Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Lachs gebe ich auch roh und er zählt übrigens auch zu den Süsswasserfischen und nicht wie viele meinen zu den Salzwasserfischen....
Danke für die Info,
leider gibt es trotzdem keinen Lachs bei uns im See.
Forelle mag Jonny auf jeden Fall. Hat er heute bekommen (in Stücken, da der Fisch im Ganzen sonst zu groß war) und gierig vertilgt.
...also ich fütter Lachs roh?! Vor allem die Köpfe bekomme ich oft umsonst und da hat Emma ordentlich was zu tun.
weißt du, ob die lachskopfknochen bzw. schädeldecke etc. hart sind?
ich frage deswegen, weil meine süße wegen eines zahnschmelzdefekts keine knochen und nichts hartes kriegen darf.
ich habe aber auch die möglchkeit, große lachsköpfe auf dem markt geschenkt zu bekommen, auf die sie ganz wild ist - bin aber unsicher, ob sie die knacken darf!
weißt du, ob die lachskopfknochen bzw. schädeldecke etc. hart sind?
ich frage deswegen, weil meine süße wegen eines zahnschmelzdefekts keine knochen und nichts hartes kriegen darf.
ich habe aber auch die möglchkeit, große lachsköpfe auf dem markt geschenkt zu bekommen, auf die sie ganz wild ist - bin aber unsicher, ob sie die knacken darf!
lg mimi
'Tschuldigung, seh Deine Frage erst jetzt
Hmm, schwierige Frage....wenn ich den Kopf längs zerteilen muss, weil er z.B. zu groß ist für eine Mahlzeit, dann habe ich mit dem Messer ganz schön zutun und überlasse es lieber meinem Mann
Ich würde es vom Härtegrad vielleicht ähnlich wie Knorpel einschätzen, also vergleichbar mit Schlund oder Kehlkopf vom Rind.
Kommentar