Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nicht einig mit Züchterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So, am Montag ab 09:00 telefoniere ich einem Anwalt der auch spezialisiert ist für das Hunderecht. Hab die Nummer von einer Züchterin der selben Rasse bekommen, die jetzt CHF 500.00 auch als wenig empfindet.

    Sie meinte auch, das sie das Vorkaufsrecht nicht durchziehen kann, ich soll aber trotzdem sicherheitshalber noch mit diesem Anwalt sprechen.

    Danach weiss ich wie meine Rechte stehen und kann das der Züchterin auch so mitteilen. Die ruft mich am Montag auch an, weil sie einen Abholtermin vereinbaren will.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Freddie Beitrag anzeigen
      so unterschiedlich sind die meinungen ...
      ... wenn, dann würde ICH nur bei einem züchter kaufen, der das vorkaufsrecht im vertrag stehen hat ...
      Never, ever.
      Ich alleine möchte entscheiden wo mein Hund hingeht.
      In jungen Jahren musste ich wegen der Bundeswehrzeit einen Hund abgeben, sowas möchte ich nie mehr erleben.
      Der kam nach intensiver Suche in gute Hände, wobei ich da natürlich auch Glück hatte.

      Und ganz ehrlich, ich brauche die Züchterin nicht zu hören um zu erkennen, dass hier etwas gewaltig stinkt.
      Die Züchterin will sich den Interessenten nicht einmal anschauen?! Hallo!

      Klar kann ich dem Züchter ein Vorkaufsrecht einräumen, aber ein Züchter der für einen Welpen 1800 nimmt und dann im Vorkaufsrecht 500 angibt, da würden bei mir alle Alarmglocken schellen.
      Vorkaufsrecht ja, aber dann bitte ohne Preisangabe, alles andere halte ich für unseriös.

      Gruß
      Dirk

      Kommentar


        #33
        hallo Dirk,
        Zitat von Heino Beitrag anzeigen
        Never, ever.
        Ich alleine möchte entscheiden wo mein Hund hingeht.
        In jungen Jahren musste ich wegen der Bundeswehrzeit einen Hund abgeben, sowas möchte ich nie mehr erleben.
        Der kam nach intensiver Suche in gute Hände, wobei ich da natürlich auch Glück hatte.

        Und ganz ehrlich, ich brauche die Züchterin nicht zu hören um zu erkennen, dass hier etwas gewaltig stinkt.
        Die Züchterin will sich den Interessenten nicht einmal anschauen?! Hallo!

        Klar kann ich dem Züchter ein Vorkaufsrecht einräumen, aber ein Züchter der für einen Welpen 1800 nimmt und dann im Vorkaufsrecht 500 angibt, da würden bei mir alle Alarmglocken schellen.
        Vorkaufsrecht ja, aber dann bitte ohne Preisangabe, alles andere halte ich für unseriös.

        Gruß
        Dirk
        irgendwie find ichs traurig, wenn alles nur über den preis abläuft ...
        ... in meiner TS-zeit habbich einige unschöne dinge erlebt ...
        ... da tauchen ganze familien mit kleinen kindern auf anzeigen in der zeitung auf und ach so toll und ach so ein schöner platz ...
        ... und was ist dann ... ?
        ... dann wars in einem fall ein hundehändler, der nix besseres zu tun hatte, als den hund weiterzuverticken ...
        ... im andern fall war der hund spielzeug für die kinder und war nach ein paar wochen so verkorkst, dass er dann als wanderpokal geendet ist - bissige hunde und hunde, die kinder hassen vermitteln sich nicht sonderlich gut ...
        ... und der extremste fall, den ich je hatte ...
        ... ein bobtail ...
        ... kam nach nicht mal ganz 24 std. zurück und war für sein leben zerstört ...
        ... und ich meine wirklich zerstört ...
        ... er hatte panik vor männern und vor kindern ...

        weisst, es muss jeder selber wissen, was er macht ...
        ... ICH persönlich bin der meinung, dass ich meinen hund nur dahin geben würde, wo ich mir sicher wäre, er wird gut untergebracht ...
        ... ich selbst würde mir das nicht zutrauen ...
        ... und MIR persönlich wäre es vor allem auch völlig schnurzpiepegal, ob ich jetzt 50 euro für ihn kriege oder 2000 euro ...
        ... wenn ich wüsste, dass er einen WIRKLICH guten platz bekäme, dann wäre ich sogar mit 1 euro zufrieden ...

        liebe grüße, Gabi - die sich allerdings nicht vorstellen könnte, den Freddie jemals wegzugeben ...
        der einzige leichte tag war gestern ...

        Kommentar


          #34
          Zitat von Heino Beitrag anzeigen
          ...
          Und ganz ehrlich, ich brauche die Züchterin nicht zu hören um zu erkennen, dass hier etwas gewaltig stinkt.
          Die Züchterin will sich den Interessenten nicht einmal anschauen?! Hallo!

          Klar kann ich dem Züchter ein Vorkaufsrecht einräumen, aber ein Züchter der für einen Welpen 1800 nimmt und dann im Vorkaufsrecht 500 angibt, da würden bei mir alle Alarmglocken schellen.
          Vorkaufsrecht ja, aber dann bitte ohne Preisangabe, alles andere halte ich für unseriös.

          Gruß
          Dirk
          Und woher willst du jetzt wissen, ob nicht vielleicht schon im ersten Gespräch zwischen Züchterin und Halterin der Ton entgleist ist? Die Züchterin sich total angemacht fühlte und daher den Kontakt zum jetzigen Halter aufs äußerste Minimum, d.h. Abgabe des Hundes an sie, minimieren will? Oder der Kontakt von je her total angespannt war?
          Ich sage nicht, daß es so ist. Ich sage nur, es könnte so sein.
          Ja, es kann sein, daß die Züchterin ein schwarzes Schaf ist. Genauso könnte es aber auch sein, daß sie nur das Beste für den von ihr gezogenen Hund will. Wer will das hier ganz sicher beurteilen können?
          Ich traue mir das nicht zu, ohne die zweite Seite gehört zu haben. Und selbst dann: Papier (Internet) ist geduldig. 2 Menschen, 2 Meinungen - und wer hat nun recht?

          Und zum Thema Preis: Das ist definitiv ein Punkt, der beim Welpenkauf bekannt war und dem zugestimmt wurde durch Abschluß des Kaufvertrages. Wenn das nicht die Zustimmung des Käufers findet, sollte er den Kaufvertrag so nicht unterschreiben.
          Ja, ich weiß, beim Welpenkauf denkt man nicht an eine mögliche Abgabe. Dennoch: unterschreiben sollte man nur das, wozu man auch stehen kann.
          Liebe Grüße,
          Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

          Kommentar


            #35
            ich "kenne" dich anhand deiner beiträge, daher kann ich das nicht verstehen:

            Zitat von Freddie Beitrag anzeigen
            ... ich würde mir niemals zutrauen, einen käufer selbst auszusuchen ...
            du würdest nicht mitreden wollen, wer deinen freddie kriegt? könntest du zugucken, die züchterin vllt der meinung ist "jo, familie mit kindern. super für den freddie" und du, die ihn jahrelang an ihrer seite hatte, weiss das ihn das bald nerven wird?

            ich kann mir nur vorstellen, dass du das irgendwie anders gemeint hast, aber SO finde ich das irgendwie sehr komisch..
            Liebe Grüsse von Sandra und Luca

            Das zärtlichste Wesen auf der ganzen Welt ist ein nasser Hund! Ambrose Bierce

            Kommentar


              #36
              ich verstehe nicht so recht, was nicht fair daran ist?
              Ihr habt den Vertrag so unterschrieben, also ist er fair. Die Züchterin gibt euch ja was und hat auch Aufwendungen bis sie den Hund wieder vermittelt hat. Ein ausgewachsener Hund wird selten zum Welpenpreis gehandelt. Es sei denn, er hat irgendwelche Titel und Prüfungen erworben, dann ist er eher mehr wert geworden. Aber nicht, wenn er einfach als Familienhund gelebt hat, nun eine andere Familie einen erwachsenen Hund nehmen soll, der dann auch noch vielleicht mit Macken, die man selber gar nicht haben will, daher kommt. Ich meine damit nicht, dass euer Hund Macken hat.
              Normal ist oft, dass Züchter nix zurück zahlen sondern so Vermittler agieren.

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                seit doch froh, dass sich der Zücher für seine Nachzucht interessiert und sie zurück kaufen will. Auf der einen Seite lese ich immer wie schrecklich es doch ist, wenn die Tiere ins TH kommen , weil sich eben der Züchter nicht dafür interessiert und wenns dann doch der Fall ist ist es auch nicht richtig

                Und wenn im Vertrag steht zu Preis yxz, dann habt ihr das damals halt so unterschrieben , so what ?

                Der Züchter weiß doch auch nicht was mit dem Hund nun ist und möchte vielleicht einfach , wie auch damals bei Euch den Platz für seine Nachzucht selbst aussuchen ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran jetzt verwerflich sein soll

                Ich drück die Daumen für den Hund
                Liebe Grüsse
                Natascha


                Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

                Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

                (Mahatma Gandhi)

                Kommentar


                  #38
                  hallo Sandra,
                  Zitat von Sandra&Luca Beitrag anzeigen
                  ich "kenne" dich anhand deiner beiträge, daher kann ich das nicht verstehen:



                  du würdest nicht mitreden wollen, wer deinen freddie kriegt? könntest du zugucken, die züchterin vllt der meinung ist "jo, familie mit kindern. super für den freddie" und du, die ihn jahrelang an ihrer seite hatte, weiss das ihn das bald nerven wird?

                  ich kann mir nur vorstellen, dass du das irgendwie anders gemeint hast, aber SO finde ich das irgendwie sehr komisch..
                  vielleicht hast du NOCH weiter oben gelesen, dass jeder meiner hunde nur mit seinem leben von mir ging und ich mir nicht vorstellen könne, was passieren muss, dass ICH meinen hund hergebe ...
                  ... aber da man nie nie sagen soll und kann ...
                  ... nein, ich möchte nicht meinen "nachfolger" aussuchen (müssen), da MIR sicherlich keiner gut genug sein würde für meinen hund ...
                  ... und das brächte dem Freddie ja noch viel weniger, oder ... ?
                  ... mal ganz davon abgesehen, dass ich glaubich wüsste, wer den Freddie nähme, wenn ich heute tot umfiele ...
                  ... hoffich wenigstens ...

                  liebe grüße, Gabi
                  der einzige leichte tag war gestern ...

                  Kommentar


                    #39
                    Nur mal ein kurzer Einwurf: die Threaderöffnerin (sorry, weiß grad deinen Namen nicht) wohnt offenbar in der Schweiz - ich meine, dass dort das Kaufrecht wieder ganz anders geregelt ist als hier in Deutschland und in der Schweiz zählen Hunde doch auch nicht als Sache, wenn ich nun richtig informiert bin.

                    Daher würde ich auch einen Anwalt zum Vertrag und Vorkaufsrecht befragen.

                    Hier in Deutschland wäre das Vorkaufsrecht wumme, wenn keine Strafe im Vertrag steht, die dann einklagbar wäre.
                    LG Anja

                    Kommentar


                      #40
                      Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, ob die Züchterin jetzt auch schon Interessenten hat und es da auch um einen Schleuderpreis geht oder ob der Rückkaufpreis das einzige Problem ist.
                      Bis die Züchterin ihn wieder vermittelt hat, hat sie ja auch noch mal Kosten, über TA und evtl Hundeschule, das kann sie ja alles so nicht wissen, was sie da vorfindet bis hin zum Futter. Je nach Verweildauer, kann da ja auch einiges zusammenkommen und ein erwachsener Hund ist einfach nicht mehr so einfach zu vermitteln wie ein Welpe.
                      Viele Grüße,
                      Irina

                      Kommentar


                        #41
                        Mmmh, was ich mich noch frage:

                        Wenn ich von jemandem meinen Hund kaufe, also von einem seriösen Züchter für viel Geld, dann herrscht doch ein Vertrauensverhältnis. Und dann sollte man doch guten Gewissens den Hund dorthin zurückgeben können, ohne dass man Angst haben muss, dass der Hund an den nächstbesten verschleudert wird?


                        Ganz allgemein, den Thread hab ich nur zum Teil gelesen.

                        Wenn ich bei dem Züchter meines Vertrauens einen Hund holen würde, und es käme aus welchen Gründen auch immer zur Sprache dass ich den Hund selbst weggeben will (eher friert die Hölle zu), dann wäre ich doch dankbar um die Möglichkeit, den Hund seiner "Ziehmama" zurückgeben zu können und sie kümmert sich um einen tollen Platz.
                        Liebe Grüße

                        Ann-Kathrin

                        Kommentar


                          #42
                          Wie alt ist Dalina denn eigentlich?
                          Viele Grüße,
                          Irina

                          Kommentar


                            #43
                            hallo Elena,

                            ich denke, man sollte sich an verträge halten.

                            wir haben ja gerade im mitgliederbereich ein ähnliches thema, ich schrieb dort, dass ich immer nur bei einem züchter einen hund kaufen würde, der einen solchen, den hund schützenden vertrag, mit dem käufer macht. denn da geht es mir ähnlich wie Freddies Gabi, sollte ich das wirklich schlimme pech erleiden müssen, meinen hund abzugeben, Gott bewahre, dann wäre in meinen augen kein einziger es wert, dieses tier zu bekommen.

                            die höhe des betrages finde ich auch iO, denn wie schon beschrieben, wird die züchterin noch einige weitere ausgaben mit dem hund haben, von denen nicht sicher ist, ob sie sie wieder einbringen kann. denn für einen erwachsenen hund, der nicht eine ganz spezielle ausbildung hat, zb therapiehunde, rettungshunde oder gar blindenführhunde, kann sie mit sicherheit nur mit einem verkaufspreis von unter fr. 1'000.- rechnen.
                            und wenn du eine andere züchterin deiner rasse angefragt hast, dann könnte bei der antwort dieser frau auch ein gewisser neid oder gar eine feindschaft bestehen (bitte die betonung KÖNNTE beachten), wie ich es in rassevereinen leider viel zu oft schon mitbekommen habe.

                            aber weshalb fragst du nicht bei der schlichtungsstelle der SKG nach, anstatt einen teuren anwalt zu engagieren?
                            Liebe Grüsse, Elfi und Bonnie, im Herzen Carino, Calif, Flocki und Fifi
                            Wer Schmetterlinge liebt muss Raupen mögen

                            Kommentar


                              #44
                              Dalina ist am 25.11.08 geboren.

                              Nein die Züchterin will erst ein neues Plätzli für Dalina suchen wenn sie bei ihr ist. Ausserdem will sie mit ihr zum Hundecoiffeur.

                              Ich habe einfach ein komisches Gefühl bei der Sache, da sie sich die Interessenten nicht anhört und ständig sagt, sie komme Dalina am 6.März holen und fertig. Das zieht sie durch. Auf die Frage warum sie Dalina unbedingt will, hat sie keine Antwort.

                              Ich finde es einfach für Dalina besser, wenn sie von uns auch in ein neues zu Hause zieht. Und nicht noch zuerst zur Züchterin, so verliert sie sonst 2x eine Familie.

                              Es ist mein Hund und ich kenne Dalina mittlerweile besser. Ich finde es schade von der Züchterin das sie nicht unsere Interessen mitberüksichtigt.

                              Danke für den Tipp mit der Schlichtungsstelle.

                              LG Elena

                              Kommentar


                                #45
                                Huhu,

                                darf man fragen warum du ihn abgeben musst?

                                lg tammy
                                Liebe Grüße
                                Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X