Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abstimmung mit "Yes", ob es unmenschlich ist, Pelze zu tragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abstimmung mit "Yes", ob es unmenschlich ist, Pelze zu tragen

    Bitte mit "Yes" abstimmen, ob es unmenschlich ist, Pelze zu tragen.
    Die Frage lautet: Ist es unmenschlich, Pelze zu tragen?
    http://www.nbc5.com/news/15231061/detail.html

    So sieht die Seite aus, es ist nur auf englisch.
    SURVEY
    Do you think it's inhumane to wear fur?
    Yes
    No
    Ich habe ziemlich oft abgestimmt, in Abständen ist das möglich.

    Gruß Mycat
    Gruß
    mycat

    #2
    Kommt es hierbei nicht auch darauf an, um welche Pelze es sich handelt? Teilweise verkaufe ich meine Kaninchenfelle zur Verarbeitung. Ist es verwerflich, einen Mantel aus Kanin zu tragen, aber O.K. das gleiche Fell (und mehr vom Kaninchen) an die Hunde zu verfüttern (= Sommerfelle)?

    Ich hab bei solchen Appellen immer ein wenig Bauchschmerzen. Klaro ist es nicht O.K. was z.B. auf Pelztierfarmen abläuft. Aber die meisten Leute trennen das nicht und pöbeln teilweise auf offener Straße Träger von "Kanin" an. Derweil sie sich selbst 'nen Hamburger von McKotz in den Rachen schieben...

    Grüße

    Antje
    »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      mich persönlich nervt es einfach nur, das a) ausschließlich die pelze verwendet und b) die tiere unter miesesten bedingungen gehalten werden.

      würde man zb ein kaninchen zum essen schlachten und das fell für ein paar handschuhe verwenden, fände ich das völlig legitim. wenn das kaninchen noch in freier natur oder einem großen gehege gelebt hätte - perfekt, unrealistisch, aber perfekt.

      abgesehen davon halte ich von irgendwelchen umfragen aus klatschblättchen oder - in diesem fall - fernsehsendern nicht viel. die greifen mal wieder ein tolles thema auf und geben den leuten mittels einer piefigen umfrage das gefühl etwas gutes getan zu haben, während irgendwelche filmstars mit eisbärnbabymänteln über den roten teppich latschen.
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von Sofawolf

        abgesehen davon halte ich von irgendwelchen umfragen aus klatschblättchen oder - in diesem fall - fernsehsendern nicht viel. die greifen mal wieder ein tolles thema auf und geben den leuten mittels einer piefigen umfrage das gefühl etwas gutes getan zu haben, während irgendwelche filmstars mit eisbärnbabymänteln über den roten teppich latschen.
        Danke Susanne, gut in Worte gefasst, was ich dazu zu sagen hätte

        Gruss

        Petra
        Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
        Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
        Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

        Kommentar


          #5
          würde man zb ein kaninchen zum essen schlachten
          Vorausgesetzt die Kaninchen sitzen bei den "Züchtern" nicht in 80er Boxen in Einzelhaltung...

          Mir persönlich wird schlecht, wenn ich irgendwen im Pelz sehe, sei es im Kaninchen oder im Nerzpelz. Ich finds widerlich...
          LG von Tina mit Jessie im Herzen und dem Engelchen und Teufelchen im Hier und Jetzt

          Mehr Engelchen und Teufelchen gibt's hier

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von JessieKr
            Mir persönlich wird schlecht, wenn ich irgendwen im Pelz sehe, sei es im Kaninchen oder im Nerzpelz. Ich finds widerlich...
            tragen tät ichs auch nicht (obwohl meine mutter eine wunderschöne stallkaninchenstola von ihrer eigenen großmutter im schrank hat), aber ich finde man sollte den moralischen hintergrund nicht vergessen.

            rein modisch gibts da allerdings echt abartige sachen. ich hab mal eine oma mit einer fuchsmütze gesehen: der fuchskopf inkl. plastikaugen hing der omi über die stirn, die pfoten waren unterm hals verknotet. das finde ich nicht nur sehr hässlich sondern auch pietätlos ...
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Ich mach da keinen Unterschied ob Kanickel oder Fuchs. Mein Hund muss Fleisch essen, keine Frage, aber ich muss mich nicht mit toten Tieren schmücken, wenn es nicht sein muss (Turnschuhe ohne Leder kann man nicht bezahlen)....

              Wenn die Tiere ein angenehmens Leben hätten, kein Problem, aber das haben weder die Nerze noch die Zuchtkaninchen.
              LG von Tina mit Jessie im Herzen und dem Engelchen und Teufelchen im Hier und Jetzt

              Mehr Engelchen und Teufelchen gibt's hier

              Kommentar


                #8
                Ich denke, es geht um Pelze von Tieren, die extra dafür gezüchtet werden und ein unerträgliches Dasein fristen.
                Es kommt oft genug vor, dass sie noch leben, während man ihnen den Pelz abzieht. Vielleicht nicht in Deutschland, aber ansonsten kommts wohl viel zu häufig vor.
                Gruß
                mycat

                Kommentar


                  #9
                  So, habe gerade auch mit yes abgestimmt und konnte dann meinen Augen nicht trauen, dass nur 51% der Abstimmer es unmenschlich finden Pelz zu tragen, 49 % es aber offenbar vollkommen OK finden...

                  Menschen sind schon seltsam...verstehen kann ich das nicht in Zeiten von warmhaltenden Kunststoffmaterialien, Kunstpelz usw.
                  Liebe Grüße, Nane mit dem schlauen Miiichen und den Hunden meines Herzens Tobiund Louie hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
                  Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist (David Ben Gurion)

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Tobino
                    Menschen sind schon seltsam...verstehen kann ich das nicht in Zeiten von warmhaltenden Kunststoffmaterialien, Kunstpelz usw.
                    Jupp, Menschen sind seltsam. Es wird nämlich ganz gerne vergessen, woraus und wie diese Kunstmaterialien hergestellt werden. Bestehen Sie doch überwiegend aus nicht nachwachsenden Rohstoffen und werden zudem noch in Drittweltländern produziert, damit wir hier uns diese Dinge überhaupt leisten können. Dort vergiften dann die Produktionsrückstände die Umwelt und schädigen u.U. ein ganzes Ökosystem, von der Ausbeutung der dort lebenden Menschen mal ganz zu schweigen.

                    Versteht mich nicht falsch, ich trage auch keine Pelze, sondern Fleece und GoreTex - nur mich deswegen moralisch besser zu fühlen ist vielleicht ähnlich kurzsichtig, wie zu denken, der Strom kommt aus der Steckdose.
                    Und wenn man das ganze global betrachtet, sieht die Ökobilanz vielleicht ganz anders aus....
                    Viele Grüße ~ Ursel + Foxls
                    -----------------------------------------------
                    Das Leben ist kein Ponyschlecken.

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von Ursel + Foxls
                      Jupp, Menschen sind seltsam. Es wird nämlich ganz gerne vergessen, woraus und wie diese Kunstmaterialien hergestellt werden. Bestehen Sie doch überwiegend aus nicht nachwachsenden Rohstoffen und werden zudem noch in Drittweltländern produziert, damit wir hier uns diese Dinge überhaupt leisten können. Dort vergiften dann die Produktionsrückstände die Umwelt und schädigen u.U. ein ganzes Ökosystem, von der Ausbeutung der dort lebenden Menschen mal ganz zu schweigen.

                      Versteht mich nicht falsch, ich trage auch keine Pelze, sondern Fleece und GoreTex - nur mich deswegen moralisch besser zu fühlen ist vielleicht ähnlich kurzsichtig, wie zu denken, der Strom kommt aus der Steckdose.
                      Und wenn man das ganze global betrachtet, sieht die Ökobilanz vielleicht ganz anders aus....

                      Ja damit hast du auf der einen Seite schon recht, die Sache ist meiner Meinung nach nur die, dass es hier bei dieser Abstimmung eben um das industrielle "herstellen" des "Rohstoffes" Pelz geht.
                      Ich denke es geht nicht darum ob sich Menschen die am Polarkreis leben weiterhin mit Pelz oder mit anderen Materialien vor der Kälte schützen.
                      Es geht um Luxusgüter, die sich dieserzeit nur die Oberen 10-100000 leisten können.
                      Es geht nicht mehr darum sich mit den Pelzen zu wärmen sondern darum einen gesellschaftlichen Status zur Schau zu stellen auf dem Rücken von Tieren die ohne diesen "Wirtschaftszweig" gar nicht erst gezüchtet worden wären.
                      Und wenn man dann so mitkriegt, dass Pelz plötzlich wieder anfängt Schick zu sein und die Modells wieder mit Pelzmänteln über den Laufsteg stolzieren kann man Menschen schonmal seltsam finden .

                      Ich glaube nicht, dass mehr GoreTex Jacken verkauft würden, wenn es den Pelzhandel nicht mehr gäbe!
                      Liebe Grüße, Nane mit dem schlauen Miiichen und den Hunden meines Herzens Tobiund Louie hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
                      Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist (David Ben Gurion)

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Christiane.
                        Original geschrieben von Tobino
                        Ich denke es geht nicht darum ob sich Menschen die am Polarkreis leben weiterhin mit Pelz oder mit anderen Materialien vor der Kälte schützen.
                        Es geht um Luxusgüter, die sich dieserzeit nur die Oberen 10-100000 leisten können.
                        Wahrscheinlich hast Du recht, aber diese Differenzierung geht weder aus der Website mit der Umfrage hervor noch aus einigen der Beiträge hier.
                        Die Umfrage in ihrer Kürze ohne Hintergrunderläuterungen ist nichts weiter als undifferenzierte Polemik - möglicherweise ist das er Grund für das vorläufige Ergebnis, über as Du Dich in deinem letzen Posting wundertest?
                        Ich jedenfalls hätte auch mit "No" gestimmt, wenn ich denn abgestimmt hätte, denn "Depends..." steht ja nicht zur Auswahl.
                        Viele Grüße ~ Ursel + Foxls
                        -----------------------------------------------
                        Das Leben ist kein Ponyschlecken.

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von Tobino
                          Ja damit hast du auf der einen Seite schon recht, die Sache ist meiner Meinung nach nur die, dass es hier bei dieser Abstimmung eben um das industrielle "herstellen" des "Rohstoffes" Pelz geht.
                          Das ist das, was man hineininterpretieren kann aber es könnte auch einen ganz anderen Kontext zu dieser Frage geben. Immerhin ist es ein amerikanischer Fernsehesender und keiner von uns weiss in welchem Programmkontext diese Umfrage lanciert wurde.

                          Für mich ist es sinnvoller, Organisationen zu unterstützen, die sich kritischer und gezielter engagieren (also zum Beispiel PETA oder Greenpeace oder auch BUND, ProNatura, um nur mal ein paar seriöse Organisationen zu nennen).

                          Deshalb habe ich z.B. überhaupt nicht dort abgestimmt, auch wenn ich für mich das Tagen von Pelzen aus industrieller Herstellung UND aus Prestige-Gründen ablehne.

                          Ich trage Lederschuhe, ich liebe meine ledernen Handtaschen und Geldbörsen, für Herrn Brutus gibt es nur Lederleinen... niemand ist frei von Sünde

                          LG

                          Petra
                          Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
                          Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
                          Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

                          Kommentar


                            #14
                            Klar ihr habt recht, die Aufmachung der Umfrage ist natürlich nicht gerade gut und ein, zwei Sätze zur Präzisierung hätten ihr auf jeden Fall gut getan, aber manchmal geben eben so gestaltete Umfragen einen besseren Querschnitt der Meinung der Durchschnittsbevölkerung als Andere.

                            Wenn Greenpeace oder Peta so eine Umfrage auf ihrer Webseite machen würde sähe das Umfrageergebnis natürlich anders aus, wäre aber auch nicht aussagekräftig da ja auch nicht jeder Mensch auf deren Webseiten surft.
                            Liebe Grüße, Nane mit dem schlauen Miiichen und den Hunden meines Herzens Tobiund Louie hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
                            Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist (David Ben Gurion)

                            Kommentar


                              #15
                              Es gab in den 80-gern mal eine "Anti-Pelz-Kampagne" (ich glaube von Greenpeace) die recht erfolglgreich war.
                              Der Pelzverkauf ging um ca 30% zurück.

                              Das wird man natürlich mit so einem einzelnen Satz nicht schaffen

                              Aber ich finde es schon bedenklich, wie seit Jahren die Pelzbesätze (z.B. an Kaputzen) wieder getragen werden. Ich denke nicht dass das immer Kaninchen ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X