Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hunde in Medien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hunde in Medien

    Liebe Hundefreunde,

    "Kampfhunde sind Bestien", und andere pauschale Aussagen über Hunde finden sich immer wieder in Fernsehen, Zeitung oder Film. Meine Kollegen der Universität Eichstätt und ich untersuchen die Darstellung von Hunden in Medien und möchten anhand Eurer Erfahrungen mit Hunden einige Fragen zu dem Thema stellen.

    Der Fragebogen dauert etwa 10 Minuten und ist anonym.

    https://ww3.unipark.de/uc/Befragung_Hunde/

    Viele Grüße,
    Silas

    #2
    Wieso finde ich über diese Forschung nichts auf der Seite der UNI? Und wieso installiert sich hier irgendwas auf meinem Rechner automatisch, seit ich den Link angeklickt habe?

    Kommentar


      #3
      wolle mer das mal melden?

      bin ja nich so der Meldebutton-Fan, aber manchmal....
      LG, Helma
      "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)

      Kommentar


        #4
        Bei mir installiert sich nix automatisch und die URL ist die normale URL von so nem Umfragetool speziell für Hochschulen ...
        Viele Grüße von Kirsten mit dem Betzebubbel

        Kommentar


          #5
          Bei mir installiert sich auch nix, aber die Umfrage habe ich entnervt abgebrochen.
          es grüßt Sonja
          ...aber der Wahrheit war es egal, ob die Menschen an sie glaubten; die Erde blieb entgegen aller gegenteiligen Behauptungen eine Kugel und der Spinner hatte Recht.

          Kommentar


            #6
            Versuche bei der UNI heraus zu bekommen, ob es so eine Studie gibt. Im Augenblick scheinen alle zu Tisch zu sein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Theolino Beitrag anzeigen
              wolle mer das mal melden?

              bin ja nich so der Meldebutton-Fan, aber manchmal....
              Hat schon wer??

              Wenn ja, gibbet die Meldung jetzt eben doppelt

              .
              Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
              ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
              Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

              Kommentar


                #8
                Bei mir installiert sich auch nix und ich habe vor Tagen schon die Umfrage gemacht und bis zum Ende durchgeführt...


                Mh...
                Liebe Grüße

                Ann-Kathrin

                Kommentar


                  #9
                  Ähm, es ist doch generell so dass man sich BEVOR man solche Threads startet erstmal das OK der Admins einholen soll!?
                  Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Gastmitglied seit Juni 2014.

                    Kommentar


                      #11
                      Diese Studie scheint es wirklich zu geben. Habe mal gegoogelt und unter hundezeitung.de habe ich dazu auch einen Beitrag gelesen.
                      Ebenso bei Facebook ist die katholische Uni Eichstätt damit vertreten.
                      Liebe Grüße von
                      Britta mit Basco

                      Kommentar


                        #12
                        Rückmeldung zur Befragung "Hunde in den Medien"

                        Hallo zusammen und vielen Dank für das Interesse an unserer Studie!

                        Da ich eine Mail aus dem Forus heraus erhalten habe, möchte ich mich gerne kurz zu Wort melden. Ich bin die verantwortliche Wissenschaftlerin und unterrichte an der KU Eichstätt-Ingolstadt "Empirische Medienlehre" im Masterstudiengang Journalistik. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit "Hunden in den Medien".
                        Dazu führen die Studierenden eine Inhaltsanalyse von Medienberichten, eine Filmanalyse und eine Nutzerbefragung durch (sh. Eingangspost durch einen meiner Studenten).

                        Die Studierenden hatten den Auftrag, noch weitere Teilnehmer an der Befragung zu generieren und sollten dazu auch mit dem jeweiligen Admin eines Forums Kontakt aufnehmen. Ich gehe davon aus, dass das in diesem Fall erfolgt ist, habe aber aufgrund der gestrigen Mail selbst nochmal Kontakt aufgenommen.

                        Gestern wurde ich informiert, dass es einen "Download" geben würde, sobald man den Link zur Studie anklickt.

                        Ich habe hierzu Unipark kontaktiert, mit dem die Befragung erstellt wurde und bei dem unser Institut einen (kostenpflichtigen) Zugang hat. Wir haben mit diesem Tool bereits mehrfach Befragungen durchgeführt und bislang keine Probleme gehabt.
                        Auch meine Tests gestern ergaben keine Hinweise auf Fehler und die schriftliche Bestätigung von Unipark, dass mit dem Anklicken des Links definitiv kein wie auch immer gearteter Download erfolgt, liegt mir vor.
                        Offenbar handelt es sich dabei um ein Problem mit dem Rechner des Users, eine andere Erklärung habe ich leider auch nicht.

                        Eine Userin schrieb außerdem, sie habe die Befragung abgebrochen. Das ist natürlich sehr schade, auch wenn eine gewisse Abbrecherquote leider normal ist. In unserem Seminar haben wir lange über den einzelnen Fragen gebrütet, und jede Befragung ist letztendlich immer ein Kompromiss zwischen dem Wünschenswerten (möglichst viele Informationen zum Thema) und dem Machbaren (zu lange Fragebögen werden nicht ausgefüllt). Dennoch tut es meinem Forscherherz um jeden Abbrecher leid, vor allem, wenn er/sie von der Befragung genervt war.

                        Wie gesagt - die Befragung ist ein Baustein eines Mehrmethodendesigns und kann selbstverständlich alleine für sich das Thema "Hunde in den Medien" nicht umfassend beantworten. Wer die Befragung jedoch beendet und uns (separat und weiterhin anonym) seine Emailadresse hinterlässt, wird nach Auswertung aller Ergebnisse über diese informiert.

                        Eine weitere Anmerkung eines Users/einer Userin war, dass auf den Seiten der KU nichts zum Projekt zu finden ist. Das ist richtig, denn dort sind lediglich große Drittmittelprojekte aufgeführt, aber keine Seminarprojekte, die nur in einem Semester durchgeführt werden und meistens unter einem anderen Titel (hier: Empirische Medienlehre II) laufen. Netterweise konnten wir unser Projekt jedoch über die Facebook-Seiten der Uni und zusätzlich der Journalistik "bewerben".

                        Wer noch Fragen hat, kann sich gerne an mich wenden: melanie.verhovnik@ku.de. Telefonisch bin ich erst am Mittwoch wieder zu erreichen, die Telefonnummer ist über www.journalistik-eichstaett.de (unter "Mitarbeiter") zu finden.

                        Mit besten Grüßen und der Hoffnung, vielleicht noch die eine oder den anderen zum Mitmachen zu bewegen,

                        Melanie Verhovnik

                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Journalistik I
                        KU Eichstätt-Ingolstadt
                        melanie.verhovnik@ku.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X