei selbst ohne Wasser Zugabe. Hab den mal bei eBay ersteigert.
    Gruß danih
    Gruß
    Daniela+SammyTier

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      ich benutze auch den ESGE-Zauberstab und damit krieg ich eine ganze Gemüseportion (2 Möhren, 1 Apfel, 1 Banane, 1 Zuccino, etwas Salat, Fenchel, einige Erdbeeren bzw. Beeren nach Saison) klein - auch ohne Zugabe von extra Flüssigkeit.

      Für noch größere Mengen hab ich den Thermomix, meistens reicht jedoch der Zauberstab.
      Petra und die 3 Terröre

      Kommentar


        #18
        Ich hatte auch früher den ESGE Pürierstab - bin aber vor kurzem auf den Magic Maxx umgestiegen!

        Das Teil ist einfach klasse und bekommt ratzfatz alles klein!

        und mit 29 Euro absolut bezahlbar

        Kommentar


          #19
          Ich habe mir extra eine Küchenmaschiene gekauft. Seit dem fluche ich nicht mehr so viel in der Küche. Stab, und zerkleinerer haben bei mir gnadenlos versagt!!!

          Kommentar


            #20
            hi

            ich habe eine phillips comfort küchenmaschine. die umfasst 2,5lt - ist mir aber fast noch zu klein. aber was größeres habe ich bisher noch nicht gefunden. die ist echt super! pürierstab finde ich blöde.. habe 2, weiß nicht welcher schlechter ist :-)

            oben ist so eine scheibe mit raspelfunktion - da bin ich am anfang verzweifelt weil der salat sie verstopfte! aber irgendein supertoller barfer gab mir den tip, den salat gleich zum messer zu geben und siehe da... feinster matsch!!

            ich brauche für 7kg gemüse und 3kg obst inkl. säubern und eintüten 2std im monat.. finde das geht!
            Mfg Annika mit Bonny und Linox

            Kommentar


              #21
              hallo an alle!

              ich hab alle eure tipps studiert, mir die marken rausgeschrieben und werde mich im internet/bei ebay kundig machen.

              hab mir heute einen pürierstab gekauft, 400 watt, AEG - karotten katastrophe - z.t. matsch, z.t. große stücke.

              meine elektrischen zerkleinerer machen immer matsch beim messer und riesenstücke oben im behälter. schütteln ändert nicht viel. wollte heute für einen kuchen walnüsse hacken (aufsatz für trockene und für feuchte zutaten) - ergebnis absurd: nussmus bei deb messern, fast ganze nüsse oben im behälter - hab dann händisch fertiggehackt ...!

              am besten komme ich im moment mit einem raspelgerät zurecht, das sehr fein (aber geht schnell) raspelt. bei den kleinen mengen für meinen hund vielleicht ohnehin die ökonomischste variante (halt nicht für kräuter usw.).

              was wir nicht alles für unsere süßen tun ...

              LG mimi

              Kommentar


                #22
                Wenn Du die Karotten einfach mal andünstest, dann kannst Du sie auch besser pürieren.
                Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                Mail ->

                Kommentar


                  #23
                  Also, angefangen habe ich mit dem Pürrierstab, da bin ich fast wahnsinnig geworden. Dann habe ich meine AEG Küchenmaschine vorgekramt und entstaubt und da wurde das ganze Gemüse zwar raz fazz kleingemacht, aber auch wirklich nur klein... ungefähr alles stecknadelkopfgroß... als dann meine alte Küchenmaschine wegen Überbelastung abdankte, habe ich einen Mixer gekauft... etwas Wasser rein, das Gemüse gewürfelt, nach und nach rein und heraus kommt ein richtig schönes Mus... jetzt bin ich endlich zufrieden... Also, ich würde nie wieder was Anderes nehmen. Und noch was. Habe mir heute im Dehner für 20 Euro ein Keramikmesser gekauft und gleich eine Riesen Fleischladung vom Metzger geschnitten... Pansen, Lunge... geht alles prima... Es wird auch versprochen, daß das Messer nicht stumpf wird... also, wenn das stimmt, dann schwöre ich da auch drauf
                  Lg Sibylle
                  Liebe Grüße Sibylle

                  Kommentar


                    #24
                    Ein Keramikmesser gab es letztens auch bei Aldi für 19,90 Euro.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #25
                      ich habe heute das gemüse angedünstet und dann mit dempürierstab bearbeitet, trotz genug flüssigkeit war das ergebnis ähnlich: große stücke und mus. möglicherweise ist mein gerät nicht das beste, aber eigentlich habe ich keine lust, mir NOCH ein gerät zum gemüsepürieren für hundi zu kaufen (habe bereits 3 versucht ...)!

                      ich muss mir die marken, die mir einige empfohlen haben, erst im internet anschauen, hatte noch keine zeit.

                      vielleicht bleibe ich aber bei meiner reibe - die ist handlich und reibt wirklich äußerst fein (mikroschliff) - meine kleine (9 kg) kriegt ja nicht mehr als 1-2 esslöffel pro tag, da ist das gemüse eigentlich schnell frisch gerieben.

                      danke für eure tipps!
                      LG mimi

                      Kommentar


                        #26
                        Hallöchen!

                        Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Kenwood Chef zugelegt. Eigentlich nur zum backen und so... Früher habe ich das Gemüse jeweils mit einem Blender puriert, das war aber eher mühsam, da ich immer zusätzlich noch Wasser zugeben musste. Als ich dan vor zwei Wochen 15 kg Gemüse eingekauft habe, versuchte ich es mit der feinsten Reibe der Kenwood Chef. Phantastisches Ergebnis, und das in weniger als 2 H. Das Gemüse zerstückle ich auf die Grösse der Einfüllvorrichtung des Foodprocessors. Ich puriere damit Karotten, Gurken, Fenchel, Zucchetti, diverse Salate und Spinat. Sellerie und Kürbis habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich glaube das wird auch wunderbar klappen! Bin also mega happy mit meiner Maschine. Das purierte Gemüse fülle ich dan in Portionen ab und leg diese in den TK.

                        Gruss
                        Retsch

                        Kommentar


                          #27
                          ich hab einen pürierstab, bei dem man unten den "stab" abmachen kann und statt dessen einen behälter mit messer (wie eine moulinex) dran. mit etwas flüssigkeit (ich nehm meist öl) klappt das ganz gut
                          Viele Grüße, Astrid mit Mattis

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            ich mach ja immer gleich eine größere Menge und da mach ich immer auch saftiges Obst und Gurken (hoher Wassergehalt) rein. Die Zutaten schneide ich alle in Würfel und gebe alles in die Küchenmaschine. Meist ist mir das dann auch noch etwas grob und ich pürier mit dem Stab nach. Danach ist alles sehr schön fein. Ein richtiger Brei.

                            Kommentar


                              #29
                              Hi,
                              ich stand vor einer Weile vor genau dem selben Problem. Ich wollte nicht wieder ein Küchengerät kaufen, was dann nur in der Ecke steht und ein heiden Geld gekostet hat. Ich habe mich dann-auch wegen der größeren Mengen-für einen Standmixer entschieden. Es ist das güstigste Modell der Firma Beem. Bis jetzt bin ich super zufrieden.
                              Wenn ich Karotten machen will, dann schmeisse ich vorher ne Gurke oder nen saftigen Apfel rein, dann die Karottenstücke dazu. Es wird zu einem richtig schönen Brei.
                              Liebe Grüße
                              Yujinko

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich hab 'nen Standmixer.
                                Meiner schafft unter Zugabe von Flüssigkeit (Wasser, Buttermilch o.Ä.) etwa 600 g Gemüse in einem Durchgang.
                                Saubermachen geht auch gut. Nach dem Pürieren ausspülen und gut isss.

                                Bei Plus gibt es derzeit einen.
                                Grüße - Marianne mit Lennox und Una

                                Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X