Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Innereien füttert ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Innereien füttert ihr?

    Hallo ihr Lieben,

    wir barfen jetzt erfolgreich seit 3 Wochen und unsere Kleine ist total begeistert. Das einzige, was gar nicht geht ist Rinderleber. Da läßt sie das ganze Futter stehen. Was kommt denn bei euren Hundis gut an?

    LG Nelli

    #2
    Innereien außer ab und an Leber wegen dem Vit A gibts garnicht.
    In allen Innereien baut der Körper Giftstoffe ab. Die sind dann in den Innereien und Du fütterst das dann Deinem Hund.

    Hast Du schon mal Geflügelleber probiert?

    Grüßlies
    Liebe Grüße ...Angelika

    Kommentar


      #3
      Geflügelleber hatten wir noch nicht. Die werde ich wohl als nächstes probieren. Sonst gibt es keine Alternative zu Leber?

      Kommentar


        #4
        also fressen tun eine mädels eigentlich alles

        ich füttere eigentlich alles - leber (allerdings nur noch selten und wenig und geflügel nur wenn ich weiss woher), niere aber auch nur aller paar monate mal, ansonsten noch (herz) und pansen/blättermagen, hoden, mal die innereien von hasen, wenn wir schlachten usw. aber alles eben, wie es passt bzw. wie ich es kriege, ach ja und blut. kann wöchentlich sein oder aller paar monate.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich hole unser Geflügel direkt vom Geflügelhof und kaufe da dann auch die Innereinen wie Leber, Herzen, Mägen und an den Kakassen sind meistens noch die Nieren dran.

          Gruss Katja
          Liebe Grüsse Katja
          Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

          Kommentar


            #6
            Hallo Nelli!

            Ich füttere hauptsächlich auch nur Leber (Geflügel) wegen der Vitaminversorgung die benötigte Menge aufgeteilt auf zweimal pro Woche. So kann man die Leber immer schön untermischen. Bisher habe ich auch erst einmal Kalbsnieren (vom Biobauern) gefüttert. Ansonsten gibt es keine Innereien.

            Und eine wirkliche Alternative zur Leber ist mir nicht bekannt, probier es einfach mal mit Geflügelleber, Kalbsleber, Putenleber, etc.
            Liebe Grüße
            Isabella

            Kommentar


              #7
              Die einzigste Alternative zu Leber is Lebertran denke ich. Da is auch viel Vit A und D drin und sollte daher ja auch nur sparsam gegeben werden.

              Wenn ich mal nicht an Leber komme, dann gebe ich getrocknete Leber.

              Grüßlies
              Liebe Grüße ...Angelika

              Kommentar


                #8
                Ich füttere 1x in zwei Wochen Rinderleber und 1x in 1-2 Mten Rinderniere. Allerdings lege ich die Niere einige Stunde vor dem Verfüttern in Wasser ein, um die Giftstoffe auszuschwemmen. Herz füttere ich jede Woche und das gehört meines Wissens nicht zu den Innereien, sondern zum Muskelfleisch...
                Liebe Grüsse
                Marianne mit Lady

                Kommentar


                  #9
                  Herz gehört definitiv zum Muskelfleisch

                  Liebe Grüße
                  Liebe Grüße ...Angelika

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Nelli, hast Du die leber mal kurz in die pFANNE GELEGT ?

                    Danach essen meine es auch.nur ganz kurz dünsten.

                    Viele Grüße Angelika später kannst Du es wieder roh probieren.
                    Viele Grüße Angelika
                    Der frühe Vogel fängt den Wurm.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, meiner ist auch nicht so ein riesen Leber-Fan, daher mixe ich es immer unter. Es gibt dann z.B. alle 2 Wochen 70g Leber und 30 gr Magen oder so und dann gehts wieder. Ansonsten füttere ich Pansen. Niere eher selten, komme ich nicht so gut ran. Was auch am Anfang geholfen hat war die Leber kurz überm Spülbecken mit heißem Wasser zu überbrühen, dann wurde es genommen. LG, Dani

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von Skipper
                        Ich füttere 1x in zwei Wochen Rinderleber und 1x in 1-2 Mten Rinderniere. Allerdings lege ich die Niere einige Stunde vor dem Verfüttern in Wasser ein, um die Giftstoffe auszuschwemmen. Herz füttere ich jede Woche und das gehört meines Wissens nicht zu den Innereien, sondern zum Muskelfleisch...
                        genau deswegen hatte ich es auch in klammern geschrieben.

                        ich füttere auch nur noch sehr wenig innereien, alles filterorgane.....
                        mägen würde ich da auch eher zu muskelfleisch rechnen, bei pansen und co. ist es auch etwas anderes......

                        ausser ich weiss wo das zeug her kommt, dann gibts auch mal regelmässig, aber sonst

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X