Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wächst ein großer Hund gesund auf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie wächst ein großer Hund gesund auf?

    Hallo,

    wer hat einen Rat für mich??? Und seit Dienstag habe ich ein Collie Welpe, Hündin, Donna ist jetzt 10 1/2 Wochen alt und wird garantiert mächtig groß! Mamma ist auch nicht gerade eine kleine Colliehündin, sie war oder ist aus dem Wurf die Größte, jaja ich weiß das muß nix heißen.
    Wie kann ich Ihr beim wachsen helfen bzw. unterstützen? Ohne Chemie!
    Im Handel wird man mit Mitteln überhäuft die alle Wunder versprechen.
    Mit Welpenaufzucht habe ich zwar Erfahrung, aber bei einem großen Hund ist es schon Jahre her.

    Im voraus schon mal
    Danke

    #2
    Zitat von Divinitas Beitrag anzeigen
    Wie kann ich Ihr beim wachsen helfen bzw. unterstützen? Ohne Chemie!
    Durch eine artgerechte, frische Fütterung, dann geht das ganz von selbst und vor allem-langsam und knochenschonend Von irgendwelchen Mittelchen halte ich rein gar nix.
    Grüße von Manuela und den Mädels

    Kommentar


      #3
      wenns meiner wäre:

      abwechslungsreich barfen, angepasste calciumzufuhr idealerweise über knochenfütterung, möglichst wenig zusätze oder höchstens mal einen kräutermix, gute öle und nur das nötigste impfen.

      ansonsten angemessene bewegung, was für mich heißt das der hund nicht übermäßig geschont wird, aber auch keine gewalttouren machen muss. freies spielen, altersgerechte kopfarbeit und spaziergänge eben.

      grundsätzlich würde ich mich nicht verunsichern lassen. bisher ist noch kein welpe rückwärts gewachsen, weil die aufzucht nicht 1000% war
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        Wie wächst ein großer Hund gesund auf ?

        Ich würd sagen mit frischem Fleisch und nicht mit TroFu , von den ganzen 'Wundermitteln' halte ich eh nix ....
        Liebe Grüsse
        Natascha


        Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

        Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

        (Mahatma Gandhi)

        Kommentar


          #5
          Ich schließe mich da meinen Vorrednern an...und würde auch die Finger von dem herkömmlichen Welpenfutter lassen.
          Ausgewogenes Rohfutter ist da die bessere Lösung.

          L.G. Birgit


          PS: von woher hast Du denn Deinen Collie? *neugierigfrag*
          Liebe Grüße Birgit & Co.

          "Die größte Fehlentscheidung ist es, keine Entscheidung zu treffen."

          Kommentar


            #6
            Ich finde, nicht nur die Art der Ernährung ist wichtig, sondern auch die Menge und außerdem die Bewegung.

            Nicht zuviel Bewegung auf einmal, keine zu großen Touren zu früh, aber auch nicht zuwenig Bewegung - so ein Mittelmaß.
            Nur, was Mittelmaß ist, sieht halt bei jedem Hund anders aus...;-)

            Es gibt da unterschiedliche Faustregeln - für mich galt immer, nicht ich bestimme das Tempo eines Spaziergangs, sondern mein Welpi. Lieber öfter kurze Runden als wenige große - und wichtig, bei Spielen mit deutlich älteren Artgenossen abbrechen, bevor Welpi deutlich k.o. ist, weil ältere Hunde deutlich mehr Ausdauer haben und Welpen ja nun nicht wirklich ein Ende kennen*g*

            Was die Menge des Futters angeht - gerade groß werdende Hunde sollten lieber ein wenig zu schlank als zu mopsig sein. Wie genau das aussieht, ist auch bei jedem Hund, jeder Rasse unterschiedlich - beim Collie kann man schlecht sagen, Taille und letzter Rippenbogen sollte sichtbar sein*g*, aber fühlen sollte man beides mit ein wenig Gewühle durchs Fell ohne Probleme.

            Ach ja, frische Luft und Sonne sind auch so Zaubermittel, die völlig umsonst sind und ebenfalls gut sind für ein gesundes Wachstum...;-)
            Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

            *bekennender Easy-Fan*

            Kommentar


              #7
              Egal was du fütterst,

              achte darauf dass sie nicht zuschnell in die Höhe schießt.
              Viele Grüße von Caro mit den Schäferwuffs und dem Halben!

              Kommentar


                #8
                Meine Shari habe ich mit Fertigfutter groß bekommen, aber auch ziemlich schnell vom Welpenfutter umgestellt. Keine sonstigen Zusätze, nur in der Zahnungsphase Ossifikation gegeben.
                Wichtig war mir, dass sie die Treppe nicht läuft, runter hab ich sie getragen, bis sie ca. 6 Monate alt war.
                Bewegung 'dosiert', also dem Alter angemessen, da gibt es eine Faustregel für.
                Vor allem hab ich sie nicht auf hartem Untergrund springen lassen und nach Möglichkeit plötzliches Abstoppen bei den Spielen vermieden.
                Nun ist sie über 13 Jahre alt, soweit sie zeigt, keine Probleme mit Arthrose, HD sowieso nicht, aber die Muskeln atrophieren seit mehreren Jahren....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Rasta Beitrag anzeigen
                  Wie wächst ein großer Hund gesund auf ?

                  Ich würd sagen mit frischem Fleisch und nicht mit TroFu , von den ganzen 'Wundermitteln' halte ich eh nix ....
                  Ich barfe meine Hunde auch, und würde dies jedem empfehlen; bei einem Welpen würde ich mir jedoch einen Fütterungsplan erstellen lassen; es gibt Leute, die das super können!

                  Außerdem besteht noch die Möglichkeit des Teilbarfens, um etwas mehr auf der sicheren Seite zu sein.
                  Also gibt es schon mehrere Möglichkeiten, seinen Hund groß werden zu lassen.

                  Nicht gut finde ich deine Anmerkung, daß TroFu unpassend sei - ich kenne hunderte von Hunden, die durch die Fütterung von TroFu auch "groß und stark" geworden sind.
                  meint
                  urmelronja

                  und schickt liebe Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich würde sagen, Welpen spielen lassen wie sie möchten -Welpenspielgruppe-
                    und das richtige Futter und er wächst von alleine !

                    Gruss
                    Karin

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von urmelronja Beitrag anzeigen
                      Also gibt es schon mehrere Möglichkeiten, seinen Hund groß werden zu lassen.

                      Nicht gut finde ich deine Anmerkung, daß TroFu unpassend sei - ich kenne hunderte von Hunden, die durch die Fütterung von TroFu auch "groß und stark" geworden sind.

                      Tja , ich antworte aber mit MEINER Meinung und so sieht sie nunmal aus

                      Ich kenne auch hunderte Hunde , die mit TroFu groß geworden und gesund sind .... ich kenne auch Kinder die mit McDoof groß werden , würde ich dennoch nicht zu raten
                      Liebe Grüsse
                      Natascha


                      Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

                      Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

                      (Mahatma Gandhi)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Rasta Beitrag anzeigen
                        Tja , ich antworte aber mit MEINER Meinung und so sieht sie nunmal aus

                        Ich kenne auch hunderte Hunde , die mit TroFu groß geworden und gesund sind .... ich kenne auch Kinder die mit McDoof groß werden , würde ich dennoch nicht zu raten
                        Was hat denn bitteschön das eine mit dem anderen zu tun???
                        TroFu ist kein fast-food für Kinder, sondern im Grunde genommen sollte TroFu ein ausgewogenes Nahrungsangebot für Hunde darstellen.
                        Wobei ich anmerken möchte, daß ich auch nichts von Pommes & Co. halte.
                        meint
                        urmelronja

                        und schickt liebe Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von urmelronja Beitrag anzeigen
                          TroFu ist kein fast-food für Kinder, sondern im Grunde genommen sollte TroFu ein ausgewogenes Nahrungsangebot für Hunde darstellen.
                          sollte man meinen ...
                          grüßle
                          Susanne

                          Kommentar


                            #14
                            Ja auch alle meine Welpen sind bei Ihren neuen Besitzern mit Trockenfutter gut aufgewachsen und waren gesund und munter.
                            Das Trofu wurde auch öfters eingeweicht gegeben oder mit Büchsenfütter(.. auch unterschiedliches Gemüse,Kartofeln, Käse usw.) gemischt.

                            Wenn man dem Welpen/Junghund etwas angewöhnnen oder beibringen möchte, so soll es auf jedem Fall Beiden, ....also Hund und Frauchen/Herrchen Spaß machen.
                            Ein Hund spürt sofort , wenn etwas nur mit ungeduldigen Zwang getan werden soll.
                            Konsequente Erziehung ist wichtig, aber liebevoll und geduldig !
                            Die ausreichende Zuwendung für den Welpen/Hund ist für mich das "Wichtigste" !

                            Umgang mit anderen Hunden ist auch gut, wie Karin schreibt.
                            --------------------------------------------------------------------
                            Zitat von Karin:
                            Hallo,
                            ich würde sagen, Welpen spielen lassen wie sie möchten -Welpenspielgruppe-
                            und das richtige Futter und er wächst von alleine !

                            --------------------------------------------------------------------
                            Grüße von Sigie

                            Kommentar


                              #15
                              Ich glaube, hier ging es mehr drum, wie man einen Hund SO aufwachsen läßt, dass man in der Wachstumsphase keine Fehler in Bezug auf Knochen und Gelenke macht.
                              Dazu gehört für mich das RICHTIGE Verhältnis in der Ernährung und eben die altersgemäße Bewegung.

                              Und vergesst bitte nicht - ALLE Hunde, die JETZT alt sind, wurden mit irgendeiner Art von Fertigfutter großgezogen. Ebenso die Hunde, die schon nicht mehr leben....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X