Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fleischquellen und Welpenaufzucht große Rasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich fütter ja auch "getreidefrei" und trotzdem bekommen die Hunde hier und da, wenn mal was übrig bleibt, Reis unters Futter.
    Amaranth und Quinona soll ja Pseudogetreide sein, das füttert eine Freundin von mir als Magenfüller für ihren ständig hunrigen Hund.

    Und Kürbis habe ich zwar noch nicht gefüttert, aber er wird roh gegeben.
    Liebe Grüße Inge mit Frodo und Leo

    leben und leben lassen

    Kommentar


      #32
      Hallo!
      Ich füttere auch Getreidefrei.
      Wenn Deine Hunde kein Problem mit Getreide haben, dann sehe ich kein Problem.
      Gerade Haferflocken (eingeweicht oder aufgekocht) mit Quark und Banane finde ich eine tolle Welpenmahlzeit.

      Emma hat 50kg und sie bekommt 1kg Fleisch und 300g Gemüse.
      Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

      Kommentar


        #33
        Danke für die Antworten. Werd ich so machen.
        Jetzt bin ich hier noch ein bißchen auf den Seiten der anderen unterwegs gewesen und wieder unsicher wegen des Calciumanteils: es gibt meins Wissens keine Angaben für den Calciumbedarf für Welpen über 60 kg. Von der vorhandenen Liste (bis 60 kg - auf den dann erwachsenen Hund bezogen) kann man nicht schließen, da die Liste völlig verschiedene Angaben macht, mal bekommt ein 5kg-Hund genausoviel wie ein 60kg Hund, dann wieder anders usw. Ziemlich verwirrend. Bei erwachsenen Hunden ist das nicht so das Problem, aber im Wachstum kann Calcium nicht abgebaut werden, darf also auch nicht zuviel gegeben werden. Manche geben Calcium dazu, manche Eierschalen (auch viel Calcium), manche nur Hühä und einpaar Knochen....in den Büchern werden keine Zusätze gegeben und in jeder Tabelle stehen andre Angaben über die Calciumwerte der einzelnen Lebensmittel. Jedesmal wenn ich denke "jetzt hab ichs" seh ich was und bin wieder verunsichert.
        Liebe Grüße, Birgit

        Kommentar


          #34
          Hallöle,

          sorry, falls ich das irgendwo überlesen habe, aber wie schwer werden die Hunde denn mal? Viel schwerer als 60 Kg?

          Calziumreich sind neben Knochen und Eierschalen auch Broccoli, Meeresalgen, Löwenzahn, Orangen ...und mehr fällt mir grad aus dem Gedächtnis nicht ein, sorry.


          Lg
          Verena
          Liebe Grüße,
          Verena und Charu

          Kommentar


            #35
            Wobei Brokkoli nicht so oft gefüttert werden soll und Orangen auch nicht, weil sie den Magen durch die Säure reizen könnten.
            Liebe Grüße Inge mit Frodo und Leo

            leben und leben lassen

            Kommentar


              #36
              Original geschrieben von inged
              Wobei Brokkoli nicht so oft gefüttert werden soll und Orangen auch nicht, weil sie den Magen durch die Säure reizen könnten.
              Brokkoli kann schon gefüttert werden, solange der Hund keine Probleme damit hat. Bei Brokkoli haben eben viele das Problem mit Blähungen...

              Mit Orangen wäre ich auch eher Bedacht in der Fütterung.

              Was die Calciumzufuhr generell angeht, so würde ich immer probieren eine natürliche Quelle zu finden, also Knochen und/ oder gemahlene Eierschalen.
              Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

              Kommentar


                #37
                Hallo,
                die Hunde werden mal 70 kg oder sogar drüber haben.
                Mittlerweile brummt mir der Kopf vor lauter verschiedenen Calcium/Phosphor-Tabellen und Angaben, wieviel in was drin ist, wieviel ein Welpe nun wirklich braucht...oder auch auf keinen Fall haben soll..... Ich glaube, das alles unter einen Hut zu bringen und dann irgendwie eine absolute Sicherheit zu haben funktioniert nicht wirklich.
                Auf jeden Fall habt ihr mir viel geholfen!!!!!!!!!!!!!!!! Lieben, lieben Dank!!!!!! Ich hab jetzt doch viele Informationen, die in Büchern und Tabellen nicht stehen.
                Gruß,
                Birgit

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Birgit!
                  Warte mal ab mit dem Gewicht.
                  Der Leonbergerrüde meiner Tante hat nicht mal 70kg.
                  Er ist zwar etwas zu dünn, aber generell sollte man die Hunde ja schön schlank halten, aber das weißt Du ja sicher.
                  Emma ist mit 72cm eine große Hündin und hat 50kg. Sie ist damit genau richtig und wenn ich im Netz lese das viele Zuchthündinnen 60kg haben, dann bin ich doch etwas erschrocken...
                  Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                  Kommentar


                    #39
                    Danke, das ist ein guter Rat. Die Mütter meiner beiden sind nicht so riesig. Ich glaub 68 oder sogar nur 65 cm. Die Väter auch unter 80cm (heut gibts ja viele, die sogar über 80 sind).
                    Ich bin ja sehr gespannt, was mal aus den Knuddelmonstern wird. Wir haben immer noch zwei Wochen Wartezeit vor uns, bis wir sie abholen können und das zieht sie scheinbar ewig hin..... Aber ich bin sehr froh, dass ich hier rechtzeitig meine Fragen gestelt habe, das mit der Flesichbestellung dauert anscheinend länger. Habe ein Probepäckchen bestellt, das immer noch nicht da ist.
                    Wohnst du in der Stadt?
                    Liebe Grüße,
                    Birgit

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Birgit!
                      Ja, manchmal dauert das mit dem Fleisch etwas. Man sollte nie den Tiefkühler ganz leer werden lassen. Muss morgen auch wieder bestellen. Das Hundemonster frisst eben ganz schön was weg.

                      Wir wohnen nicht direkt in der Stadt, sondern in Mörfelden-Walldorf.
                      Ist eine Kleinstadt mit viel Wald drum herum. Wo genau wohnst Du denn, falls Du es verraten magst?

                      Kann mir vorstellen das Ihr aufgeregt seit bis die beiden da sind. Genießt noch mal die ruhigen Tage, mit zwei Welpen ist das ja dann erstmal vorbei.
                      Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X