Hallo BARFer(innen)!
Heute hörte ich von einer Tierarzthelferin die Frage, ob ich bei der Rohfütterung keine Angst hätte vor dem Aujetzkivirus! Ich antwortete (wie ich meinte schlau) nein, ich füttere ja kein Schweinefleisch. Und sie entgegnete, die eine Tierärztin in ihrer Praxis hätte von Aujetzki im Rindfleisch erzählt!
Und nun?
Weiß jemand etwas darüber? Bitte melden! Wo kann man sich darüber schlau machen?
Wir BARFe seit ca. 2 Monaten und es läuft alles super, RFK und Gemüse/Obst + Zusätze werden gern genommen und gut vertragen.
Meiner Sunny geht es so gut wie nie zuvor!
Sie haart zu Zeit stark ab und ich frage mich, ob ich das beschleunigen, unterstützen kann - wo ist denn Biothin drin? Ich möchte eigentlich keine Pülverchen aus dem Zoogeschäft geben.
Na, wahrscheinlich geht es damit ohnehin nicht schneller.
Liebe Grüße!
Marie mit Sunny-Joy
Heute hörte ich von einer Tierarzthelferin die Frage, ob ich bei der Rohfütterung keine Angst hätte vor dem Aujetzkivirus! Ich antwortete (wie ich meinte schlau) nein, ich füttere ja kein Schweinefleisch. Und sie entgegnete, die eine Tierärztin in ihrer Praxis hätte von Aujetzki im Rindfleisch erzählt!
Und nun?
Weiß jemand etwas darüber? Bitte melden! Wo kann man sich darüber schlau machen?
Wir BARFe seit ca. 2 Monaten und es läuft alles super, RFK und Gemüse/Obst + Zusätze werden gern genommen und gut vertragen.
Meiner Sunny geht es so gut wie nie zuvor!
Sie haart zu Zeit stark ab und ich frage mich, ob ich das beschleunigen, unterstützen kann - wo ist denn Biothin drin? Ich möchte eigentlich keine Pülverchen aus dem Zoogeschäft geben.
Na, wahrscheinlich geht es damit ohnehin nicht schneller.
Liebe Grüße!
Marie mit Sunny-Joy
Kommentar