Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Worin taut ihr Fleisch auf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir haben bisher immer alles in Tüten eingefrofen und auch darin wieder aufgetaut, bis es verfüttert wurde...
    Vor dem Füttern wasche ich das Fleisch kurz ab...

    Ist das jetzt schlimm wenn das Fleisch in den Tüten ist???
    LG Claudia & die Hundis

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein!

    Kommentar


      #17
      Wenn es zu arg müffelt kann man in den Kühlschrank auch so Edelstahldinger von Zielonka (oder so ähnlich) stellen. Die absorbieren/wandeln den Geruch gut.
      Ich tau eigentlich immer über Nacht in der Spüle in einer Tüte auf und stelle den Rest dann für den nächsten Tag in den Kühlschrank.
      Martina
      Erkläre mir, und ich werde vergessen.
      Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
      Beteilige mich, und ich werde verstehen!
      (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

      Kommentar


        #18
        Hi,
        als ich mit dem Fleisch füttern angefangen habe, habe ich mir genau für diesen Zweck einige dicht schliessenden Dosen gakauft. Ich habe sie genau so lange benutz, bis ich gelesen habe, dass man das Fleisch nicht in fest verschlossenen Behältern aufbewahren soll.
        Nun nehme ich bei kleineren Mengen eine Glasschüssel mit locker aufliegendem Deckel und bei gößeren nehme ich meine Plastik Dosen, lege den Deckel aber nur locker drauf.
        Liebe Grüße
        Yujinko

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von fledermaus

          Ich tau eigentlich immer über Nacht in der Spüle in einer Tüte auf und stelle den Rest dann für den nächsten Tag in den Kühlschrank.
          Martina
          So mach ich es auch.
          Hab bisher noch nicht feststellen können das das auftauen in er Tüte schlecht ist, aber ich laß mich gern eines besseren belehren!
          LG Claudia & die Hundis

          Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein!

          Kommentar


            #20
            wenn ich in der tüte auftaue, schneide ich zumindestens ein größeres loch rein. das hat bisher gut geklappt. aus der geschlossenen tüte müffelt das fleisch meistens sehr stark *börx*
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #21
              Ich taue auch in der Plastiktüte in der Schüssel auf... aber nicht in der Spüle

              Da könnte es ja nachts Beine bekommen.....

              Und wenn ich es abends aus dem Gefrierschrank hole und am nächsten Morgen die Tüte öffen, habe ich mit muffeln noch keine nennenswerte Probleme.

              Ich wasche das Fleisch auch nicht ab. Warum ?!?. Auch das blutige Auftauwasser tue ich den Hunden ins Futter.

              Kommentar


                #22
                In dem Blut, was sich unten in der Schüssel etc. sammelt, stecken doch viele wertvolle Sachen, wieso wegschütten - es ist ja nicht anders aufgetaut, als das Fleisch selber ... Wo liegt der Sinn darin, es wegzuschütten - wird ja bei Fleisch für den menschlichen Verzehr z.B. immer geraten, aber warum?

                Schöne Grüße!

                Kommentar


                  #23
                  ich tau in einem tupper auf (deckel nicht ganz verschlossen) und gib auftauflüssigkeit auch immer zum futter (auch v. fisch/geflügel & co).

                  grüessli

                  patricia
                  grüessli

                  patricia

                  „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                  (Arthur Schopenhauer)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X