Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
fleisch eng pressen, in ein glas- oder keramikgefäß, auffüllen bis 1cm über fleisch und dann beschweren, damit es gepresst bleibt. dann deckel drauf? wenn ich das in einem engen gefäß dicht zusammendrücke, bleibt das dann nicht von allein so? also mit becher oder so quasi unter dem deckel des gefäßes einklemmen?
luftdicht?
Wenn du Glück hast bleibt es unten - meistens aber nicht und dann wird das obere Fleisch ganz grau... Ich lege das Fleisch immer ins Glas und schütte dann wenig Saft rauf. Verühre das gut, so daß der Saft überall rankommt und die Luft raus und drücke es dann zusammen - dann hast du meistens eh plötzlich so viel Saft "übrig", daß es ca. 1 cm über dem Fleisch steht...Ich nehme zum Beschweren dazu ausrangierte Plastikdeckel (zur Not mit der Schere auf die Glasgröße zurechtgeschnitten) und stelle auch einfach einen leeren Becher o.ä. zwischen Glasdeckel und Plastikdeckel. Reicht völlig aus.Es muß nur ein wenig vom "aufsteigen" abgehalten werden, also nicht superschweres nötig ... .
in unserem keller ist es nicht so sehr kalt.. wie lang hält es sich da? in einem tonkrug kann ich ja schlecht beschweren..
Eigentlich muß es nur kühl und nicht kalt sein. Keller ist sicher o.k.. Ich kann dir dazu leider nichts sagen, denn ich brauche ja nur kleinere Mengen und die kann ich gut im Kühlschrank lagern.
Und auch in einem Tontopf kann man beschweren. Probiere es einfach. Viele Fragen erübrigen sich nach dem Ausprobieren.
Ich schließe die Deckel übrigens immer fest. Aber im Kühlschrank entwicklen sich ja keine "brodelnden Gase" - in der prallen Sonne sähe das dann wohl anders aus...
LG
nadine
Liebe Grüße von nadine "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
möglicherweise ist auch einer der links doppelt, ihr werdet es herausfinden. eigentlich sollten damit alle fragen beantwortet werden, sollte das aber immer noch nicht reichen, dann einfach die suchfunktion quälen.
habe noch nirgendwo etwas über eingelegte/vergrabene innereien gelesen und es selbst auch noch nicht ausprobiert..
viel spass beim lesen und beim ausprobieren
grüssle
Hi Kim,
danke für die Links. Leider funktionieren - zumindest bei mir - die letzten drei nicht
Probiere es einfach. Viele Fragen erübrigen sich nach dem Ausprobieren.
danke!
wahrscheinlich sind es auch erfahrungswerte, aber ich trau mich dann nicht immer einfach so.. ich bekomme jetzt aber noch eine kefirpilz und werde mir brottrunk oder sauerkrautsaft besorgen und dann wirklich mal probieren.
mit einer kleinen menge riskier ich ja nicht so viel..
4-6 wochen sind wahnsinn (da bräuchte ich .. *rechne* für 4 wochen schon über 22kg.. ) ich bin richtig aufgeregt
Liebe Grüsse von Sandra und Luca
Das zärtlichste Wesen auf der ganzen Welt ist ein nasser Hund! Ambrose Bierce
@Iris,falls du mich gemeint hast
nee schon klar,nehme auch kein gefrorenes Fleisch zum einlegen
Ich fahr hier auch meistens zum Schlachthof oder von der Einkaufsgem.
Bin auch schon aufgeregt und neugierig wie das denn klappt
LG... Marianne mit Ronja,Frodo,Luca und Jule
"Kleine Taten die man ausführt,sind besser als Große,die man plant"
Kommentar