Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trofu und Frischfleisch gleichzeitig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Trofu und Frischfleisch gleichzeitig?

    Original geschrieben von von_berches
    Jetzt habe ich gleich noch eine Frage.

    Mein TA meinte, ich könnte gleichzeitig Trofu und Fleisch füttern.
    Und auf meine Rückfrage: Es würde keine Verdauungsprobleme geben.

    Was sagt ihr dazu?

    Ich habe schon mal hier gesucht, aber noch kein Thema dazu gefunden (obwohl es das bestimmt gibt )
    Mei TA ist zwar nicht begeistert davon, dass ich barfe, aber er meinte beim ersten Gespräch, ob ich wisse, dass ich nicht beides, also Trofu und Barf füttern darf da das Probleme gäbe. Also "nur" BARF oder nur "Trofu"

    vg
    Nika

    Kommentar


      #17
      Ich bräuchte dringend mal einen Link zu wissenschaftlicher Info dazu, sprich Untersuchungen, Studien was auch immer.
      Kann jemand helfen?
      Help!

      Jennifer
      Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
      discuss people

      Kommentar


        #18
        das mit den "längeren verdauungszeiten" kann auch ein nicht hinterfragter mythos sein. mir sind auch keine wissenschaftlichen nstudien bekannt, die das belegen.

        mir fällt auf, dass meine hündin nach trofu-mahlzeiten ziemlich schnell haufen macht, die trofufarben sind und danach riechen. ich denke eher, dass das zeug sehr LEICHT verdaulich ist - es muss nichts mehr zerlegt und aufgespalten werden, sondern nur im magen etwas aufweichen.

        lg mimi

        PS: mischen in einer mahlzeit hat meiner meinung nach wenig "stil". ich möchte so einen mischmasch auch nicht essen .

        Kommentar


          #19
          Meine Hunde haben Fleisch gemischt mit Trofu immer bestens vertragen,allerdings gab es eher Probleme,wenn gleichzeitig Getreideflocken zugesetzt waren.

          Heute füttere ich nicht mehr so,aber wie gesagt,es hat meinen Hunden auch nichts ausgemacht.

          LG Stine

          Kommentar


            #20
            HI!

            Als ich es noch nicht besser wußte, und noch nicht gebarft habe, sondern das Frischfleisch nur mal so gegeben habe, habe ich das Fleisch mit TroFu oder Flocken gemischt und es gab nie Probleme, auch bei den vorherigen Hunden nicht. Und wenn wir das alles nicht mehr Essen würden wovon Mensch Blähungen bekommt würde ja für den einen oder anderen so einiges nicht mehr auf dem Teller sein, z.B. Knobi, Zwiebeln u.s.w.. Also ich denke man muß die Kirche im Dorf lassen, wenn ein Hund mal ´nen Pups läßt muß man ja nicht gleich histerisch werden. Kühe und Pferde furzen doch fast ununterbrochen, und da regt sich auch keiner auf. Dann dürften die ja auch ihr Gras nicht mehr fressen denn anscheinend bekommt es ihnen gar nicht.

            Gruß Usca97

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von Koira
              Hallo!

              also in Lappland hat noch nie jemand etwas von barfen gehört, die Fütterung der schlittenhunde im arktischen schlittenhundezentrum ist allerdings schon immer mit rohem fleisch (und fisch) und wird dann gemischt mit trofu ...wir reden hier von 350 hunden! die jeden tag etliche km laufen und das bei vielen grad minus- und es gibt keinerlei probleme ... fütterung einmal am tag und in der früh "soup". Ich kenne auch hier in den südlicheren gegend einige musher, die alle rohfleisch und trofu mischen ... die würden es bestimmt nicht machen, hätten ihre hunde damit probleme! mein Hound frißt übrigens wenn ich zu besuch bin bei den "schlittenhundlern" auch das gemisch und hat damit keinerlei probleme!

              LG

              pia

              Hallo Pia,

              ich finde das sehr interessant was Du da berichtest. Ich habe immer gehört, die Hunde dort bekämen nur Fleisch und Fisch und sonst nichts? . Offensichtlich ist dem nicht so und sie werden ganz sicher gut gedeihen sonst würde es ja bei 350 Hunden nicht so angewandt oder?

              Ich halte aber eigentlich auch nichts vom Mischen von Trofu und Fleisch. Ganz abgesehen davon, dass ich kein Trofu gebe, aber irgendwie ist das doch, als ob man Astronautennahrung mit einem Vollkornbrot serviert. .

              Aber was zählt ist die Fütterungspraxis und wie es funktioniert, Mehr nicht, aber auch nciht weniger.


              Und wenn wir das alles nicht mehr Essen würden wovon Mensch Blähungen bekommt würde ja für den einen oder anderen so einiges nicht mehr auf dem Teller sein, z.B. Knobi, Zwiebeln u.s.w.. Also ich denke man muß die Kirche im Dorf lassen, wenn ein Hund mal ´nen Pups läßt muß man ja nicht gleich histerisch werden.
              Das unterschreibe ich aber auch sofort. . Ich mische ja Getreide und rohes Fleisch und es gibt nicht mal Pupserei- Ist alles eine Frage der Gewöhnung. Manche Hunde bekommen auch die ersten Tage von rohem Fleisch Durchfall und Verdauungsstörungen, da ist das aber dann ok, aber wenn bei der erstmaligen Zugabe von (nichtmal richtig aufgeschlossenen )Haferflocken Blähungen auftreten und Winde abgehen, dann ist das der Untergang des Abendlandes
              Na ja.

              Grüße
              Frank

              Kommentar


                #22
                Original geschrieben von Usca97
                .....Kühe und Pferde furzen doch fast ununterbrochen, und da regt sich auch keiner auf. Dann dürften die ja auch ihr Gras nicht mehr fressen denn anscheinend bekommt es ihnen gar nicht.

                Gruß Usca97
                ....sehr schön.

                Ich finde auch, ab und an mal ein Pups is doch völlig normal. Solange Hunde keine krämpfe hat, is doch alles im Normbereich
                Liebe Grüße ...Angelika

                Kommentar


                  #23
                  Hi Cocker Angi,

                  stimmt doch fast so, wenn man mal als Laie in einer Reithalle steht wundert es einen das die Gäule ständig am pupsen sind, und wenn man überlegt wieviel Gase Kühe produzieren . Und kein Bauer ruft deswegen gleich ´nen Tierarzt. Also, ich denke auch solange keine Krämpfe dabei sind ist es o.k.

                  Gruß Usca 97

                  Kommentar


                    #24
                    das mit den "längeren verdauungszeiten" kann auch ein nicht hinterfragter mythos sein. mir sind auch keine wissenschaftlichen nstudien bekannt, die das belegen.
                    Ich find das mit den "unterschiedlichen Verdauungszeiten" sowieso ein bisschen paradox - JEDES Futter/Essen hat doch unterschiedliche Verdauungszeiten, manchmal sogar ein einzelnes Lebensmittel.
                    Sowas nennt man dann "Ballaststoffe" und findet es unheimlich wichtig...
                    Und wenn mein Hund einen Knochen mit Fleisch dran futtert, dann wird bestimmt das Fleisch schneller "durchverdaut" sein als der Knochenanteil, der mitgefressen wird.
                    Ich mache mir deshalb auch darum keinen Kopf und mische auch verschiedene Sachen einfach zusammen.
                    Bislang hat noch keiner dadurch irgendwelche Verdauungsprobleme gehabt - Blähungen gibt es hier am meisten, wenn es mal reine Trockenfuttermahlzeiten gibt (selbst wenn's eingeweicht war), aber auch hier nur bei manchen Sorten.
                    ------------
                    Viele Grüße,
                    Conni

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Conni,

                      Das hab ich auch schon oft geschrieben

                      Wir essen ständig Dinge mit verschiedenen Verdauungszeiten, und keinen störts.
                      Is doch normal, das nicht jede Nahrung gleich schnell "durchwandert".
                      Und auch hier finde ich, solange Hundi keine Probleme damit hat isses doch gut
                      Und ab und an mal einen Pups oder ein weicheres Häuflein is doch nicht schlimm.

                      Schöne Grüße
                      Liebe Grüße ...Angelika

                      Kommentar


                        #26
                        hab schon bei einem anderen thread diese frage gestellt, da ich diesen noch nicht gesehen hatte.

                        kann ich dann auch einfach rohes püriertes gemüse über trockenfutter machen mit öl?
                        Liebe Grüße
                        Jutta

                        Kommentar


                          #27
                          Original geschrieben von Hexe Hoernchen
                          hab schon bei einem anderen thread diese frage gestellt, da ich diesen noch nicht gesehen hatte.

                          kann ich dann auch einfach rohes püriertes gemüse über trockenfutter machen mit öl?
                          Ich hab mit dieser Mischung noch keine Erfahrung gemacht bei meinen Hunden.

                          Probiers halt erst mal mit einer kleinen Menge
                          Liebe Grüße ...Angelika

                          Kommentar


                            #28
                            oh man ich will ja meine hunde nicht als versuchskanninchen mißbrauchen.

                            aber wenn es gut wäre sollte es vielleicht doch mal probieren.

                            fühl mich hin und her gerissen.
                            Liebe Grüße
                            Jutta

                            Kommentar


                              #29
                              Original geschrieben von Hexe Hoernchen
                              oh man ich will ja meine hunde nicht als versuchskanninchen mißbrauchen.

                              aber wenn es gut wäre sollte es vielleicht doch mal probieren.

                              fühl mich hin und her gerissen.
                              Ich würde mir da nicht son dicken Kopf machen.
                              Isst Du nicht auch mal Dinge, von denen Du nicht weisst, wie Du sie verdaust

                              Mit einem Teel. Gemüse übers TroFu passiert bestimmt nix
                              schlimmes.

                              Einer meiner Buben hat sich letztens auch sein Fressi noch mal durch den Kopf gehen lassen ....und danach hat ers genüßlich wieder gefressen und es blieb drin.
                              Liebe Grüße ...Angelika

                              Kommentar


                                #30
                                Original geschrieben von Hexe Hoernchen

                                kann ich dann auch einfach rohes püriertes gemüse über trockenfutter machen mit öl?
                                ich geb meiner kleinen püriertes gemüse mit öl ab und zu als "vorspeise", da sie es ohne öl angewidert stehen lässt.
                                dann das "richtige" fresschen (fleisch odr halt trofu). finde ich besser als so ein durcheinandergemisch - und meine hündin ist immer gespannt, welcher gang denn nun nkommt.

                                LG mimi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X