Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

weiß nicht mehr was ich füttern soll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    weiß nicht mehr was ich füttern soll

    Hallo zusammen,

    Ich heiße Nadja (24 Jahre, wohnhaft in Kaarst) und habe einen 14 Monate alten Dobermann. Im Juli habe ich bereits schon mal bei euch im Forum Hilfe gesucht. Damals diagnostizierte man eine vergrößerte Prostata. Eine 2 und 3 Untersuchung haben die Diagnose doch wiederlegt. Weiter leidete Snoop ständig an Durchfall und magerte bis auf die Knochen ab. Snoop war damals auf 26 kg abgemagert. Für kurze Zeit kehrte Ruhe ein und Snoop nahm richtig zu 33,6 kg. Doch nun steh ich wieder vor einem Rätsel und erhoffe mir nochmal eure Hilfe

    Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich füttern soll. Als ich Snoop bekam habe ich Snoop Trockenfutter gegeben das hat er aber immer liegen gelassen und nur ab und zu gefressen wenn der Hunger zu groß war. Außerdem hatte er immer wieder Durchfall. Ich habe mehrere Sorten Trockenfutter ausprobiert doch es kam alles zum selben ergebnis. Als Snoop dann so abgenommen hat haben wir angefangen zu barfen und das klappte erst super. Seit ungefähr 3 Wochen frisst Snoop kein rohes Fleisch mehr, auch keinen frischen Pansen oder Fisch. Also habe ich ausprobiert ihm Dose zu geben. Frisst er natürlich aber davon bekam er Durchfall. Also habe ich gekocht. Gekochtes Fleisch frisst er aber das Gemüse, Obst etc. lässt er eiskalt liegen. Na gut dacht ich mir dann verarscht du ihn halt. Also, gekochtes Fleisch gegeben und das Gemüse und so mit ein wenig Dose vermischt. Aha, Hund ist drauf reingefallen und frisst alles auf. Problem ist nur jetzt übergibt er sich immer.

    Snoop hat mittlerwile wieder abgenommen und wiegt nur noch knapp 29 kg.

    Jemand ne Idee was ich noch füttern kann?

    Ich weiß auch das es eigentlich heißt Hunde verhungern nicht vorm vollen Napf, aber Snoop hat immer noch 5 Kilo Untergewicht (lt. TH und TA) und ich würde gerne vermeiden dass er noch mehr abnimmt.

    Freu mich auf eure Tipps.

    LG
    Nadja + Snoop

    #2
    Wenn er kein Gemüse mag, lass es halt erst mal

    Probier doch mal aus ob er Kartoffeln mag,
    und koch Fleisch und Kartoffeln.
    Alle Hunde die ich kenne fahren voll drauf ab!

    Oder mach Kartoffel- Karottenbrei, und misch dann Fleisch drunter und etwas Sahne( wenn er das verträgt) das lieben auch alle die ich kenne.

    Hast Du schon mal untersuchen lassen von was der Durchfall kommt?

    ich hab hier nämlich auch so einen der von allem Durchfall bekommt oder kotzt.
    Seit barf nicht mehr!
    LG
    Dina und Balu R.I.P. Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo Nadja,

      ich habe auch so einen Gemüsemuffel. Na ja, wenn ich mal Jogurt darunter rühre, geht es gerade so. Musste ich mir etwas einfallen lassen und mein Zwerg bekommt als Ausgleich zum Fleisch Crunchy Garden. Das liebt er und da ist alles drin, was er braucht. Die Hunde von Freunden mögen es übrigens auch.

      Gek. Kartoffeln im Ganzen werden auch verschmäht, dann mach ich es wie Dina und es wird püriert.

      Von Crunchy nehmen die Hunde ganz schön zu, da musste ich vorsichtig sein, aber vielleicht würde es Deinem Vierbeiner helfen? Kannst Proben bestellen, vielleicht klappt es ja.

      Viel Glück und Gruß
      von Schipp

      Kommentar


        #4
        Huhu!

        Hast Du schonmal versucht, ihm gewolftes Fleisch anzubieten? Vielleicht mag er dies, wenn Du es mit 1 TL Honig, Hüttenkäse und / oder (ausnahmsweise) mit einem Babybrei (Gemüse) vermischt... es geht ja erstmal um das Zunehmen. Nach und nach könntest Du ja weiter umstellen.
        Bei meinem hilft auch Knochenmehl im Futter gegen Durchfall.

        Liebe Grüße
        Bianca
        Viele Grüße von Bianca​ mit Lily und Meggie

        Kommentar


          #5
          2 Dinge, die Du noch

          abklären KÖNNTEST: Bauchspeicheldrüse und Allergie.

          Wobei - in dem Alter, in dem Dein Snoop gerade steckt, war mein Sam auch noch halbes Skelett, mit Verdacht auf chronische BSP. Was sich GsD dann im Alter (als er ruhiger, gesetzter wurde, wirklich angekommen war) auflöste in Fressmaschine

          Nun muß ich zusehen, daß er nicht zu dick wird.

          Kartoffeln nimmt er gar nicht erst in die Schnute, nein Fleisch muß es schon sein, wenigstens Dose und getrocknete Lunge. Alter Mäkeler! Getreide, Nudeln? BÄH!

          Bei Jungspunten meint man oft: Frisst zu wenig, viel zu dünn... das Nervenkostüm muß aber auch erstmal mit dem Körper mitwachsen, da muß nicht zwingend eine Erkrankung vorliegen, der Körper reguliert oft besser, als wir jemals einschätzen könnten.

          Alles Gute Euch!

          Kommentar


            #6
            Tönt mir sehr nach Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung). Würde ich unbedingt beim TA abklären lassen. Viel Glück!

            Kommentar


              #7
              Bioresonanz

              Hi

              geh ich richtig, daß der TA bereits alles gecheckt hat, was irgendwie in Frage kommen würde?

              Also Blut, Stuhl, Ultraschall und was es sonst noch so gibt?

              Wenn ja, dann würd ich mir einen TA (THP o.ä.) suchen, der Bioresonanz macht,

              denn das hört sich nicht gut an, was Du schreibst.

              Ghrüßchen
              hanna
              GHrüßchen
              Hanna

              Du warst als Hund der beste Mensch,
              den man zum Freund haben konnte.

              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                vielen Dank für eure Antworten.

                Untersuchungen sind schon alle gemacht worden, Ultraschall, EKG, Röntgen, Magen- und Darmspiegelung, Gewebeproben sind entnommen worden, Stuhlproben und Urinproben sind entnommen wurden. Die Bauchspeicheldrüse und die Schilddrüse sind auch noch mal untersucht woren, 2 große Blutbilder sind auch gemacht worden. Wir waren bis in Hannover in der Uniklinik. Gefunden wurde nichts. Ein Allergietest ist übers Blut gemacht worden, das Ergebnis finde ich allerdings sehr zweifelhaft. Ich habe 3 Monate alles gemeidet wogegen er allergisch sein sollte doch es wurde alles nur noch schlimmer. Erst als ich über gegangen bin wieder alles zu füttern hat er zugenommen. Bis vor ca. 3 Wochen.

                Mir geht es nicht nur ums zunehmen, mir geht esauch um eine ausgewogene Dauerhafte Ernährung da ich Angst habe dass ansonsten Mängel auftreten. Immerhin probiere ich schon seit Monaten mit dem Futter hin und her.

                Viele Grüße
                Nadja

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Nadja,

                  füttere Snoop einfach jetzt mit dem, was er gerne mag.
                  Wichtig ist ja, dass er nicht noch weiter abnimmt.
                  Am besten Du gibst das Fleisch gewolft, dann kannst Du ihm das Gemüse entsprechend untermischen.
                  Da auch erst nur mit einer Gemüsesorte anfangen, mußt probieren, was er mag. Langsam das Ganze dann steigern.

                  Wenn ich an meine Hunde denke, dann haben sie mich am Anfang der Barfzeit bei Gemüse mit ungläubigen Augen angeguckt: "Was? DAS kann man fressen....? Kann nicht sein!"
                  Mittlerweile kann ich druntermischen was ich will, es wird alles verputzt. Sie fressen sogar Obst und Gemüse roh in ganzen Stücken.

                  Dann könntest Du auch hochwertige Öl und Sahne vermehrt geben, wenn er es verträgt.

                  Und Snoop wird nicht gleich krank, wenn er nicht von Anfang an ALLES bekommt. Unter dem Strich und über einen längeren Zeitraum sollte es halt ausgewogen sein.
                  Lieben Gruß Gabi

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank.

                    Dann werde ich es einfach weiter probieren.

                    Gruß
                    Nadja

                    Kommentar


                      #11
                      Bioresonanz ist auf jeden Fall eine gute Abklärungsmethode und eine gute Therapie. Ich gehe mit meinen Hunden immer zur BR-Tante, sie hat sogar herausgefunden, dass ein Hund glutenallergisch ist, beim vet.med.Labor war alles negativ. Die BR gibt Dir viel die subtilere Diagnose. Das ist einfach genial. Ich habe jedoch nicht eine Tierärztin, sondern eine dipl. Naturheilpraktikerin. Sie ist sicher eben so gut, nur einfach viel günstiger. Sie hat mir schon sehr oft geholfen und ich schicke ihr viele Patienten, bei denen sie sicher 90 % Erfolg hat.
                      Probiers mal, sie kann Snoop sicher helfen!

                      Kommentar


                        #12
                        Bioresonanz

                        HI

                        ich muß das auch nochmal unterstreichen. Der Hund meiner Freundin würde heut nicht mehr leben, wenn sie nicht irgendwann in der Verzweiflung den TA verlassen und zur BR gegangen wäre.

                        Da kommt die Schulmedizin einfach nicht mit und mit "weiterprobieren" wäre mir an Deiner Stelle mulmig, ehrlich, denn so gut hört sich das alles nicht an.

                        Meine Freundin war zum xten Mal beim TA, der den Hund wieder mal auf den Kopf stellte und dann meinte "der hat nichts",
                        worauf sie dann sagte " dann beerdige ich demnächst einen gesunden Hund, oder wie?"

                        Und tatsächlich, bei der BR kam dann raus, daß der Hund nicht engiften konnte, durch die vielen AB`s und Medis alles noch schlimmer geworden war und es sich nur noch um Wochen gehandelt hätte.

                        GHrüßchen
                        hanna
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Du warst als Hund der beste Mensch,
                        den man zum Freund haben konnte.

                        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          entschuldigt bitte meine späte Reaktion. Die Internetleitung war beschädigt und die gute Telekom hat sich richtig Zeit gelassen einen Techniker vorbei zu schicken.

                          Wo kann man denn so eine Bioresonanz machen lassen? Dann würde eine Ausschlussdiat wegfallen, oder? Da Snoop tagsüber bei einem Hundesitter ist würde es mir sehr schwer fallen alles genau zu beobachten und Rückschlüsse auf die Fütterung ziehen zu können.

                          Ach so, das wichtigste fast vergessen. Snoop frisst wieder. Wir machen es jetzt so dass ich das Fleisch dünste und das Gemüse und Obst roh darunter mische. Klappt wieder ganz gut und wenn er nicht fressen will mische ich Flockenkäse drunter. Da steht er richtig drauf. Gewicht hat er nicht weiter verloren.

                          Gruß Nadja

                          Kommentar


                            #14
                            Falls es mit deinem Futter doch nicht klappen sollte, schau dir doch mal das IBDerma-Hyposens von Lupovet an.

                            LG Petra

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              hast Du denn mal eine ausführliche Stuhluntersuchung machen lassen? Auf Parasiten, Bakterien, Giardien, Salmonellen, Pankreas-Elastase (Bauchspeicheldrüse)?

                              Das wäre meine erste Aktion bei Dauerdurchfall.

                              Dann den Durchfall bekämpfen (je nach Ursache), Schonkost, Darmsanierung, und DANN überlegen, was der Hund als "normales" Futter bekommen soll.
                              Liebe Grüße, Claudia
                              The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X