Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Vollbarferin, neu hier...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Vollbarferin, neu hier...

    Hallo
    nachdem ich einen Vortrag von Swanie besucht habe, gehöre ich nun auch zu den barfern. Ein bischen vom Ekel des Trofu geschüttelt, aber auch in der Hoffnung unser junger Collie Gavin, bekommt ein paar mehr Kilos auf die Rippen und mehr Appetit. Nach der ersten Euphorie, stellt sich dieser Tage wieder seine übliche Mäkeligkeit ein. Zur Vervollständigung, bei uns lebt auch noch unser 12-jähriger Collie-Mischling Mahrok.

    Heute hat man mich im Bezug aufs Vollbarfen schon wieder durcheinander gebracht. Mein Heilpraktiker meinte, dass der Hund auf Grund seines sehr kurzen Darmes, Flockenmix zum Fleisch braucht, da der Hund durch die Kohlenhydrate das Fleisch besser aufschlüsseln und verwerten kann. Grundsätzlich findet er die Rohfütterung am besten, aber eben mit Flocken!

    Was gibt es dazu zu sagen?

    Grüße
    miss.kei

    #2
    hallo miss.kei

    grundsätzlich scheiden sich die geister in bezug auf kohlenhydrate. wirf man hier die suche an und du wirst auch hier verschiedene meinungen finden.

    ich füttere fast getreidefrei. aber hin und wieder bekommt er ein paar haferflocken, gekochten reis od. teigwaren wie auch kartoffeln beigemischt. aber nicht regelmässig sondern nur sporadisch. ich habe gemerkt, dass gänzlich ohne getreide mein siro eher träge wurde. aber nicht jeder hund ist da gleich.

    im grunde stimmt jedoch die these meiner meinung nach nicht von wegen verdauungshilfe. im gegenteil. ich habe die erfahrung gemacht, dass getreide viel zu lange im magen-darmtrakt des hundes weilt (im gegensatz zu fleisch), weil schwer verdaulich und dies blähungen gibt od. geben kann (= erhöhte magendrehungsgefahr).
    siro pupst dann.......
    grüessli

    patricia

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
    (Arthur Schopenhauer)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      herzlich willkommen hier!

      Ich gebe meist ein paar Reisflocken oder wenn mal ein paar Nudeln überbleiben, ein paar gekochte Nudeln dazu.

      LG Jutta
      Liebe Grüße, Jutta
      Ich würde lieber ohne Mann leben, aber niemals ohne Collie

      Kommentar


        #4
        Re: Neue Vollbarferin, neu hier...

        Original geschrieben von miss.kei
        HMein Heilpraktiker meinte, dass der Hund auf Grund seines sehr kurzen Darmes, Flockenmix zum Fleisch braucht, da der Hund durch die Kohlenhydrate das Fleisch besser aufschlüsseln und verwerten kann.
        Da frag ich mich doch gerade, wo wohl Familie Wolf ihre Flocken bezieht????

        Ich mach es so ähnlich wie Lunica. Ab und zu gibt es mal eine Flockenmahlzeit.
        Die aber immer ohne Fleisch, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.

        Getreide gibt es höchstens ein- bis zweimal die Woche.
        Grüße - Marianne mit Yukon und Lennox

        Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten!

          Es gibt so Tage, an denen lässt man sich kirre machen.
          So wie ihr das macht, hatte ich das auch geplant.
          Ich habe jetzt erst einmal 2 Wochen ohne jegliches Getreide gefüttert.
          Unser alter Mahrok schien die ersten 3 Tage wie auf Entzug. Er war sehr unruhig und lief dauernd umher. Er ist aber grundsätzlich kaum noch satt zu kriegen. Alterdiabetis kann man nicht feststellen. Ich sage immer, sein Sättigungszentrum ist schon verkalkt.
          Hauptsächlich für ihn habe ich nochmal zusätzlich was eingeplant.

          Der Gavin 16 Monate, hatte vor dem Vollbarfen sein Fleisch mit Flocken bekommen und das mochte er nicht so gern. Deswegen hatte ich für ihn jetzt mal die ersten 6 Wo kein Getreide eingeplant, um zu schauen, wie es ihm tut. Er ist grundsätzlich ein sog."schlechter" Esser. Aber das Essen, wenn nicht Innereien, spricht ihn so gut an. Natürlich darf auch nicht zu viel Gemüse oder Obst drin sein. Es geht ihm prächtig, er behält nach jetzt 2 Wo rein barfen wieder seine übliche Mäkeligkeit bei - an dem einen oder anderen Tag - gewogen habe ich ihn noch nicht. Er wiegt nämlich nur 22 kg bei 60 cm.

          Der Hp meinte eben, er könne ohne die Flocken das Fleisch nicht vollkommen verwerten, da es ohne die Flocken nicht lang genug im Darm bleibt. Flocken brauchen ja länger.
          Blähungen haben wir in der Kombination nicht, auch der Mahrok nicht.
          Wäre dann eine logische Überlegung erst Nudeln zu füttern, eine Stunde später das Fleisch? - Fällt mir gerade noch so ein.

          Jetzt aber Grüße
          miss.kei

          Kommentar


            #6
            Ich habe meine zwei früher fast getreidefrei ernährt.
            Inzwischen gibt es aber auch mal Reis- oder Hirseflocken zum Fleisch. Liegt einfach daran, dass meine zwei KHC schon 10 und knapp 13 Jahre alt sind und daher etwas weniger Fleisch bekommen.

            Mein Rüde mäkelt auch gerne, wenn es ganz schlimm wird, dann hilft Pansenmehl sehr gut, welches ich dann einfach ins Futter mische.
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar

            Lädt...
            X