Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glänzendes Fell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo, Conny,
    unter 3w punkt bernhardiner Bindestrich heli punkt de
    findest meine HP und irgebwo meine Mail Adresse

    wenn du Lust hast schick mir mal eine Mail
    wenn willst darfst mein Neufundänderbuch haben
    das Buch ist aber schon älter
    Liebe Grüße Ulrike

    Kommentar


      #17
      Du hast das "o" vergessen, habe euch aber trotzdem gefunden.

      Ich liebe riesige Hunde- tolle Seite.

      Gruß Conny
      Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
      Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

      Kommentar


        #18
        Ich hänge mich hier einfach mal mit ran, weil ich auch gerade mit dem Fell meiner Hunde kämpfe. Allerdings sind die beiden kurzhaarig.
        So langsam habe ich den Eindruck, daß es besser wird. Sie haaren zwar noch stark, aber das Fell glänzt schon wieder mehr und ist auch schon wieder etwas weicher.

        Ich habe vor gut einem Monat angefangen, Bierhefe zuzufüttern und habe eine Chlorella-Kur gemacht. Zunächst besserte sich irgendwie nichts, ich weiß aber auch nicht, wie lange sowas dauern sollte. Eigelb gibt es ohnehin regelmäßig und täglich n Schuß Öl. Dann habe ich überlegt, ob ich letztes Jahr noch irgendwie anderes gefüttert habe, denn das Fell war durch die Rohfütterung eigentlich so toll geworden und dieses Jahr ist der Wurm drin. Nun füttere ich seit etwa 2Wochen wieder etwas mehr Gemüse (so wie letztes Jahr, komme jetzt auf 30%) und achte auf 2 EL Öl täglich (bei zusammen etwa 37kg Hund, Lachsöl, Leinöl, Rapsöl im Wechsel) und es bessert sich. Bierhefe gibt es auch weiterhin.
        Sollte man Bierhefe eigentlich nur eine gewisse Zeit füttern? Die Hunde kriegen sie jetzt etwa 5 Wochen dazu. Da es jetzt ja gerade bergauf geht, will ich damit auch gern noch weitermachen.

        Ist es eigentlich normal, daß das Fell vor allem am Rücken und hinteren Rücken stumpf und fettig wird, wenn es denn so wird? Bei Tami ist es eher trocken geworden. Aber Anouk hatte in ihrem schwarzen Fell so´n richtigen Grauschleier, sie haart tierisch, hatte vor allem beim Bürsten Schuppen und gleichzeitig aber fettiges Fell (eben vor allem im hinteren Rückenbereich). Ich hatte auch den Eindruck, daß sie am Rücken sogar Deckhaar verlor (keine Löcher, sondern ähnlich wie beim Abhaaren der Unterwolle). Nun hat sie kruz vor der Schwanzwurzel wohl auch das dickste Fell (ist im Ganzen labradorartig), da bleibt sie nämlich auch am längsten nass.

        VG Susanne
        Viele Grüße,

        Susanne mit Tami :-)

        Kommentar


          #19
          lange Kämme mit Zacken zum Entfilzen
          .................................................. ..............
          da bin ich grad drüber gestolpert.
          meinst du damit sowas?

          http://www.ehaso.de/shop/grafiken/40300.jpg

          wenn du einen entfilzer in der art zum regelmässigen kämmen verwenden solltest, dann wird das nix mit dem glänzenden fell. die schädigen das fell mit ihren klingen bei täglicher anwendung.
          die sind wirklich nur dazu gedacht, filzige stellen quasi aufzuschneiden.
          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

          Kommentar


            #20
            Aua, so ein Ding nehmen wir wirklich oft, weil damit eine Menge Fell rausgeht.

            Mist! Lasse das erstmal weg, versuche mal nur zu striegeln! Melde mich später.

            Danke, hätte ich ja auch selbst drauf kommen können!

            Also nur lange Stahlkämme mit runden Zinken?


            Liebe Grüße

            Conny
            Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
            Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

            Kommentar


              #21
              ich finde bei solchen fellmassen ein-oder auch zweireihige striegel mit langen zinken nicht schlecht. zum abschluss noch mal mit nem kamm nachgehen udn schauen, ob man alle "kritischen stellen" erwischt hat.

              http://www.ehaso.de/shop/grafiken/40328.jpg

              http://www.ehaso.de/shop/grafiken/155762.jpg
              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

              Kommentar


                #22
                Das erste Ding haben wir, wird sofort nur noch benutzt.

                Der Kamm hatte "drehbare" Zinken, sollte sanfter sein bei Knoten, ist aber total vebogen. Besorge einen neuen.

                Danke, melde mich wenn er aussieht wie ein Ausstelloungshund!!!!

                Falls er jemals aufhört im Garten Büsche umzupflanzen, was er nicht mag, wird ausgebuddelt........

                Liebe Grüße

                Conny
                Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
                Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

                Kommentar


                  #23
                  du könntest auch mal versuchen, ob du mit dem shedder die unterwolle raus kriegst. vielleicht kann dir jemand mal einen leihen zum ausprobieren. allerdings reicht "streicheln" mit dem teil nicht, da muss man schon kräftig absheddern.

                  http://www.ehaso.de/shop/grafiken/155741.jpg
                  grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                  Kommentar


                    #24
                    Ich schwöre auf Biotin. Früher habe ich auch Eigelb gegeben, aber leider verträgt mein Hund es nicht mehr.

                    Biotin ist aber klasse. Oft gebe ich auch Nachtkerzenöl.

                    Gruss Nadine

                    Kommentar


                      #25
                      Versuche es doch einmal mit einem "Furminator". Meine Bekannte hat einen Amerikan Akita und schwört auf diesen Kamm.
                      DöBee Dog's mit Inka
                      --
                      Nach manchem Gespräch mit einem Menschen
                      hat man das Verlangen
                      einen Hund zu streicheln
                      einem Affen zuzunicken
                      oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
                      (Maxim Gorki )

                      Kommentar


                        #26
                        Original geschrieben von FeeMom
                        Versuche es doch einmal mit einem "Furminator". Meine Bekannte hat einen Amerikan Akita und schwört auf diesen Kamm.
                        Den sollte man aber am besten erst am eigenen Hund testen können, obs was bringt.

                        Ich hab 3 Cocker, und nur bei einem kann ich den Furminator verwenden ....bei den anderen Beiden bringt er garnix.

                        Liebe Grüße
                        Liebe Grüße ...Angelika

                        Kommentar


                          #27
                          Original geschrieben von claudia61
                          du könntest auch mal versuchen, ob du mit dem shedder die unterwolle raus kriegst. vielleicht kann dir jemand mal einen leihen zum ausprobieren. allerdings reicht "streicheln" mit dem teil nicht, da muss man schon kräftig absheddern.

                          http://www.ehaso.de/shop/grafiken/155741.jpg
                          so ein ähnliches teil nehme ich immer im fellwechsel. es gibt nix besseres bei meinen, das fell geht super raus und die mädels finden es auch nicht so schlimm. ist aber zum enfilzen sicher nichts, eher um die losen haare raus zu kriegen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X