Hallo Ihr Lieben!
Ich möcht mich/uns kurz vorstellen!
Wir, das sind: Rhia, ca. 4,5 Jahre - Podenca aus Spanien; Narval, ca. 4 Jahre - Galgo Mix aus Spanien, Cossi, ca. 6 (?) - Beagle Mix aus Spanien & meine Pflegenase .. und dann bin da noch ich, Tini, ca. 36 Jahre
- Mutter, Ehefrau, Online-Shop Betreiberin, Reikilehrein, u.v.m aus der Nähe von Kiel
Mich treibt die Sporge um meine Pflegemaus hierher.
Sie hat(te) starke Sacroptes- & Demodexmilben, ist auf Hausstaub & Pollen allergisch & sie neigt zu streßbedingtem Kratzen.
Wir haben sie am 20.12.08 aus einer anderen Pflegestelle übernommen & sind auf dem richtigen Weg. Ihr geht es sehr viel besser.
Sie hat(te) ein Hautbild, da kann man sich Hände & Füsse dran wärmen.
Der Stand im Moment ist, dass ihr Fell wieder wunderbar nachwächst.
Sie wurde in der Vergangenheit mit einem Hautantibiotika & auch mit Cortison (ging gar nicht anders) behandelt. Dectomax versteht sich von selbst
.. sie bekommt noch 1 oder 2 Spritzen & dann müssen wir schauen, ob wir alles weg bekommen haben.
Sie hatte seit sie aus Spanien kam (April 08) ihre Sacroptes Behandlung. Spritzen & auch zwischendrurch Stronghold.
Sie läuft seit dem mit ner Tröte/ Tüte rum & das nervt natürlich schon irgendwie. Z.Z. über wir es ohne, aber ich muss ständig ein Auge drauf haben, weil sie sich sonst zerlegt .. und das bis auf´s Blut.
Zum Anfang hatte sie Schuhe an, die sie sich aber auch konsequent ausgezogen hat. Ich bin morgens durch Blutlachen gewatet![aaaah](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/aaaah.gif)
Das geht jetzt eigentlich gut ... Sie bekommt im Moment Cortisonum D30, wird mit speziellem Shampoo gebadet/geduscht (einmal die Woche).
Das größte Problem ist ihr Streßkratzen. Beim TA dreht sie vollkommen durch & hier , wenn´s ans Fressen geht (wir barfen).
Jetzt, wo sie kein Cortison mehr bekommt, muss ich noch mehr aufpassen. Wir arbeiten mit ner Schütteldose & ganz viel Leckerli
.. manchmal reicht auch ein Fingerheben von mir & sie nimmt das Beinchen runter *g*
Seit zwei Wochen (oder ein bisschen länger? *kopfkratz*) machen wir ein spezielles Bonding (nach Jan Fennell) & das hilft ihr gut, ihren Platz zu finden.
Jeden Tag wird es besser, aber ich hab ein bisschen Angst, dass sie in ihr altes Kratzmuster zurückfällt & ich sie morgens blutig vorfinde.
Und dann ist da noch ihr Protestpinkeln *grrrrrr*... morgens, wenn ich runterkomme, darf ich erstmal wischen.
Sie schläft mit den beiden Windis im Wohnzimmer, ist also eigentlich auch nicht wirklich allein... nur Mama is eben nicht da*seufz* Es ist eine kleine Lampe an & das Radio dudelt auch ...
(Sie geht abends ungern raus.. (zu dunkel?, aber das wird auch besser) ... was uns nicht abhält
)
*seufz* ...
.. aber sonst, sind wir gut drauf ... sie motzt & schnappt so gut wie gar nicht mehr (ausser beim TA
)
So, das war das wesentliche .. *überleg* ... wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
Ich möcht mich/uns kurz vorstellen!
Wir, das sind: Rhia, ca. 4,5 Jahre - Podenca aus Spanien; Narval, ca. 4 Jahre - Galgo Mix aus Spanien, Cossi, ca. 6 (?) - Beagle Mix aus Spanien & meine Pflegenase .. und dann bin da noch ich, Tini, ca. 36 Jahre
![Wink](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/wink.gif)
Mich treibt die Sporge um meine Pflegemaus hierher.
Sie hat(te) starke Sacroptes- & Demodexmilben, ist auf Hausstaub & Pollen allergisch & sie neigt zu streßbedingtem Kratzen.
Wir haben sie am 20.12.08 aus einer anderen Pflegestelle übernommen & sind auf dem richtigen Weg. Ihr geht es sehr viel besser.
Sie hat(te) ein Hautbild, da kann man sich Hände & Füsse dran wärmen.
Der Stand im Moment ist, dass ihr Fell wieder wunderbar nachwächst.
Sie wurde in der Vergangenheit mit einem Hautantibiotika & auch mit Cortison (ging gar nicht anders) behandelt. Dectomax versteht sich von selbst
![Wink](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/wink.gif)
Sie hatte seit sie aus Spanien kam (April 08) ihre Sacroptes Behandlung. Spritzen & auch zwischendrurch Stronghold.
Sie läuft seit dem mit ner Tröte/ Tüte rum & das nervt natürlich schon irgendwie. Z.Z. über wir es ohne, aber ich muss ständig ein Auge drauf haben, weil sie sich sonst zerlegt .. und das bis auf´s Blut.
Zum Anfang hatte sie Schuhe an, die sie sich aber auch konsequent ausgezogen hat. Ich bin morgens durch Blutlachen gewatet
![aaaah](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/aaaah.gif)
Das geht jetzt eigentlich gut ... Sie bekommt im Moment Cortisonum D30, wird mit speziellem Shampoo gebadet/geduscht (einmal die Woche).
Das größte Problem ist ihr Streßkratzen. Beim TA dreht sie vollkommen durch & hier , wenn´s ans Fressen geht (wir barfen).
Jetzt, wo sie kein Cortison mehr bekommt, muss ich noch mehr aufpassen. Wir arbeiten mit ner Schütteldose & ganz viel Leckerli
![Wink](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/wink.gif)
Seit zwei Wochen (oder ein bisschen länger? *kopfkratz*) machen wir ein spezielles Bonding (nach Jan Fennell) & das hilft ihr gut, ihren Platz zu finden.
Jeden Tag wird es besser, aber ich hab ein bisschen Angst, dass sie in ihr altes Kratzmuster zurückfällt & ich sie morgens blutig vorfinde.
Und dann ist da noch ihr Protestpinkeln *grrrrrr*... morgens, wenn ich runterkomme, darf ich erstmal wischen.
Sie schläft mit den beiden Windis im Wohnzimmer, ist also eigentlich auch nicht wirklich allein... nur Mama is eben nicht da*seufz* Es ist eine kleine Lampe an & das Radio dudelt auch ...
(Sie geht abends ungern raus.. (zu dunkel?, aber das wird auch besser) ... was uns nicht abhält
![Wink](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/wink.gif)
*seufz* ...
![anima3](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/anima3.gif)
![devil1](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/devil1.gif)
So, das war das wesentliche .. *überleg* ... wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
Kommentar