Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich nehme auch 3 Hunde an die Flexi. Eine halte ich aber nicht, die hängt an einem langen Gurt, den ich mir umhänge. Ab und zu brauche ich nämlich noch eine freie Hand um zu rauchen *schäm*
Freundliche Grüße Kerstin Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
ich benutze die Flex nur beim erwachsenen (inzwischen vernünftig laufenden Hund) und NUR für Runden in freier Wildbahn (doppelter Wortwert...) ... habe aber immer noch eine Lederleine dabei, an die Iska kommt, falls uns Hunde begegnen.
in der *Stadt* wäre mir eine Flex aus den genannten Gründen auch absolut nichts.....
Sybille mit Morris und Fani Flausch im Herzen
und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska
ich benutze die Flex nur beim erwachsenen (inzwischen vernünftig laufenden Hund) und NUR für Runden in freier Wildbahn (doppelter Wortwert...) ... habe aber immer noch eine Lederleine dabei, an die Iska kommt, falls uns Hunde begegnen.
in der *Stadt* wäre mir eine Flex aus den genannten Gründen auch absolut nichts.....
ich lach mich gerade weg, was doch alles so passiert, beim schreiben.
Die Flex ist eine Maschine zum durchtrennen von allem Möglichen. nee wat is dat schön.
Nicht böse sein, weiß ja das du die Flexi meinst, sowas passiert mir auch ständig
Lieben Gruß vom Niederrhein
Iris Apostel mit Bully Elli, Möpsin Ralph und Mix Tiffy ---------------------------------------------------
...
Unfallgefahr weil der Hund einen die Beine fesselt
Genau das war mein Schlüsselerlebnis.
Ich hatte die Verbrennungsspuren in den Kniekehlen, nachdem mich eine angeflexte Schäferhündin eingewickelt hat auf der Jagd nach unserer Hündin.
Das macht richtig gute Laune
wenn ich früher mit meinen dreien (mit denen konnte ich es) in die stadt oder in eine belebte gegend ging hatte ich sie auch an der kurzen leine (koppel). mit lola ging ich nicht in die stadt nicht weil sie da zu sehr gestresst war (angst) und luna würde da nur auf zwei beinen laufen und das würde sowohl sie wie auch mich zu sehr stressen.
und bevor ein aufschrei kommt, dass man das trainieren muss
lola war 8 als sie zu mir kam, luna 9 und ich wollte dass die beiden nur einen schönen und ruhigen lebensabend haben. eine kurze leine habe ich für den notfall immer dabei (um den bauch geschlungen).
grüssle
jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
-----------------------------------------------
meine email: hexenkobel[ät]aol.com
ich lach mich gerade weg, was doch alles so passiert, beim schreiben.
Die Flex ist eine Maschine zum durchtrennen von allem Möglichen. nee wat is dat schön.
Nicht böse sein, weiß ja das du die Flexi meinst, sowas passiert mir auch ständig
och, wir sagen hier zu dieser Flex eher Trennschleifer....
Sybille mit Morris und Fani Flausch im Herzen
und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska
ich bin trotzdem noch Flexifan (schäm)... aus Bequemlichkeit - habe aber Deine Worte schon im Hinterkopf...
Ich bin auch Flexifan (für Spaziergänge in leinenpflichtiger Natur) - die verletzungsschweren Unfälle habe ich nur mit normalen Leinen erlebt.
An der Flexi hat Motte nur einmal einen anderen Hund gefesselt. Mir tat zwar der Hund leid, eigentlich hätte es die Besitzerin treffen müssen. Aber die stand ja nur untätig im Park und wartete darauf, daß vierbeinige Spielbälle für ihren Hund in Sichtweite kommen. (nach fesseln und wieder entfesseln ist der Hund weiter solange um Motte rumgewuselt bis ein neues Opfer ins Sichtfeld geriet)
Wenn ich darüber nachdenke - eigentlich ein probates Mittel gegen unerzogene Hunde mit ihren nichts-tuenden Besitzern.
wenn ich früher mit meinen dreien (mit denen konnte ich es) in die stadt oder in eine belebte gegend ging hatte ich sie auch an der kurzen leine (koppel). mit lola ging ich nicht in die stadt nicht weil sie da zu sehr gestresst war (angst) und luna würde da nur auf zwei beinen laufen und das würde sowohl sie wie auch mich zu sehr stressen.
und bevor ein aufschrei kommt, dass man das trainieren muss
lola war 8 als sie zu mir kam, luna 9 und ich wollte dass die beiden nur einen schönen und ruhigen lebensabend haben. eine kurze leine habe ich für den notfall immer dabei (um den bauch geschlungen).
grüssle
Da hast Du doch recht - geht mir ähnlich.... früher konnte ich meinen Freund nicht verstehen (da hatte ich noch keinen Hund) - er hatte einen Welpen großgezogen, voll erzogen - alles klasse. Dann kam eine aus dem TH - die hat er nicht erzogen - meinte auch, die solle einfach nur noch ein schönes Leben haben, den Rotti danach ähnlich aber den mußte er schon eher erziehen, hat er auch gemacht. Danach den jetzigen läßt er auch laufen - wobei ich das hochspringen nicht so toll finde.... aber egal, ich kann es jetzt verstehen. Der Hund kriegt ja auch die Krise, wenn man ihn nur lauter anspricht - er saß ein Jahr im Tierheim. Paulchen habe ich auch in Ruhe gelassen, so arm, wie er ausschaute. Habe zwar dann versucht, ihm alles beizubringen aber er ist resistent und nahm damals keine Leckerli was soll man da machen? Nuca hat ihren Gnadenplatz, wie soll man auch einen halbtauben und fast blinden Hund erziehen... wofür auch - sie tut ja nix falsches außer überall hinpinkeln.. und Kira war so lieb - was sie nicht tat, wie ich wollte, war sowieso egal. Jetzt hat sich das ja leider leider auch erledigt...
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich Dich verstehe....
Liebe Grüße
Elke, Paulchen (15), Tina (10), Maja (3) meine Goldstücke Kira, Nuca und Buschka
Ja, die Flexi-Leinen können ordentlich weh tun, wenn man aus Versehen rein greift. Ist mir auch schon passiert. Ich lass jetzt lieber die Finger davon.
Einen Staffordshire an der Flexi.. wenn der draussen tobt, ist der wie ein Geschoss. Die Leine würde einem um die Ohren fliegen. Eine normale Leine an der Straße und Schleppleine auf freiem Feld, gefällt mir da besser.
Ich habe eine Bulldogge und das ist auch nicht lustig mit einer Flexi.
Aber ich habe eine und benutze sie ab und zu mal.
Zu meiner Freude (räusper) hat sich ein Nachbar daran einen seiner Finger
verbrannt (zu Recht), was greift der auch in meine Leine? Weil er seinen
Pekinesen "retten" wollte? Pech ... mein Hund war an der Leine, seiner nicht.
Bei solchen Verbrennungen mache ich das so halb und halb. Also zum Teil eben ne Salbe drauf und Verband (vorzugsweise nachts) und am Tage kann
auch mal Luft ran.
______________________________
freundliche Grüße die *Nette*
Kommentar