Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welche Hunderasse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Diego ist unser erster Hund und wir waren einfach von Anfang an vom Parson Jack Russell Terrier begeistert. Wieso wir diese Rasse wollten?
    - kleinerer Hund, der überall mit hin kann

    - Hund der Power und Spaß am Leben hat

    - einen Hund mit Witz und Charme

    - einen Hund der draußen Fun und Action macht und drinnen schmust wie eine Katze

    - Hund, der leicht zu motivieren und sehr lernwillig ist

    - Hund, der anhänglich und treu ist

    - Hund, der Menschen und Kontakte liebt

    Am Anfang hörte ich oft Sprüche wie: "Ein Russell ist nicht erziehbar." oder "Was??? Einen Russell als Ersthund?!".
    Da wir von Anfang an die Hundeschule besucht haben, hatte ich keinerlei Zweifel, dass wir mit dem Hund nicht zurecht kommen würden. Ich sagte immer "So lernen wir halt gleich richtig, wie man einen Hund erzieht.". Es war natürlich überhaupt nicht so, wie mir vorher so bunt ausgemalt wurde. Klar, Diego ist noch ein relativ "ruhiger Vertreter seiner Rasse", aber dennoch will auch er gelenkt werden (und dass nicht durch Strafen oder Druck). Ich kann dieses Vorurteil "Russells sind kleine, bellende Tischfeuerwerke" überhaupt nicht bestätigen. Ja, sie springen gern mal (was sie aber auch oft durch darausfolgender Aufmerksamkeit bestätigt bekommen) und haben Power und ja, sie bellen auch mal gerne, aber dass liegt einfach an der Aufgabe, für die sie sooo lange gezüchtet wurden. Ich meine, sie mussten früher im Bau so lange bellen, bis sie ausgebuddelt wurden. Dennoch kann man auch das in die richtigen Bahnen lenken.

    Ich liebe diese Hunde einfach, weil sie Charakter, unglaublich viel Liebe und Treue mit sich bringen. Sie möchte halt in ihrem Leben etwas erleben, aber wenn man ihren Ansprüchen gerecht wird (was man sich vorher überlegen sollte!), dann sind sie mMn die tollsten Hunde die es gibt - für uns jedenfalls.
    Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

    (Heinz Rühmann)

    Kommentar


      #17
      quigley ist mein wahrgewordener traum! er ist ein miniatur bullterrier, der am 22.12. letzten jahres durch meinen freund zu uns kam! wir hatten schon lange ernsthaft mit dem gedanken gespielt einen hund zu addoptieren. wir lieben die bullrassen doch leider blieb es uns versagt unseren wunschkandiaten (einen anlagehund) aus dem tierheim zuholen und dieser wurde leider eingeschläftert trotz aller bemühungen!
      dann ließen es unsere jobs nicht wirklich zu einen welpen ins haus zuholen. zumindest nicht unsere vorstellungen was wir einem welpen bieten möchten!

      aber nun ist er ja da! mein traum

      für mich musste es ein bulli sein weil

      sie unheimlich anhänglich und kuschelbedürftig sind

      sie kleine clowns sind

      sie ihren eigenen willen haben und auch mal bocken(das passt zu uns)

      sie nicht immer einfach sind(wir lieben die herausforderung)

      unheimlich menschenlieb sind

      sie eine hohe reizschwelle haben


      sie in der regel nicht kläffen

      ruhiges und ausgeglichenes gemüt

      ungewöhnlich aussehen (anders als die meisten hunde) für mich die süüüüüüßesten hunde aber halt nicht für jedermann

      sooooooo viele sachen ich kann sie gar nicht alle aufzählen, wenn alle wüssten wie toll die bullis sind würden sie die welt beherschen

      Kommentar


        #18
        Hm, also generell mag ich am allerliebsten Mischlinge :-).
        Ich hatte eine Mischlingshündin aus Schäferhund und Husky - ein tolles Tier. Sehr wachsam, nie agressiv, unheimlich sozial, ließ sich nur von der Familie und Freunden anfassen, liebte Bewegung, war immer neugierig, schmusig usw. Leider hat mein Exfreund sie damals mitgenommen bei unserer Trennung - das ging bis zum Anwalt, aber da ja der Kaufvertrag zählt und nicht die Bezugsperson, musste ich sie ihm übergeben. Vor vier Wochen musste er sie dann im Alter von nur 11 Jahren einschläfern lassen wegen kaputter Gelenke, sie konnte nicht mehr gehen. Kein Wunder bei der Fütterung (Chappi und Co. *aaaargh*).

        Nachdem ich meine Funny abgeben musste habe ich 1999 meinen Dusty (Mix aus Rottweiler und Dalmatiner) mit 16 Wochen aus dem Tierheim geholt. Mittlerweile wird er bald 9. Was ich an ihm liebe ist seine (mittlerweile) innere Ruhe, seine Treue, seine liebevolle Art jedem gegenüber (er könnte jedoch etwas wachsamer sein, denn das ist er gleich null)... seine Sturheit, einfach alles an ihm. Ich hoffe, dass er mich noch lange begleiten wird.

        Wenn ich wieder ausziehe (bin zum studieren bei meinen Eltern wieder eingezogen) möchte ich unbedingt wieder einen Schäfermix oder Schäferhund ohne "schiefen Rücken" und einen Rotti haben, am liebsten noch einen Ridgeback. Ich würde sehr gerne Hundesport machen, aber leider ist Dusty dazu zu "alt" bzw. seine Gelenke machen das nicht mehr mit und als er jünger war habe ich im Schichtdienst gearbeitet und konnte nicht regelmäßig an Kursen teilnehmen.
        Ich liebe Hunde!
        Am liebsten ein eigenes Rudel mit 3 - 4 Tieren (oder mehr), das ist mein großer Wunsch für die Zukunft.
        Viele Grüße von Bianca​ mit Lily und Meggie

        Kommentar


          #19
          hallo,

          1rottimix ,1staff, weil wir diese sokarassen secondhand klasse finden.

          3 möpse, weil sie kleine molosser sind.

          5 ausländische mixe...von schäferhundmix bis "allesmix", weil gerade diese hunde, und erst recht mit handicap, einmalig starke persönlichkeiten sind, die NUR "gutes leben dürfen sollten".



          l.g., gaby
          l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

          Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

          Kommentar


            #20
            Am. Pit-Hündin.
            - extrem hohe Reizschwelle, grossartiger Familienhund, sozial, souverän - und zugegeben einfach ein bildschöner Hund

            2 gestromte Mixrüden
            - weil ich durchgeknallte, gestromte Hunde einfach liebe

            Kommentar


              #21
              wir haben ein Beaglemädchen und sind stolz auf unseren Hund:
              angeblich nicht erziehbar:
              - sie hat mit mir den Hundeführschein mit 1 bestanden,
              - sie läuft im Wald mittlerweile ohne Leine
              - sie ist zuverlässig auch von Spuren abrufbar
              - sie ist vor allen Dingen mein Seelenhund
              - die Kommunukation verläuft eigentlich nur noch per Blickkontakt und kleinen Gesten
              - sie ist ein großer Couchpotato, bei Regen geht sie nicht raus
              - sie ist ein Kampfschmuser vor dem Herrn
              - sie fährt gerne Auto
              - sie ist in fast jedem Restaurant stets willkommen
              - sie ist nicht verfressen, sondern sehr wählerisch

              die List wäre endlos weiter zu erzählen...............

              aber es steckt auch sehr viel Arbeit in dem Hund-Mensch-Team, das ist nicht zu unterschätzen!

              Kommentar


                #22
                Wir haben von vielen Rassen etwas...nämlich einen Mischling aus dem Tierschutz.
                Was wir suchten?
                Einen Hund, der einfach zu uns passt.
                Der liebenswürdig ist, mit Menschen und Hunden klar kommt, ein bisschen längeres Fell hat, Wanderungen mit uns machen kann, und einfach pfiffig ist.
                Was wir nicht wollten...eine Schlaftablette .

                Diesen Hund haben wir gefunden und sind den Tierschützern noch heute dankbar, dass sie uns diese Maus anvertraut haben, denn etwas besseres hätte uns nicht passieren können.

                Aus diesen Gründen wird spätestens im übernächsten Jahr ein Zweithund einziehen, damit Maddy auch ihren Partner hat....und es wird wieder ein TS-Hund.
                Liebe Grüße
                Silke mit Maddy

                Kommentar


                  #23
                  Komisch ... noch keiner, der sich zum Deutschen Schäferhund bekannt hat, obwohl es die weltweit verbreitetste Rasse ist ???

                  Na dann ich ...

                  Gut, angefangen hatte es gaaaanz anders. Zum damaligen Zeitpunkt wollte ich eine Schildkröte, weil mein Vater wollte keinen Hund, meine Hamster waren gerade viel zu früh verstorben und mein Freund (ich war noch in der Grundschule) hatte eine Schildkröte ... also wollte ich auch eine. Aber zum Glück (!!!) spielte das Leben anders ... es gab zu der Zeit keine. Als wir traurig zurück kamen, hatte meine Mutter eine tolle Nachricht! Wir durften jetzt doch einen Hund haben ... es war ein 10 Jahre alter Irish Setter von Bekannten, der eigentlich eingeschläfert werden sollte, weil die ganze Familie in alle Winde wegzog und keiner mehr Zeit und Platz für den Hund hatte. So kamen wir wie die Jungfrau zum Kind an einen Hund ... er brauchte ein wenig Eingewöhnungszeit, aber dann fühklte er sich bei uns sauwohl ... noch ca. 3 Jahre lang, bis er einen Herzanfall bekam.
                  Danach war es wieder Zufall, daß wir einen Deuitschen Wachtel bekamen ... eigentlich ein toller Hund, aber ich war mit der Erziehung (ich war da auch erst 11 Jahre) vollkommen überfordert. Dann kamen wir wieder auf einen Irish Setter zurück, diesmal der erste, wo wir uns für diese Rasse - aufgrund der guten Erfahrungen mit dem ersten - entschieden. Er lebte 12 Jahre bei uns, bis es aufgrund HD nicht mehr ging. Dann hatten wir den Kuvasz für uns entdeckt ... zuerst eigentlich mehr aus optischen Gründen und die Freundin meiner Mutter hatte auch einen, der meiner Mutter sehr gut gefiel. Aber so ein Herdenschutzhund ist schon eine Herausforderung, der ich nicht alleine begegnen wollte. Ich ging in einen Hundesportverein und entdeckte so die Liebe zum Hundesport.

                  Als ich dann einen Zweithund wollte, mußte ich mir eingestehen, daß ein zweiter Kuvasz meine Kräfte überschreiten würde ... besonders, wenn sie gemeinsam andere Dinge vorhätten als ich ...

                  Da ich inzwischen vom Hundesportvirus infiziert war und mich natürlich über die verschiedenen Rassen mehr informiert hatte, da ich ja mehrere Möglichkeiten in meinem Umfeld beobachten konnte, entschied ich mich damals für meinen ersten DSH (aus Ausstellungslinie).
                  Auch das Zusammenspiel der beiden Hunde klappte wirklich klasse ... der DSH half dem durch schlechte Erfahrungen in der Prägephase (bevor ich ihn bekam) ängstlichen Kuvasz und der Kuvasz zeigte dem DSH, wie man gut ein Grundstück bewacht.

                  Als der Kuvasz dann mit 10 Jahren wegen Knochenkrebs eingeschläfert werden mußte, kam dann aus Überzeugung für diese Rasse ein zweiter DSH ins Haus - diesmal jedoch aus Arbeitslinie. Dieser war zwar - wie sich später herausstellte leider nicht gesund (CES), aber er hatte ein absolut super Wesen (immer noch, inzwischen ist er 12!). Er zeigte mir, wie toll VPG-Sport ist (vorher machte ich THS) und wie angenehm ein dadurch ausgeglichener "Leistungs-"Hund ist. Inzwischen ist er der Senior unter weiteren DSH, zum Teil selber gezüchtet und hat mir bei der Erziehung der jüngeren sehr geholfen - genauso wie meine Hündin, mit der ich den ersten Wurf gezogen habe.

                  Ich liebe diese Hunde, weil sie treu, schmusig, aber genauso powermässig mit mir Spaß am Hundesport haben und mich nie im Regen stehen lassen. Egal ob Sommer, Winter, Regen, Hitze oder Schnee ... sie sind jederzeit bereit, mit mir gemeinsam etwas Tolles zu unternehmen ... und wenn wir im Haus sind, kuscheln sie genauso gerne mit mir auf der Couch herum oder sind mit mir auf der Arbeit und warten geduldig auf ihren Spaziergang oder das nächste Training.

                  Jeder Hund, den ich hatte, hat mir Freude bereitet ... sonst hätte ich irgendwann sicherlich aufgehört, aber von der Freizeitgestaltung mit Hund, vom Typ und Temperament her ... werde ich sicherlich dem DSH treu bleiben ... solange es mir möglich ist.

                  Viele Grüße
                  Heidi

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe einmal einer Bordeaux Dogge in die Augen gesehen...

                    ...uns seitdem war es um mich geschehen!

                    (Und ja, ich kenne und liebe die diversen Filme mit den Sabberschnuten)

                    Da Zongo meine erste BX ist, kann ich nur ihn beschreiben:
                    -stur
                    -sensibel
                    -grobmotorisch
                    -fröhlich
                    -im Haus (meisstens) ruhig
                    -wachsam LEIDER!
                    -anhänglich aber hinterfragt und trifft auch eigene Entscheidungen
                    -sabbert...

                    Mein Freund, manchmal Lehrer, Verbündeter, Ulknudel...


                    Gruss Ruth!
                    Ruth-mit Zongo für immer im Herzen und Anton auf der Couch
                    "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." Vaclav Havel

                    Kommentar


                      #25
                      wir haben 4 1/2 Australian Cattle Dogs und wollen nichts anderes.

                      sie sind

                      -laut
                      -nicht unkompliziert
                      -hochenergetisch
                      -nach viel arbeit im welpenalter extrem leichtführig
                      -geben ihr leben für dich wenn du zum rudel gehörst
                      -uninteressiert bis misstrauisch fremden gegenüber
                      -sehr verschmust wenn sie dich mögen
                      -hochintelligent
                      -haben ihren eigenen kopf
                      -wachsam
                      -ausdauernd
                      -vielseitig
                      -pflegeleicht (fell)
                      -geruchsarm
                      - meine besten freunde, gefährten, vertraute...........

                      drover
                      drover *nur echt mit dem cattle dog*
                      -----------------------------------------------
                      Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving savely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming: "WOW, what a ride!!"

                      Kommentar


                        #26
                        Fila Brasileiro

                        - intelligent (schlau genug nicht alles zu machen was man will)
                        - treu
                        -hassen Fremde ebenso wie Verwandte (und können meine Schwiegermutter genausowenig leiden wie ich)
                        - pflegeleicht (was bürsten und reinigen betrifft)
                        - robust
                        - gutaussehend (bis auf ein paar Falten)

                        Nachteil:
                        - schnarchen so laut, daß man vom Fernsehn meist nur die Hälfte mitbekommt (ist meist aber eh gscheiter)

                        Kommentar


                          #27
                          Original geschrieben von Sandra&Luca
                          boxer!!!

                          ich habe optisch eine ganz grosse vorliebe für molosser /-artige und der boxer vereint eigentlich alles was mir wichtig ist..

                          allein vom wesen her ist er für mich perfekt. er ist ein alberner clown, verspielt und lustig. im hause merke ich ihn kaum, draussen dreht er total auf und läuft auch nach 2,5 stunden noch quietschfidel mit..
                          er ist sehr neugierig und unheimlich lieb. fremde interessieren ihn nicht wirklich, aber familie und freunden werden geliebt, hundeleute werden als solche entlarvt und gerne kennen gelernt (perfekt )
                          er lernt schnell und gerne.. das könnt ich jetzt ewig weiterführen

                          wenn ich diesen ganzen knautschgesichtern in die augen gucke ist da einfach was.. für mich die rasse, die einfach zu mir gehört und der ich wohl lebenslang verfallen bin..

                          Da kann ich nur 100% zustimmen!!!


                          Das Lachen am Morgen, wenn der Boxer mit raushängender Zunge neben einem liegt und schnarcht, die Begrüßung wenn man nach hause kommt, der Po läuft wedelnd voran während der Rest des Körpers am Wackeln und Wedeln ist und er dabei so laut schnaubt, das man meinen könnte, man hätte ein Pony im Wohnzimmer. Oder dieser unverwechselbare Blick, den nur ein boxer hat, wenn er den kopf schief legt und seine denkfalten alles in dir schmelzen lassen, seine leftzen, die immer irgendwo am sabbern sind, öfters mal an einem eckzahn hängen bleiben und ihn so grimmig aussehen lassen und man sich tot lachen muss, weil es so gar nicht zum wesen passt. oder eben alle clownereien, die das boxerchen den lieben langen tag auf lager hat, einfach lustig zu sein und immer mit dem duracellschwänzchen am wedeln. oder das spiel mit mir und anderen hunden, dieses pfote auf den kopf hauen und hoffen, der andere fällt davon um. und diese bewegungen, die fliegenden galoppwechsel bei fast jedem 2. sprung. hab mal gehört, emma wäre besser ein dressurpferd geworden wegen den bewegungen.
                          und einfach dieses anhängliche liebevolle verschmuste verhalten, das ein ausgewachsener boxer immer denkt, er müsse doch auf den schoß passen, denn als welpe ging das doch auch. und dieses nicht zimperlich sein, selbst die dickste spritze beim arzt wird ohne mux weggesteckt. und dieses samtschnäuzchen, das so unglaublich weich ist und sich in meine magengrube drückt wenn ich sitze. und diese für den kurzen kiefer viel zu lange zunge, die einem quer übers gesicht leckt und man sich trotz mega-sabber-attacke trotzdem einfach nur glücklich fühlt. wenn er wachsam ist, etwas hört, und diese wunderschönen schlappohren nach vorne kippen und jeden mux registrieren. das freundliche wesen jedem anderen hund gegenüber. und wenn sie schlafen sehen sie aus wie fuchur, der drache aus der unendlichen geschichte. und wenn sie ihre gefühle zeigen, dann aber richtig. oder wenn der kopf auf dem boden liegt und man ruft sie und sie sind zu faul, um den kopf zu heben, dan ziehen sie ihre augenbrauen bis zum scheitel hoch, um zu gucken und man sieht diese traumhaften haselnuss augen, wie sie nur pochahontas aus dem disney film hat. und das samtfell, so unglaublich zart und weich. und diese schwarze knubbelnase, so ganz anders als jede andere hundenase. und wenn man draußen ist und spielt und das spiel absolut keine grenzen hat, weil sie sich einfach mehr freuen als ein anderer hund.
                          hund finde ich manchmal fast ein schimpfwort für den boxer, denn wenn er mit seinen denkfalten so vor einem sitzt und er einen anschaut, da erschrickt es mich immer wieder, wieviel menschliche züge ich in seinem gesicht sehen kann und wie ich jede gefühlsregung spüre.
                          und diese geräusche, die nur ein boxer machen kann, von gurren über grummeln über schnarchen, über schnaufen zu knattern zu brummen, einfach einzigartig.
                          der hund strahlt einfach solch eine lebensfreude und liebenswürdigkeit aus, gepaart mit seiner schönheit, anmut und imposanz und seiner kindhaften clownerei und herumalberei, dass man ihn einfach lieben muss.
                          es gibt mit sicherheit hunderassen, die für manche zwecke zb agility oder fährtenlesen usw besser geeignet sind und einem gesundheitlich nicht so viele sorgen bereiten, aber ein boxer is halt n boxer.
                          mein boxer, die sturheit in person, schlimmer als ein eselchen. und dabei so guckt als träge sie den gesamten weltschmerz in sich und könnte keiner fliege was zuleide tun. und wenn ihr was nicht passt kann sie unglaublich beleidigt sein. und das lässt sie mich dann spüren. und da ich das nicht ertrage vertragen wir uns immer wieder ganz schnell. und schwimmen kann sie wie ein fisch, vielleicht noch besser.. wenn emma mal geht, ich weiß nicht, was dann ist.

                          aber einen boxer zu beschreiben reicht eben nicht, mann muss ihm verfallen. und das geht nur, wenn man einen richtig kennen lernt.


                          so, das nenn ich mal ein loblied.. und das obwohl die madame heute so gar nicht brav war...
                          Alles Liebe

                          Sarah & Emma

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe einen Altdeutschen Hütehund und bin auch super glücklich mit ihr!

                            sie ist:
                            - aktiv
                            - laut
                            - verkuschelt
                            - verspielt
                            - lernt gern ;-)
                            - hat mittelanges Fell, Stehohren
                            - ist super lieb

                            und für mich einfach der beste Hund den es gibt!!!

                            Kommentar


                              #29
                              Schäferhunde/Mischlinge

                              Hallo, ja wo sind denn die Schäferhunde???

                              Ich habe eine Schäfermixhündin aus dem Tierheim.

                              Sie ist

                              verspielt
                              verschmust
                              wachsam
                              leichtführig
                              lustig
                              schlau
                              verfressen(kriminell)
                              arbeitswütig
                              kindelieb
                              reitbegleittauglich
                              sportskanone
                              unermüdlich
                              der beste Hund der Welt!!!

                              Meine Mutter hat eine "irgendwasmixhündin" aus Antalya die auch einfach klasse ist.

                              Davor hatte ich eine Dobermannhündin.

                              Ich bin ausserdem noch Fan vom Magya Vizzla, Malinois, deutschem Schäferhund, austr. Cattle Dog und hollandse Herder!!!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo!!

                                ich habe ein Elo-Rüden. Wollte unbedingt ne Rasse, die noch nicht so überzüchtet ist. Leider ist er nicht einfach zu erziehen, da er ziemlich stur ist und sich schnell langweilt!!

                                - er bellt so gut wie gar nicht
                                - er bleibt problemlos alleine(mehr als vier stunden haben wir
                                noch nicht gemacht)
                                - er hat ein pflegeleichtes Fell
                                - er hat das "lächende gesicht" wie ein Samojede

                                Würde mir jederzeit wieder einen Elo holen, wobei mann sagen muss, das nicht nur vom Aussehen sondern auch vom Charakter sehr unterschiedlich sind!!!

                                Liebe Grüße Frodo und yvonne
                                Liebe Grüße yvonne und Frodo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X