Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unmögliche Hundehalter - wie geht ihr damit um?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na ich bezweifel das nen Hündefürherschein im lesen der Körpersprache viel bringen würde.
    Ich währe für nen Kompletten Leinezwang für ALLE Hunde (egal ob groß oder klein) ausser es wird in gewissen abständen nen Test gemacht das der Hund im gehorsam steht. Diese währen dann z.b. Leinen und Maulkorb befreit.
    Wenn ich sehe was hier für Halter rumlaufen,Hier habe ich öfters begegnungen der "unheimlichen Art"
    Gruß Telly
    LG Telly mit Joy

    und für immer in Erinnerrung Dusty,Telly und Naldo

    Kommentar


      @Telly, da geb ich Dir vollkommen recht. Deshalb hab ich ja Hundeführerschein in Gänsefüßchen gesetzt, ich meine nicht den üblichen Schein. Eben einen, der auch die Körpersprache vermittelt.
      LG
      Monika

      Kommentar


        Zitat von Telly Beitrag anzeigen
        Ich währe für nen Kompletten Leinezwang für ALLE Hunde (egal ob groß oder klein) ausser es wird in gewissen abständen nen Test gemacht das der Hund im gehorsam steht. Diese währen dann z.b. Leinen und Maulkorb befreit.
        Um Gottes Willen. Damit erst recht alle Hunde unverträglich werden. Schon Dorit Feddersen-Petersen hat eindringlich vor generellem Leinenzwang gewarnt, genau aus diesem Grund.

        Kommentar


          @Telly:

          Ich währe für nen Kompletten Leinezwang für ALLE Hunde (egal ob groß oder klein)
          Wir in NRW haben durch die Landeshundeverordnung diesen Leinenzwang:

          §2 Allgemeine Pflichten
          (1) Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.
          (2) Hunde sind an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine zu führen
          1. in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,
          2. in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche,
          3. bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen,
          4. in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten.

          Dadurch, dass bei der Aufzählung wo Hunde an der Leine sein müssen kaum etwas ausgelassen wurde, dürfen wir alle keine Hunde freilaufen lassen (Feldwege fallen mir noch ein). Das Problem ist nur, dass meist nicht kontrolliert wird.
          Wie Du bin ich auf der anderen Seite aber eben auch dafür, dass es Leinenbefreiung geben kann.

          Die Idee mit einem "Hundeführerschein" finde ich gut. Ich würde mich freuen, wenn es bei uns eine Ausbildungspflicht für Hundehalter gäbe wie in der Schweiz. Dort muss jeder einen Theorieteil machen welcher Bedürfnisse und Sozialverhalten des Hundes beinhaltet. Außerden gibt es einen Praxisteil, der mit jedem Hund innerhalb eines Jahres zu absolvieren ist. Das wäre immerhin ein Anfang. Wie wirksam das in der Praxis ist, weiß ich natürlich nicht. Liest hier vllt. jm. aus der Schweiz mit und mag dazu etwas sagen?

          Weiter wünsche ich mir eine Maximalleinenlänge bei Leinen bzw. ein Verbot von Flexileinen. Mir ist ganz oft passiert, dass tutnix scheinbar an der Leine war und die Flexi überraschend lang war.
          Liebe Grüße, Sophie

          Kommentar


            Zitat von Rico2111 Beitrag anzeigen
            @Telly, da geb ich Dir vollkommen recht. Deshalb hab ich ja Hundeführerschein in Gänsefüßchen gesetzt, ich meine nicht den üblichen Schein. Eben einen, der auch die Körpersprache vermittelt.
            LG
            Monika
            Ihr Lieben,

            da braucht es keine Gänsebeene: der Hundeführerschein (BHV) beinhaltet das Lesen der Körpersprache des Hundes und steht insgesamt unter dem Oberthema, andere Menschen und Hunde nicht zu belästigen, also sich unaufdringlich und friedlich im Miteinander zu verhalten.

            Kommentar


              Gruß Telly<p>Hier in NRW ist praktisch überall Leinenzwang (wodran sich zumindest bei uns keiner dran hält)und ich währe froh wenn ich z.b. eine Prüfung hinlegen könnte und dann meinen Hund überall laufen lassen dürfte.</p> <p>Und die die ihren Hund nicht erziehen können oder wollen sollten dann halt Leinezwang haben.</p> <p>Meiner Meinung nach soll dieser Leinen und Maulkorbzwang halt nicht an die Rasse oder größe (40/20 Regel)ausgemacht werden(wie hier) sondern an die Erziehung des Hundes.</p> <p>Wir haben hier ein recht großes auslauf gebiet wo wir unsere Hunde officel laufen lassen dürfen aber an Feiertagen und tollen Wetter ist das fast nur Stress durch die ganzen Schönwetter Hundehalter.</p> <p>Aber bei schlechten Wetter unter der Woche da macht es richtig spass wenn die Hunde miteinander toben und rennen und komischerweise hören die Hunde die auch bei schlechten wetter dort hinkommen fast alle.</p>
              LG Telly mit Joy

              und für immer in Erinnerrung Dusty,Telly und Naldo

              Kommentar


                Hi,

                nicht direkt aus der Schweiz, aber an der schweizer Grenze

                Zitat von LieschenMüller Beitrag anzeigen
                Die Idee mit einem "Hundeführerschein" finde ich gut. Ich würde mich freuen, wenn es bei uns eine Ausbildungspflicht für Hundehalter gäbe wie in der Schweiz. Dort muss jeder einen Theorieteil machen welcher Bedürfnisse und Sozialverhalten des Hundes beinhaltet. Außerden gibt es einen Praxisteil, der mit jedem Hund innerhalb eines Jahres zu absolvieren ist. Das wäre immerhin ein Anfang. Wie wirksam das in der Praxis ist, weiß ich natürlich nicht. Liest hier vllt. jm. aus der Schweiz mit und mag dazu etwas sagen?
                Na ja, der Grundgedanke in der Schweiz war gut, leider ist das Ganze auch nur noch eine Geldmachmaschine. Es ist in jedem Kanton extra geregelt, so wie bei uns auch.

                Es muss jeder seinen Sachkundenachweis ablegen. Dazu muss er auch mit dem Hund in einen SKN-Kurs.

                Die Trainer müssen erstmal selbst eine Ausbildung machen, schon da gibt es große Qualitätsunterschiede, diese dann auch bei den SKN-Kursen. Was z.B. soll man noch in einer Gruppe mit 18 Leuten lernen

                Generell bin ich auch für die Einführung eines Hundeführerscheins. Aber wer macht die Grundlagen dafür? Es sollte dabei sehr viel Wert auf die Praxis gelegt werden (und nicht so ablaufen wie eine BH-Prüfung)

                Genauso generell bin ich gegen eine Leinenpflicht. Ein Hund breicht ein gewisses Mas an Freiheit, den Rahmen dieser Freiheit bestimm allerdings ich und dabei muss auch ich verantwortungsvoll handeln. Ich bin ja auch diejenige, die für meinen Hund haftet.

                Für viele ist die Leinenpflicht ein Allheilmittel, andere denken Leine ersetzt Erziehung.

                Wir haben hier z.B. einen wunderschönen Münsterländer der mit Stachelhalsband und Flexileine geführt wird. Sein Frauchen meint, sonst könnte sie ihn nicht halten wenn er zieht da fehlen mir die Worte, reden hilft bei ihr leider nichts. Dabei müssten die beiden nur einen gutes Leinenlauftraining absolvieren. Denke da könnte der Hundeführerschein bei Einigen (garantiert nicht bei Allen) zu einem Umdenken führen, denn sie müssen dazu mit ihrem Hund arbeiten.

                Viele Grüße
                Silvia

                Kommentar


                  für mich ist der Hundeführerschein reine Makulatur,bestehen kann ihn fast jeder,was letztendlich dabei rüber kommt -naja

                  Komisch,das es früher ohne ging u kaum Probleme gab,gut,ich sehe schon ein,das die Besiedlung anders(geringer) war,aber mal ehrlich:mittlerweile ist es doch so:
                  Hund guckt schief - weg!

                  Schlimm finde ich das sich Hundehalter gegenseitig anfeinden,das wird immer mehr!

                  Tut mir leid für meine Hunde,das sie keine Kontakte (bis auf wenige Ausnahmen) mit anderen Hunden mehr haben dürfen,aber bevor ich Stress ohne Ende habe weil mewin Hund nem anderen falsch angeguckt hat,der Angst bekam u HH sofort ne Anzeige macht - nee Danke!

                  Vielleicht "etwas" überspitzt,aber so läuft es heutzutage,insofern braucht sich hier keiner Gedanken über Repressalien u Hundegesetze zu machen,das machen die Hundebesitzer ganz allein!
                  "Die Spezialisten, die Experten mehren sich. Die Denker bleiben aus."
                  Ingeborg Bachmann

                  Kommentar


                    Zitat von katharina Beitrag anzeigen
                    Um Gottes Willen. Damit erst recht alle Hunde unverträglich werden. Schon Dorit Feddersen-Petersen hat eindringlich vor generellem Leinenzwang gewarnt, genau aus diesem Grund.
                    Danke... komischerweise funktioniert das in den Gemeinden hier, die keinen allgemeinen Leinenzwang verhängt haben auch am Besten. In der Gemeinde mit dem absoluten Leinenzwang hört man immer wieder von Problemen.

                    Kommentar


                      GsD hab ich hier nur mit ausgesprochen wenigen HH Probleme und das sind bis auf einen halt kleine Hunde die als Kindersatz angeschafft wurden: "Nun komm schon zu Mammi, Kommst Du mal zu Mammi!! DU SOLLST ZU MAMMI KOMMEN!!! ICH HAB DIR TAUSEND MAL GESAGT...... Ich denke, diese Art HH sind fast jedem hier bekannt. Da ich immer so gegen 15.40 los gehe, treffe ich auch nicht so viele Hunde.
                      LG
                      Monika

                      Kommentar


                        Zitat von Luka2005 Beitrag anzeigen
                        Heute war mal wieder so ein Tag, auf unserer Mittagsrunde komme ich an eine Wegbiegung, Luka geht neben mir, wie immer wenn ich den Weg nicht einsehen kann. Aus den Augenwinkeln sehe ich beim abbiegen nur irgendwas graues. Tja, da kam ein ca. 40kg und mehr Weimaraner Rüde mit fixierendem Blick, steil aufgerichteter Rute gaaanz langsam auf uns zu, erst mal zumindest . Von dem HH oder Halterin nichts zu sehen. Ich Luka hinter mich gebracht und nur am Halsband festgehalten damit ich ihn im Notfall doch noch los lassen könnte. Stelle mich drohend hin und mit ziemlichen Nachdruck in der Stimme: Bleib, Steh etc. Zum ab drehen hat es ihn nicht gebracht aber hielt ein wenig Abstand und versuchte dann von allen Seiten an uns ran zu kommen und siehe da es gab noch ein anderes Ende der nicht vorhandenen Leine. Dieses rief dann: Name von dem Hund keine Ahnung aber Leckerchen, Leckerchen, Gutzjen komm, komm, komm....... Also wer seinen Hund schon so rufen muss, brauch man eigentlich nichts mehr zu zu sagen. Sie meinte dann: Ist er bös???? Ich dachte echt, nee, das kann nicht wahr sein. Ich meinte dann, nein, er ist nicht bööösss aber ich !!!! Und jetzt holen sie ihren Köter oder ich ..... Sie versuchte ihn dann einzufangen worauf ich dann meinte, klappt ja echt gut. Sie dann, ja eigentlich... ich ergänzte, eigentlich ist es sonst noch schlimmer, schon klar. Wenn sie nicht in der Lage sind ihren Hund zu führen sollten sie vielleicht mal daran arbeiten oder ihren Hund an der Leine lassen. Von solch inkompetenten und rücksichtlosen HH hätte ich die Nase mehr als voll. Sie hat keinen Ton mehr gesagt und als sie ihren Hund dann an der Leine hatte gibt die blöde Kuh dem noch ein "Leckerchen". Nee, oder??
                        Auf dem Heimweg habe ich noch eine Bekannte (mit Hund) getroffen und sie hatte auch schon so eine Begegnung mit der, normalerweise geht die wohl nicht zu Fuß sondern lässt den Hund auf einem asphaltierten Weg vor-hinter dem Auto her laufen. Meine Bekannte hat sich das Autokennzeichen notiert und will die Frau auf grund des Vorfalles bei ihr beim Ordnungsamt anzeigen und ich habe zu gesagt den Vorfall von heute ebenfalls zu bestätigen.
                        Und was ist eigentlich passiert außer einer doofen HH??? Gar nichts....Willst du nun jeden doofen Hundehalter anzeigen??? Wenn wir doofe Begegnungen haben, lob ich meine tollen Hunde, die damit klar kommen und geh weiter.....

                        Zitat von Luka2005 Beitrag anzeigen
                        Und noch eine Kehrseite des ganzen, obwohl wir hier sehr ländlich leben auf Grund der Vielzahl der Beschwerden von Nichthundehaltern aber auch Hundehaltern wird hier angedacht einen Leinenzwang einzuführen. Toll, nur weil sich so viele einen Hund anschaffen und sich ihrer Verantwortung einfach nicht bewusst sind .
                        Ganz genau. Ich versteh die Anzeigefreudigkeit von HH nicht. Wir schaden uns in vielen Fällen damit selber. Klar gibt es ganz sicher Fälle, wo eine Anzeige angezeigt ist, aber meine Güte, vieles kann man doch unter "blöd gelaufen, Shit happens" abbuchen....

                        Frustrierte Grüße,
                        Cordula.
                        Es grüßen Cordula und drei Langnasen!

                        Kommentar


                          Zitat von Rico2111 Beitrag anzeigen
                          GsD hab ich hier nur mit ausgesprochen wenigen HH Probleme und das sind bis auf einen halt kleine Hunde die als Kindersatz angeschafft wurden: "Nun komm schon zu Mammi, Kommst Du mal zu Mammi!! DU SOLLST ZU MAMMI KOMMEN!!! ICH HAB DIR TAUSEND MAL GESAGT...... Ich denke, diese Art HH sind fast jedem hier bekannt. Da ich immer so gegen 15.40 los gehe, treffe ich auch nicht so viele Hunde.
                          LG
                          Monika

                          Bitte lasst doch diese pauschalen Urteile über andere Leute. Was weißt du denn, warum welcher Hund angeschafft wurde?

                          Kommentar


                            Zitat von Luka2005 Beitrag anzeigen
                            Meine Bekannte hat sich das Autokennzeichen notiert und will die Frau auf grund des Vorfalles bei ihr beim Ordnungsamt anzeigen und ich habe zu gesagt den Vorfall von heute ebenfalls zu bestätigen.

                            Und noch eine Kehrseite des ganzen, obwohl wir hier sehr ländlich leben auf Grund der Vielzahl der Beschwerden von Nichthundehaltern aber auch Hundehaltern wird hier angedacht einen Leinenzwang einzuführen. Toll, nur weil sich so viele einen Hund anschaffen und sich ihrer Verantwortung einfach nicht bewusst sind .
                            Ähm, ja ihr wollt eine Anzeige machen, obwohl nicht wirklich was passiert ist und beschwert Euch gleichzeitig, daß wegen der vielen Anzeigen nun ein Leinenzwang kommen soll? Dann habt ihr doch dann auch dran mitgearbeitet......

                            Kommentar


                              Zitat von katharina Beitrag anzeigen
                              Bitte lasst doch diese pauschalen Urteile über andere Leute. Was weißt du denn, warum welcher Hund angeschafft wurde?
                              Das ist kein Pauschalurteil, die Beiden, von denen ich hier spreche, haben mir selbst gesagt warum diese Hunde angeschafft wurden. Und mit genau den Worten, die ich vorher erwähnte, werden die zwei (es sind zwei Hunde von zwei Halterinnen) auch gerufen. Es gibt sicherlich ganz viele Hundehalter, die ihre kleinen wie großen Hunde aus ganz anderen Gründen anschaffen, aber es gibt eben auch jene, die ich erwähnt habe. Ich kann sehr gut verstehen, dass man entsetztlich darunter leidet keine Kinder bekommen zu können. Aber man tut weder sich noch dem dann vermenschlichten Hund einen Gefallen.
                              LG
                              Monika

                              Kommentar


                                Vor ein paar Jahren wurde bei Lara eine stark vergrößerte Milz festgestellt. Der Arzt wies darauf hin, dass Lara jederzeit einen Milzriss bekommen könne, wenn ein anderer Hund (z.B. im Spiel) in ihre linke Seite rumpelt.

                                Gleichzeitig lebe ich in einer Gegend, in der man früher wunderbar spazieren gehen konnte, stundenlang, ohne dass Hundebegegnungen problematisch gewesen wären. Man nahm Rücksicht.

                                Dann zogen immer mehr neue Hundehalter dazu, andere holten zum ersten Mal einen Hund ins Haus - alles große Rassen bzw. Mischlinge. Alle, ohne Ausnahme, sind nicht abrufbar. Alle laufen ohne Leine. Manche gar ohne Besitzer.

                                Wir wichen also seit der Diagnose auf langweiligste Wege aus - vier Mal am Tag. Meine Hunde müssen, bis auf morgens, auf Asphalt laufen, an dicht befahrenen Straßen vorbei, Lara dadurch meist an der Leine. Lara wurde im Laufe der Zeit sehr traurig, Leo war es recht egal. Die einzige einigermaßen artgerechte Runde können wir morgens gehen, da dann die meisten arbeiten. Kein Wald, keine Wiesen, keine Berge, kein Rennen... Ich könnte bei jedem Spaziergang heulen - falls ich nicht gerade damit beschäftigt bin, alle 10 Sekunden im 360°-Radius die Umgebung zu scannen und schweißgebadet und mit Herzrasen versuche zu erkennen, ob der herbeirennende Hund männlich oder weiblich ist und sich in netter Absicht nähert...

                                Seit Leos Beinamputation hat sich das Problem nun verdoppelt. Es reicht, dass einer dieser großen Hunde Leo dumm anrempelt, um ihn sehr zu verletzen. Leo stolpert ohnehin leicht. Ich würde ihm gerne diese Asphaltwege ersparen - auch mir. Denn auf Asphalt laufen, ohne dass ich ihn dabei etwas mit der Leine am Geschirr hochziehe/stütze, ist zu gefährlich. Gleichzeitig muss ich Laras Leine halten und Leos Jogger schieben oder ziehen. Der einzige, der einigermaßen Spaß dabei hat, ist Leo.

                                Ich würde seit Jahren sonstwas um einen generellen Leinenzwang geben. Die panische Angst, die mich seit Jahren begleitet, ist unerträglich, sowohl für Lara als auch für mich. Die streunenden Deutsch Drahtharr, Schäferhunde, unerzogenen Showlabbis, Rottweiler(mischlinge)... machen uns hier das Leben zur Hölle mir jede Möglichkeit zunichte, meiner lauffreudigen Lara Spaß zu bieten und mir Entspannung, die ich auch dringend bräuchte.

                                Mir bricht der Schweiß aus, wenn Sonntag ist. Jede Woche! Das winzige Stückchen Wiese, dass uns wegen der von unangeleinten unerzogenen Hunden wimmelnden Wälder noch geblieben ist, wird dann auch von den HH heimgesucht. Letzten Sonntag stand ich 20 Minuten versteckt hinter einem Baum und wartete, bis ein Mann seinen jungen Golden versuchte zurückzurufen - erfolglos natürlich. Irgendwann haben wir abgedreht und sind auf einen Fahrradweg ausgewichen, der an einer Landstraße vorbeiführt. Lara hasst diesen Krach. Es bricht mir jeden Tag fast das Herz, Lara so zu sehen.

                                Wegen all der Vorfälle in den letzten Jahren habe ich beschlossen, nach meinen beiden Lieben nie mehr Hunde zu haben. Nicht hier.
                                Liebe Grüße,
                                Anja + Leni <3 + Luis <3 + meine geliebten Sterne Lara ☼ + Leo ☼ und Lijah, die kleine Erdbeerfee ☼

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X