Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich hätte da auch noch eine Frage.
Linus kann sich in neuen Situationen, oder auch wenn er etwas ganz spannend findet, so hoch fahren, dass er nicht mehr ansprechbar ist und nichts und niemand kann ihn dann ablenken.
Können da Zylkene auch hilfreich sein und wenn ja, wie lange sollte er sie dann bekommen?
ja, sie helfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hab die erfahrung selbst gemacht. allerdings war eine änderung seines verhaltens erst ab der dritten woche zu merken. dafür konnten wir dann endlich mal sinnvoll trainieren.
hab dann nach 2,5 monaten aufgehört, da hatten wir dann innerhalb einer woche einen kompletten rückfall in alte unansprechbarkeit.
ich binn dann auf masterdog relaxed umgestiegen, der erfolg war genial.
mittlerweile bekommt er deren vitamin b komplex mit ein bissl relaxed dazugemischt, das klappt super.
seit kurzem weiß ich aber auch, daß wir eine sdu haben, ich teste gerade homöopathische tropfen.
solltest du dir das relaxed besorgen, dann beginne bitte nicht mit der erlaubten menge, sonst bekommt dein hund die flitze
meiner hätte 6g bekommen dürfen, bei 3 g gings gerade noch so.
aber wie gesagt, uns hats toll geholfen.
So, ich bzw. meine Hündin wird jetzt auch mal Zylkene probieren... in der Urlaubsbetreuung braucht sie immer ein paar Tage bis sie zur Ruhe kommt bzw. hat sie einen enormen Energieumsatz - sie frisst das doppelte und nimmt nicht zu.
Also ich fange eine Woche vorher an und sie kriegt dann jeden Tag eine Tablette - bin echt schon gespannt ob ihr das hilft!
Christina mit
Lea - Magyar Viszla 2006, Rudi - Labrador Retriever 2010, Odin - Labrador Retriever 2014
solltest du dir das relaxed besorgen, dann beginne bitte nicht mit der erlaubten menge, sonst bekommt dein hund die flitze
meiner hätte 6g bekommen dürfen, bei 3 g gings gerade noch so.
aber wie gesagt, uns hats toll geholfen.
oh, danke für den Hinweis das fehlte mir gerade noch
Hallo
uns hat dieses Jahr Zylkene wieder sehr gut geholfen, bzw. hilft es noch.
Die Hündin hat Sedarom dieses Jahr bekommen, was zwar gut geholfen hat, für ihre Panik dann aber doch draußen zu schwach war. In der Wohnung war sie allerdings super und hat höchstens mal die lange Nase verzogen und sich eingekrümelt.
Alles in allem hilft es meinen Hunden doch sehr, den Jahreswechsel ein wenig entspannter zu bestreiten.
Kommentar