Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Fleisch im Dörrautomat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Oh, wenn ich eure tollen Dörrtipps lese, muß ich auch sofort einen Dörrautomaten haben.

    Ich möchte mir den von Bielmeier kaufen. Der ist zwar etwas teurer, aber ich finde es gut, dass die Etagen geschlossen sind. Ich denke, dass man die besser reinigen kann, als so Gitter.

    Die Idee mit den Burgern finde ich toll.

    Julia, eine Frage habe ich noch. Hast Du die Lunge, nachdem sie im Backofen war, auch noch in den Dörrautomaten getan?

    Viele Grüße
    Liebe Grüße von Waltraud mit Miro, Fee, Floi, Lucy, Pepsi

    und Emmy, Klara, Lenny und Quenny für immer an meiner Seite

    Kommentar


      #32
      Pansensticks und Burger hört sich gut an, findet hier ein halbverhungerter Sheltie, und lässt deshalb bitten.........her mit den Rezepten
      Ich habe vorgestern Hundekekse gebacken, 10 Min bei 200° im Backofen, danach 24 Std im Dörrapparat nachgetrocknet, superlecker war das Testurteil der Klöffs
      Ich bin mittlerweile auch ein großer Fan meines Dörrapparats
      Grüsse Susanne

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        @ Susanne

        welche Kekse haste denn gebacken, willst Du uns verraten aus was die bestehen?

        @ Steffi

        Wie genau hast Du das mit dem Rinderhack gemacht für die Bürger und wie lange ist die Dörrzeit?

        Gruß Andrea

        Kommentar


          #34
          *gg* als altes Faultier: Rinderhack kaufen, auspacken, Stücke abreißen, plattdrücken, in den Dörri legen, anmachen, schlafen gehen, morgens Burger fertig.
          Liebe Grüße
          Steffi und die drei Tibeter (*ommmmmmm*)

          Kommentar


            #35
            Original geschrieben von SteffiL
            *gg* als altes Faultier: Rinderhack kaufen, auspacken, Stücke abreißen, plattdrücken, in den Dörri legen, anmachen, schlafen gehen, morgens Burger fertig.
            und das bröselt dann nicht auseinander?
            Grüsse Susanne

            Kommentar


              #36
              Original geschrieben von Alanis
              Hallo,

              @ Susanne

              welche Kekse haste denn gebacken, willst Du uns verraten aus was die bestehen

              Gruß Andrea
              ich habe mich in etwa an dieses Rezept gehalten:

              150 gr Weizen-Vollkornmehl (bei mir war's Dinkel, weil ich das im Haus hatte)
              150 gr Weizenmehl
              75 gr Weizenkeime (hatte ich nicht, deshalb habe ich Haferlocken genommen)
              40gr fettarmes Milchpulver (hatte ich auch nicht)
              250 gr Hühnerbrühe (bei mir Gemüsebrühe, da ich keine Hühnerbrühe hatte)
              3 EL Maiskeimöl (bei mir Becel)
              2 EL Petersilie
              1/2 TL Salz
              Grüsse Susanne

              Kommentar


                #37
                so nun habe ich auch endlich nen dörr automat und mache schon die 2 runde fleisch din und fisch ( meine isst den nicht, für ne freundin ).

                habt ihr auch schon selber schweine ohre drin gemacht ???

                bin nämlich schon die ganze zeit am überlegen, ob ich dies mache kann, oder ob ich da zum trocknen eine viel grössere temperatur brauche, wegen dem schwein eben !!!!


                Macht ihr auch Obst drin für die Hunde ??? Oder für euch selber ???

                Kommentar


                  #38
                  Original geschrieben von Julia H.
                  Hallo Daniela,

                  schweinohren gibt leckere Hundesnacks.
                  Aber die Schweineohren guuuuut durchkochen. Dann erst in den Dörrer.
                  Gratulation zur Neuanschaffung
                  Grüße
                  Julia

                  Wie erst durchtrocknen bevor er in den Dörrer kommt ????

                  Erkläre mal genauer ???

                  Und wie wird es mit Pansen gemacht ????

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Julia,

                    kannst Du mir mal genauer beschreiben wie Du das mit dem Pansen trocknen machst? Sprich welche Größe, wie lange usw.

                    Gruß Andrea

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Julia,

                      meine Dörrerfahrung hält sich sehr in Grenzen, bisher habe ich nur Fisch (weil mein Hund den roh nicht mag), Putenfleisch, Putenherz und Hühnerhälse getrocknet.

                      Das mit dem Pansen werde ich dann mal ausprobieren und evtl. demnächst auch mal mit Rinderherz.

                      Gruß Andrea

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Julia,

                        ich hatte auch Angst die Hühnerhälse splittern, ist aber nicht der Fall und Alanis haben die Hälse gut geschmeckt.

                        Ich würde nicht sagen das es sehr stinkt, wenn man Fisch trocknet, allerdings trockne ich in einem Raum (mit geöffnetem Fenster) wo ich nich so rein muss *g*. Denke aber Pansen müßte eigendlich mehr stinken oder? Kann Dir grad nich sagen, was für Fisch ich trockne, kauf den immer im Aldi, is der tiefgeforene.

                        Ich weiß nicht was Du unter teuer verstehst, letztens hab ich fast 2 kg Rinderherz für knapp 4 Euro gekriegt, dörre dann auch nur ne kleine Menge. Ich habe leider nicht wie Du das Glück was geschenkt zu bekommen, an solch eine Quelle bin ich noch nicht geraten *g*.

                        Gruß Andrea

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Julia,

                          ich hab schon an vielen Stellen gefragt, aber umsonst hab ich noch nirgendwo was gekriegt.

                          Es gibt ja Leute die sagen dass Pansen sehr stinkt, kann ich nicht behaupten, auch mein Mann hat noch nie gemeckert . Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich allergiebedingt eh nie ne wirklich freie Nase habe, aber egal der Dörrapperat steht ja eh "außer Riechweite" !

                          Gruß Andrea

                          Kommentar


                            #43
                            wollt nur sagen frischer grüner pansen bzw nach der schlachtung gefrosteter stinkt irgendwie fast gar nicht.

                            ich überleg grad kleine pansenhappen zu dörren. geht das mit dem schneiden? lunge muß ich ja vorher immer kurz kochen damit es geht.

                            LG
                            Drea

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Drea,

                              wenn Du ein vernünftiges Messer oder ein Hackbeil hast müßte es auch ohne Kochen gehen.

                              Gruß Andrea

                              Kommentar


                                #45
                                Habt ihr schonmal Pferdefleisch gedörrt?Wieviel "Mengenverlust" hat man denn da ungefähr?
                                Liebe Grüße Lisa mit Cara mia und Ronja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X