Hallo zusammen
Ich habe gerade gemerkt, dass ich mich hier noch gar nicht vorgestellt habe, aber schon einige Antworten bekommen habe.
Also ganz kurz zu mir, mein Interesse in diese Forum teilzunehmen ist ein Berufliches und ein Privates.
Die Arbeit zu erst. Ich bin Tierärztin und Tierphysiotherapeutin mit eidgenössischem Diplom und betreibe eine kleine Kleintierpraxis mit nahezu ausschliesslichem orthopädischen Klientel. Nebenbei arbeite ich noch einen halben Tag in der klassischen Kleintierpraxis, wobei auch dort meine Schwerpunkte bei den Hunden liegt und ich vor allem Welpen, Junghunde und geriartrische Patienten oder chronisch kranke Hunde habe. Da mein Spezialgebiet neben der Physio die Phytotherapie ist, habe ich vornehmlich gesundheitsbewusste, komplementärmedizinisch orientierte Kunden und befasse mich daher auch mit artgerechter Fütterung und individuellen Impfschemen etc.
Nun zum Privaten. Ich habe selber zwei Hunde eine Aussiehündin 6jährig und eine Border Colliehündin von 5 Monaten. Die Kleine wird teilgebarft, die Grosse kriegt Real Natur. Wir betreiben Agility und Sanitätshundearbeit.
Soviel dazu... jetzt bin ich dann gleich so frech und starte eine neue Frage, wo ich in der Suchmaschine nicht ganz befriedigend fündig geworden bin und hoffe, dass die erfahrenen Barfer unter Euch mir Tipps geben könnt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Kathrin, Dex & Venus
Ich habe gerade gemerkt, dass ich mich hier noch gar nicht vorgestellt habe, aber schon einige Antworten bekommen habe.
Also ganz kurz zu mir, mein Interesse in diese Forum teilzunehmen ist ein Berufliches und ein Privates.
Die Arbeit zu erst. Ich bin Tierärztin und Tierphysiotherapeutin mit eidgenössischem Diplom und betreibe eine kleine Kleintierpraxis mit nahezu ausschliesslichem orthopädischen Klientel. Nebenbei arbeite ich noch einen halben Tag in der klassischen Kleintierpraxis, wobei auch dort meine Schwerpunkte bei den Hunden liegt und ich vor allem Welpen, Junghunde und geriartrische Patienten oder chronisch kranke Hunde habe. Da mein Spezialgebiet neben der Physio die Phytotherapie ist, habe ich vornehmlich gesundheitsbewusste, komplementärmedizinisch orientierte Kunden und befasse mich daher auch mit artgerechter Fütterung und individuellen Impfschemen etc.
Nun zum Privaten. Ich habe selber zwei Hunde eine Aussiehündin 6jährig und eine Border Colliehündin von 5 Monaten. Die Kleine wird teilgebarft, die Grosse kriegt Real Natur. Wir betreiben Agility und Sanitätshundearbeit.
Soviel dazu... jetzt bin ich dann gleich so frech und starte eine neue Frage, wo ich in der Suchmaschine nicht ganz befriedigend fündig geworden bin und hoffe, dass die erfahrenen Barfer unter Euch mir Tipps geben könnt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Kathrin, Dex & Venus
Kommentar