Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sodbrennen - was füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auf dem Rückweg des Spazierganges mit meinen Hunden habe ich eben im Blumenladen Katzengras gekauft.
    Es handelt sich um eine Papyrosart (bestimmt hab ichs falsch geschrieben), ist dunkelgrün und fest.
    Steht jetzt sehr dekorativ vor der Terrassentür.

    Das müsste erst Mal reichen, bis ich weiß, wo ich Winterweizen herkrieg.
    und bis der "erntereif" gewachsen ist.
    Vielleicht ist das Sodbrennen bis dahin auch schon Geschichte ....

    An Saurem sind mir Mandarinen eingefallen, die Tinka seeeeehr gerne mag, die gibts jetzt aber nirgends.

    Gehackte Haselnüsse habe ich noch von der (ausgefallenen) Weihnachtsbäckerei, da kann sie heute abend was von mit in die Schüssel kriegen.

    Liebe Grüße
    Jutta
    Liebe Grüße
    Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

    Kommentar


      #17
      Mandarinen gibt e bald wieder ich hoffe Elke weißvon dieser Vorliebe
      @+

      J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé

      Voltaire

      Monika31@orange.fr

      Frankreich Connection

      Kommentar


        #18
        Du kannst Weizen kaufen wo es Hühnerfutter gibt, oder Du fragst einen Bauern ob er Dir etwas abgibt.
        @+

        J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé

        Voltaire

        Monika31@orange.fr

        Frankreich Connection

        Kommentar


          #19
          Elke weiß, dass Tinka im Garten so ziemlich alles erntet, was nicht hinter Gittern ist ............................außer Rharbarber und Zwiebeln!

          In ein paar Tagen sind die Johannisbeeren "reif" im doppelten Sinne.

          Liebe Grüße
          Jutta
          Liebe Grüße
          Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            wir füttern dann schnell eine Bio-Reiswaffel ohne Salz, die saugt dann so einiges auf und setzt nicht an....
            Viele Grüße von
            Claudia mit Henry im Herzen (10.04.2001 bis 08.09.2011)

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              gestern abend gabs:
              Lammfleisch, Fenchel-Papaya-Mus, 15 Minuten knabbern am Kalbsknochen,
              (ohne gehackte Haselnüsse - die waren schon abgelaufen)

              Vorm Schlafengehen noch ein Stückchen hartes Brot, weil Tinka gespeichelt und geschmatzt hat.
              .. nicht, dass sie sich dran gewöhnt, dass es immer noch etwas gibt, sobald ich in Bett gehe?

              Heute morgen:
              8 Uhr, Tinka frisst 120g Lammfleisch mit Knochenmehl und 80g mit Eierschalenpulver (von Biene, die nicht fressen möchte)
              .... wär schon schön, wenn beide Hunde RFK abends vertragen würden ....

              Wie stelle ich es an, dass Tinkas Magensäureproduktion nicht "automatisch" anläuft, sobald ich aus dem Bett steige?

              Das Katzengras hat sie ca. 1,5 Std. nach der Fütterung auch schon benutzt, - und mich erst "gefragt" - Sie weiß schließlich, dass sie meine Blumen nicht fressen soll.

              Liebe Grüße
              Jutta
              Liebe Grüße
              Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

              Kommentar


                #22
                Heute Nachmittag hat Tinka Blumenerde (Moortorf) gefressen!

                Gehört Blumenerde auch zur artgerechten Ernährung?

                Fragende Grüße
                Jutta
                Liebe Grüße
                Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                Kommentar


                  #23
                  Original geschrieben von Stinki
                  Heute Nachmittag hat Tinka Blumenerde (Moortorf) gefressen!

                  Gehört Blumenerde auch zur artgerechten Ernährung?
                  Meine Hunde fressen oft Waldboden. Den schönen dunklen Boden unter Fichten. Scheint ihnen gut zu bekommen.
                  Viele Grüße
                  Michaela

                  Kommentar


                    #24
                    Original geschrieben von henri
                    Meine Hunde fressen oft Waldboden. Den schönen dunklen Boden unter Fichten. Scheint ihnen gut zu bekommen.
                    Danke für die Antwort!

                    Was ist wohl in der Erde Besonderes oder Wertvolles drin, dass Hunde da so scharf drauf sind?

                    Liebe Grüße
                    Jutta
                    Liebe Grüße
                    Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                    Kommentar


                      #25
                      >>Heute Nachmittag hat Tinka Blumenerde (Moortorf) gefressen!<<

                      Also meine Hündin frißt nur die Blumenerde, wenn sie was erwischt hat, was sie (allergiemäßig) nicht verträgt

                      Die Erklärung dafür ist ganz einfach: Erde bindet Giftstoffe im Darm und erleichtert so deren Ausscheidung. Sie reguliert darüber hinaus die gesamte Verdauungstätigkeiten und hilft bei Übelkeit, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall ...

                      Hab mir nicht alles durchgelesen, aber vielleicht hilft es auch schon, "Luvos Heilerde" gleich mit ins Futter zu geben.

                      Vielleicht auch mal ein bischen drauf schauen, ob sie wirklich alles verträgt, was Du so fütterst ...

                      Liebe Grüße
                      Katy
                      DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
                      CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X