hallo!!
ich habe mal eine frage an alle diejenigen, die sehr aktive hunde haben, und auch aktiv sport mit dem hund machen.
ich mache mit ronja (JR) zwei bis dreimal die woche agility, den rest der woche fahrradfahren und agility und sowas.
jetzt im sommer machen wir sehr viel, sie ist nunmal ein sonnenhund.
das ist allerdings der erste sommer mit rohfutter. sonst gab es im sommer energyfutter.
da ich meist fleisch im internet bestelle, ist dies nicht gerade sehr fettig. halt huhn und rind und sowas. sehr fettige sachen liegen ihr auch schwer im magen, da es abends die fleischration gibt.
so und morgens gibt es flocken mit zum gemüse.
wie kann ich die hohe energiezufuhr gewährleisten? kann ich ihr jeden tag schmalz geben? oder habt ihr noch andere methoden?
oder könnt ihr mir gehaltvolle leckerlis sagen? das was ich selber so backe ist nicht sehr fettig.
wie macht ihr das so mit euren sehr aktiven hunden??
(früher war das mit dem fefu sehr einfach. heute ist das etwas komplizierter. aber da ronjas immunsystem sich seit dem barfen um ein vielfaches verbessert hat will ich eigentlich nicht mehr fefü füttern, hatte nämlich an ab-und-zu- rationen von energyfutter geacht)
ich habe mal eine frage an alle diejenigen, die sehr aktive hunde haben, und auch aktiv sport mit dem hund machen.
ich mache mit ronja (JR) zwei bis dreimal die woche agility, den rest der woche fahrradfahren und agility und sowas.
jetzt im sommer machen wir sehr viel, sie ist nunmal ein sonnenhund.
das ist allerdings der erste sommer mit rohfutter. sonst gab es im sommer energyfutter.
da ich meist fleisch im internet bestelle, ist dies nicht gerade sehr fettig. halt huhn und rind und sowas. sehr fettige sachen liegen ihr auch schwer im magen, da es abends die fleischration gibt.
so und morgens gibt es flocken mit zum gemüse.
wie kann ich die hohe energiezufuhr gewährleisten? kann ich ihr jeden tag schmalz geben? oder habt ihr noch andere methoden?
oder könnt ihr mir gehaltvolle leckerlis sagen? das was ich selber so backe ist nicht sehr fettig.
wie macht ihr das so mit euren sehr aktiven hunden??
(früher war das mit dem fefu sehr einfach. heute ist das etwas komplizierter. aber da ronjas immunsystem sich seit dem barfen um ein vielfaches verbessert hat will ich eigentlich nicht mehr fefü füttern, hatte nämlich an ab-und-zu- rationen von energyfutter geacht)
Kommentar