Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Futternapf für Irish Wolfhound?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Futternapf für Irish Wolfhound?

    Hallo, ich hätte noch eine Frage an die Irish Wolfhound Kenner

    Wir haben ja momentan ein 4 Monate altes Mädchen das ja schließlich noch größer wird.

    Welchen Futternapf (höhenverstellbar?) könnt ihr mir empfehlen? Ist es ratsam, schon jetzt einen zu kaufen? Sie ist ja immerhin schon recht groß....und zum Trinken legt sie sich auch schon recht bald mal hin.

    Wieviel Liter sollten die Näpfe umfassen? Ich habe mir heute einige Modelle angesehen. Reichen 1,8 Liter- Schüsseln? Oder größer?

    Danke Euch!

    Viele Grüße,
    Anja

    #2
    Hi Anja!
    Für Wasser finde ich 1,8 Liter ok. Für Futter nehme ich auch kleinere Keramikschüsseln, wobei meine Hunde eh die RFK auf dem Bden liegend fressen und die Schüssel also nur für Fleisch und Pansen da ist oder für Gemüse/Getreidepampe.

    Meine Hunde fressen alles vom Boden. Einen Napfständer habe ich nicht. Halte ich persönlich auch nicht für sinnvoll, weil meine Hunde ihr Fleisch etc. in max. 2 Minuten verschlungen haben. Aber ich weiß, dass es viele Hundehalter gibt, die die Näpfe höher stellen. Kannst du ja ausprobieren was eurer Kleinen lieber ist.
    Viele Grüße
    Michaela

    Kommentar


      #3
      Die natürliche Haltung für einen Hund ist kopfüber oder liegen beim fressen.
      Auch Pferden zwingt man eine unnatürliche Haltung auf mit hohen Futterkrippen.
      Da sind Verdauungsprobleme vorprogrammiert.
      Gruß
      Daniela+SammyTier

      Kommentar


        #4
        Meine beiden(DSH und DD) fressen beide vom Boden. Erstens können sie ihre Sauereien gleich wieder auflesen, udn zweitens find ich es einfach natürlicher.

        lg Ina
        Liebe Grüsse von Ina und den drei Döggels, und Ayko,Tabbi und Sue unvergessen

        Kommentar


          #5
          Hab für Sam auch immer das TF einfach auf dem Boden verteilt ......so mußte er gleichzeitig auch noch etwas suchen .......
          Mano mit Irish Wolfhound Luna*09.12.10 .. Anisha*08.05.14.. Aerin*29.11.14 .. Beere*25.11.16
          Unvergessen : Jakob 31.12.05-03.01.14 + Only 26.09.07-27.02.14

          Kommentar


            #6
            ...aha. Wenn ich also so Eure Antworten lese geht die Tendenz dazu, einen gan normalen Napf zu nehmen, und keinen höhenverstellbaren.

            Dass Hunde in freier Wildbahn auch vom Boden essen ist einleuchtend, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Man wird aber auch wirklich völlig eingelullt in manchen Märkten.......

            Aber- dafür habe ich ja Euch!!

            Ok, dann werde ich mich wohl doch für einem ganz normalen Napf entscheiden, der am Boden stehen wird.

            Danke nochmal und ein schönes Wochenende,

            Anja

            Kommentar


              #7
              Hi, im übrigen sollen erhöhte Näpfe eine Magendrehung begünstigen. Nachzulesen in der Hundezeitung online.
              Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

              Kommentar


                #8
                unsere Dogge hat selber entschieden, dass Futter vom Boden zu fressen. Als wir den Napf noch auf einem hohen Napfständer hatten hat er ein Maul voll genommen, auf den Boden gespuckt und dies wiederholt bis der Napf leer war um dann genüsslich vom Boden zu fressen.

                Jetzt bekommt er sein Futter im Napf auf dem Boden und es klappt.

                LG Jack-Doggel

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von susan1 Hi, im übrigen sollen erhöhte Näpfe eine Magendrehung begünstigen. Nachzulesen in der Hundezeitung online.
                  Hallo,
                  meine IW Hündin frisst und trinkt aus einem extra erhöhten Futterständer. Die Züchterin erklärte mir, dass so weniger Luft beim Trinken in den Magen kommt.

                  Füttere ich Fleisch am Stück werfe ich das Fleisch in den Garten und GoGo frißt im Liegen.

                  Grüße
                  ALEX! & GoGo
                  Ich möchte Dir einen Rüden darreichen, den ich aus Irland bekam. Er hat riesige Gliedmassen und ist als Begleiter einem kampfbereiten Manne gleichzusetzen. Darüber hinaus hat er den Verstand eines Menschen und er wird Deine Feinde anbellen, niemals aber Deine Freunde. Er wird es einem jeden Menschen am Gesicht ablesen, ob er gegen Dich Gutes oder Schlechtes im Sinn hat. Und er wird sein Leben für Dich lassen.
                  (The Icelandic Saga of Nial, 970-1014 n. Chr.)

                  Kommentar


                    #10
                    ....hallöchen......
                    Danke für die Tipps. Nun weiß ich dass ich gar nichts mehr weiß

                    Ich werde beides mal ausprobieren und sehen, mit welchem Napf meine noch "Kleine" zurechtkommt.

                    Wie halt eigentlich immer gibt es Pro- und Kontraseiten, und man muss letztendlich selbst entscheiden.

                    Schöne Grüße und noch einen schönen verregneten Dienstag,
                    Anja

                    Kommentar


                      #11
                      Tja, zwei Leute drei Meinungen so ist es halt.

                      Ich habe auch von der Theorie gelesen und fand die durchaus einleuchtend deshalb habe ich den Futternapfständer gekauft.

                      Doggel hat aber selber entschieden vom Boden zu fressen und macht dies bereits seit 3 Jahren ohne Probleme.

                      LG Jack-Doggel

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Wheatenjungs haben ihren Napf auf Eimern zu stehen, ich mag es nicht wenn sie ihre Vorderbeine ausdrehen müssen um fressen zu können.
                        Liebe Grüße von Anja und den Wheatenterrierrüden CH.Cáemgen *29.03.2005* und Finlay *24.10.2007*

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X