Original geschrieben von Fränkle
dann stimmmt das Ca/P und die gesamte Calciumversorgung ja überhaupt nicht
dann stimmmt das Ca/P und die gesamte Calciumversorgung ja überhaupt nicht
Zur Calciumversorgung an sich: bei dem damaligen TroFu (ich denke nicht, das sich da wertetechnisch was geändert hat) lag das Calcium bei 1000 mg/100 gr. Futter - somit ist die Versorgung annähernd gewährleistet gewesen, wenn ich die heutigen Werte zur Calciumversorgung (jetzt beim Rohfüttern) zuGrunde lege. Also keine Unterversorgung- aber auch keine Überversorgung. Ich denke, bessere Versorgung, als ein Welpenfutter, das meist absolut überdosiert Ca enthält (m.M. nach). Ich kann ja nicht davon ausgehen- und das lt. M/Z

Aber auch hier gilt wieder: mit der Ca-Versorgung das ist ja so eine Sache. Die Calciumbedarfstabelle wurde ja vor ein paar Jahren von Meyer/Zentek himself korrigiert...somit haben evtl. manche Hunde jahrelang zwischen 20 und 50 mg Ca pro Tag zuviel bekommen....

Wie gesagt, ich kann dir da keine wissenschaftlichen Studien zugRunde legen


Kommentar