Hallo ihr Lieben!
Wir haben z.Z. noch einen alten, krebskranken Rüden und eine 4Jährige intakte Hündin.
Auch wenn es für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar ist, machen wir uns schon Gedanken über den nächsten Hund.
Nun möchten wir uns gern eine weitere Hündin dazu holen, wenn unser alter Mann mal nicht mehr ist.
Wir haben von verschiedenen Seiten gehört das zwei Hündinnen zusammen nicht so einfach sind.
Das die sich öfter in den Haaren haben, oder man nur bedingt Sachen mit beiden zusammen tun kann, wie z.B. zusammen füttern oder spielen führt oft zu Streitereien...
Nun wollen wir gern wissen wie eure Erfahrungen mit zwei Weibern in einem Haushalt sind!?
Ist eher davon abzuraten, oder kann man das bei konsequenter Erziehung und Rangordnung gut und harmonisch hinbekommen?
Bis her steht noch nicht fest ob ein Welpe einziehen soll oder ein bereits erwachsener Hund... da müssen wir erst schauen wenn die Zeit ran ist.
Danke schon mal für die Antworten
LG Claudia und Christian
Wir haben z.Z. noch einen alten, krebskranken Rüden und eine 4Jährige intakte Hündin.
Auch wenn es für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar ist, machen wir uns schon Gedanken über den nächsten Hund.
Nun möchten wir uns gern eine weitere Hündin dazu holen, wenn unser alter Mann mal nicht mehr ist.
Wir haben von verschiedenen Seiten gehört das zwei Hündinnen zusammen nicht so einfach sind.
Das die sich öfter in den Haaren haben, oder man nur bedingt Sachen mit beiden zusammen tun kann, wie z.B. zusammen füttern oder spielen führt oft zu Streitereien...
Nun wollen wir gern wissen wie eure Erfahrungen mit zwei Weibern in einem Haushalt sind!?
Ist eher davon abzuraten, oder kann man das bei konsequenter Erziehung und Rangordnung gut und harmonisch hinbekommen?
Bis her steht noch nicht fest ob ein Welpe einziehen soll oder ein bereits erwachsener Hund... da müssen wir erst schauen wenn die Zeit ran ist.
Danke schon mal für die Antworten
LG Claudia und Christian
Kommentar