Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Fleisch im Dörrautomat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Fleisch im Dörrautomat?

    Hallo,

    ich habe schon gelesen, dass es eine gesunde und preisgünstige Sache ist, Fleisch oder Fisch im Dörrautomat selbst zu dörren.

    Zusätzlich weiß man auch, dass das Fleisch/der Fisch ohne Zusatzstoffe ist.

    Falls Ihr so ein Gerät benutzt, mit welchem Fleisch klappt das bei Euch am besten, bzw. worauf fahren Eure Hunde am meisten ab?

    Z.B. kann ich mir vorstellen, dass Pansen nur was für ganz hartgesottene ist! Es sei denn, man kann draußen dörren und hat gar keine oder tolerante Nachbarn!

    Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

    LG
    Tina

    #2
    Hallo Tina,

    nach etlichen Dörr-Gängen mit versch. Fleischsorten trockne ich nun ausschließlich Lunge im Gerät. Die lieben sowohl Hund als auch Katze. Prima Leckerchen, die zudem nicht dick machen!

    Liebe Grüße
    Gaby
    Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Gaby,

      unsere Züchterin verfüttert auch getrocknete Lunge als Leckerchen, bisher aber nur die gekaufte.

      Sie hat auch erwähnt, dass Lunge sehr fettarm ist.

      Wie ist das mit der Geruchsbildung und wie fein schneidest Du die Fleischstreifen?

      LG
      Tina

      Kommentar


        #4
        Hallo Tina,

        ich finde nicht, dass die Lunge stark riecht. Nachdem ich die Lunge in großen Stücken 1 Stunde im Backofen bei 150 Grad angetrocknet habe, weil sie sich dann besser schneiden lässt, schneide ich sie in Würfel von ungefähr 2cm. Auch tiefgekühlte leicht angetaute Lunge lässt sich gut schneiden.
        Dann lasse ich sie ungefähr 7 Stunden lang im Dörrgerät. Du musst darauf achten, dass sie sich an keiner Stelle mehr weich anfühlt. Dann hält sie sich viele Monate in einem Leinensäckchen, Holzdose etc.


        Liebe Grüße
        Gaby
        Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

        Kommentar


          #5
          Trocknen

          HI

          wir trocknen ( noch im Backofen, aber Dörrgerät wird nächste Anschaffung) meistens Lunge, weil ich damit a) zusatz-und kalorienfreie Leckerli habe und b) mein Hund zu schlank istund ich deshalb garnicht wüßte, wie ich die Lunge sonst verarbeiten sollte.

          Ich laß sie eine Stunde am Stück drin ( bei 100 oder 150Grad) und schneide sie danach in die gewünschte Leckerligröße ( frisch ist mir das wegen der marshmellowkonsistenz zu blöd) und trockne sie bei 50Grad noch ein paar Stunden weiter.

          Zwischenzeitlich trocknen wir alles, was Madam frisch nicht frißt, also z.B. auch Luftröhrenknorpel oder Hühnerhälse, die dadurch auf einmal freßbar werden.

          Ghrüßchen
          hanna
          GHrüßchen
          Hanna

          Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
          Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

          Kommentar


            #6
            Hallo Julia,

            ich habe meinen Dörrapparat erst seit ca. einer Woche. Bisher habe ich nur Fisch, Putenfleisch und Hühnerhälse damit getrocknet. Hühnerhälse auch nur deshalb, weil ich soviele davon hatte *G*. Fisch trockne ich weil mein lieber Hund keinen rohen Fisch mag, aber er ihn getrocknet frisst.

            Demnächst werde ich es mal mit trocknen von Putenherz, Rind- und Lammfleisch probieren.

            Gruß Andrea

            Kommentar


              #7
              @ Hanna,

              wir haben uns das Dörrgerät direkt zugelegt, da die Trockenzeiten ja nicht gerade gering sind und der Backofen verbraucht ein Vielfaches an Strom.
              Lunge hört sich gut an. Das werden wir als erstes testen. Ich habe mir überlegt, sie angefroren zu schneiden, da sich Fleisch in dieser Konsistenz recht dünn schneiden läßt.

              @ Julia,

              ich denke, Luftröhrenknorpel auch angefroren auf Leckerli-Größe zuschneiden und dabei einplanen, dass das Fleisch beim Trocknen stark schrumpft.

              @ Alanis,

              dass man Hühnerhälse gut trocknen kann,habe ich auch gehört - wird demnächst getestet.

              LG
              Tina

              Kommentar


                #8
                Luftröhre

                Hallo,

                ich denke nicht, daß Luftröhre groß splittrig werden kann, denn was sollte denn da splittern.
                Knorpel ist dermaßem wasserreich und mineralstoffarm, daß ich mir da keinen Kopf mache.

                Ich schneid ihn auch nicht in Leckerligröße, das mach ich nur mit Lunge, sondern in "Kauvergnügengröße", also eine Luftröhre so ganz grob in 3-5 Teile ( je nach Größe) und dann schneid ich sie einmal längs auf, damit keine Spannung mehr drin ist und fertig.

                Leckerligröße hieße, daß die Teile fast am Stück hinuntergeschlungen werden, das würd ich jetzt bei Knorpel verdaulich gesehen nicht so toll finden, sie soll ihn ruhig bearbeiten *g*

                Ghrüßchen
                hanna
                GHrüßchen
                Hanna

                Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                Kommentar


                  #9
                  @Julia,

                  schreibe mal, wenn Du etwas Neues getestet hast. Bei uns dauert es noch etwas. Der kleine Hovi zieht erst im November bei uns ein.

                  Aber bis dahin sammle ich alle Infos, die ich kriegen kann.

                  LG
                  Tina

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    wir "dörren" auch und Lunge eignet sich echt gut.

                    Viele Grüße
                    Sanne&Alice

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab seit 5 Stunden Hühnerkrallen im Backofen.
                      Bei 100 ° und Rohr mit einem Kochlöffel ein Stück aufgespreizt.
                      Hoffe das es so funktioniert und was wird.
                      Wenn ich wo günstig ein Dörrgerät sehe werde ich es wohl kaufen.
                      Hat schon jemand Erfahrung mit Krallen gemacht?
                      Liebe Grüße Ute und Rasselbande

                      .

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe gerade Hähnchenherzen im Dörrapparat, nachdem ich schon mit bestem Erfolg Rinderherz und Lunge getrocknet habe. Ob und wie es wird kann ich morgen oder übermorgen berichten
                        Grüsse Susanne

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich hab letztens auch Lunge im Backofen getrocknet, aber das dauert ja wirklich Stunden. Wo gibt es denn diese Dörraparate zu kaufen und welche Marken, Größen etc. sind empfehlenswert.

                          Wie ist der Kostenpunkt?

                          VG
                          Sylvia

                          Kommentar


                            #14
                            du musst auch im Dörrapparat mit etwa 24 Std Dörrzeit rechnen. Er braucht aber deutlich weniger Strom als der Herd. Meinen habe ich von Tschibo (oder war's Eduscho?)
                            Grüsse Susanne

                            Kommentar


                              #15
                              hallo,

                              ich bin jetzt noch unsicherer, welchen dörrapparat ich kaufen soll, nachdem ich im internet mal gegoogelt habe.

                              da gibt es ja spannen bei den preisen von 9,90 bis 129,00. bei den meisten beschreibungen (auch bei den teueren geräten) ist nur was zum dörren von obst, gemüse und kräutern angegeben. kann man denn mit allen apparaten auch fleisch dörren?

                              welche wattzahl sollte so ein apparat mindestens haben?

                              tschibo hat ja eigentlich immer ganz gute sachen, aber so einen apparat ja nicht immer im angebot.

                              liebe grüße
                              sylvia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X