Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Können Kaninchenläufe ganz gefressen werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Können Kaninchenläufe ganz gefressen werden?

    Hallo
    Ich hab gestern das erste mal unserem Hund einen Kaninchenlauf gegeben, den er sich mit Begeisterung geschnappt und darauf rumgekaut hat.
    Meine Frage: Kann oder darf er so ein Teil komplett fressen?
    Wir haben es gestern, nachdem es total zerkatsch war weggeschmissen, da es doch einen "ordentlichen" Geruch hatte.

    LG
    Ines

    #2
    Meine 1jährige Schäferhündin hatte vor 14 Tagen ein ganzes Kaninchen bekommen - auf 2 Tage aufgeteilt.
    Ich hatte lediglich die ganz dünnen Beinknochen rausgetrennt, der Rest wurde komplett verputzt.

    LG
    LG
    Carmen & Enie

    "...and nothing else matters!"

    Kommentar


      #3
      Devil bekommt auch ab und zu Kaninchenläufe.
      Erst spielt er damit und dann werden sie irgendwann gefressen. Bisher hatten wir damit noch keine Probleme.

      LG
      Anja und Devil
      LG
      Anja und der Fleckenflummi Devil

      Kommentar


        #4
        Meine Hunde sind ganz gierig nach Kaninchenläufen, v.a. weil da noch so schön viel Fell dran ist (meine lieben Haut und Fell ).

        Meine Labradorhündin ist manchmal so verfressen, dass sie den Lauf im ganzen abschluckt, was bisher noch nie Probleme bereitet hat.

        LG Marlen
        Liebe Grüße
        Marlen mit Hektor (Neufi, 57,5 kg, * 06.06.06), Hera (Labbi, 25,2 kg, *19.09.06) und der Katzengang (Foxi, Ernie, Diego, Stumpi, Nala und Dolly)

        Kommentar


          #5
          wir haben die auch schon öfters gefüttert, kaninchenschenkel oder auch läufe mit fell, alles problemlos.
          allerdings sind es nicht unbedingt anfängerknochen wegen der recht festen röhren und wenn dann darauf achten das es junge kaninchen sind

          Kommentar


            #6
            meine bekamen letzte woche zm ersten mal kaninchenläufe mit fell. zu erst haben sie ganz vorsichtig geschnüffelt dann mal gekostet aber dann war er ganz schnell weg. sie fanden es sehr lecker.

            Kommentar


              #7
              Auch wenn unsere Hunde sich super von Wild abrufen lassen und jenseits des Zaunes noch nie ein Tier gerissen oder länger als 20m gejagt haben ...
              verirrt sich leider trotzdem jedes Jahr mind. 1 Junghase durch das Gartentor auf unser Grundstück.
              Da ich eine Hundeklappe habe, sind die Hunde draussen nicht unbedingt immer beaufsichtigt und ich kann dir versichern, daß auch komplette Junghasen in Kaninchengröße für z.B. einen Bardino kein Problem sind (von dem Geknurre zum Zwecke der Beuteverteidigung den anderen Zwei gegenüber mal abgesehen ).
              Liebe Grüße
              Imke und Co

              Kommentar

              Lädt...
              X