Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
dann danke ich dir schon jetzt für deine antwort! hatte mich bis jetzt noch nicht getraut welpen zu barfen. eben wegen dem kalzium. die brauchen doch mehr, als erwachsene hunde. und wenn die tierisches kalzium nicht ausscheiden können, also ein "zuviel", dann ist es ja auch nicht das optimale!
Solange man natürliches CA in Form von Knochen füttert und sich dabei an das Verhältnis, wie es in einem Beutetier vorkommt hält, kann nichts passieren.
Worauf man vielmehr achten sollte, ist auf das Vitamin D, denn da kann ein zuviel viel mehr Schaden anrichten. Auch hier sollte man sich das Beutetier vor Augen halten. Ein Huhn hat z.B. keine Leber von 500g.
Wenn man 300g Rind gibt, dann sollte man die Leber auch nur im Verhältnis füttern.
Ich z.B. gebe meinen beiden nie eine ganze Portion Leber, sondern immer nur halb und die andere Hälfte Fleisch oder RFK.
Lieber etwas weniger und dann vielleicht zweimal die Woche geben.
Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
Mail ->
Spinat bindet Calcium, deshalb sollte man ihn nicht so oft fuettern. Einmal die Woche ist genug.
Nadine, die erste Probe hier, ob Du geeignet bist, heisst Geduldsprobe dass heisst, Du wirst jedesmal, wenn Du ungeduldig erscheinst, wieder hintenangestellt. Letzte Info war, dass 185 Leute auf ihre Freischaltung warten.
Abba ich sach schonmal willkommen hier *grins*. Verstaerkst ja schon wieder mal die Saarlandfraktion *seufz* ist ja schon fast ne Invasion, tsts.
Uebrigens dumme Sprueche lernst Du im Laufe der Zeit ganz prima entweder zu ignorieren oder zu parieren! Ein "Spruch" dagegen waere zB "seit wann hat ein Hund einen Kochtopf dabei?"
Und wenn Du tatsaechlich etwas falsch machen wuerdest, was, wenn Du Dich in der ersten Zeit an die Plaene haelst, nicht passiert, dann dauert es auch mehrere Wochen, bis das zutage treten wuerde. Und welcher Mensch ernaehrt sich taeglich ausgewogen? Die meisten haben schlicht und einfach keine Ahnung von der Hundeernaehrung, geschweige denn, von ihrer eigenen!
Nur Mut, in ein paar Wochen bist Du die Gelassenheit in Person!
Ich wollte nur meine Uhr umstellen, darauf hinweisen, daß bald Sylvester ist und ich im Februar Geburtstag hab. Aber da hat doch nix mit der Freischaltung zu tun!
Ja, Saarländer an die Macht!
Und was mach ich, wenn der dumme Spruch bei mir Zuhause wohnt? Bin nur froh, daß ich nen Ta gefunden hab der rohes Futter gut heißt. Mein Göga hört ja lieber auf Akademiker!
Schon, daß Du mir Hoffnung machst, aber die Gelassenheit in Person werde ich wohl nie. Mir fäält immer noch was ein!
Original geschrieben von Anyanka Und was mach ich, wenn der dumme Spruch bei mir Zuhause wohnt?
Also zur Not würde ich das Problem umtauschen.
Zu dem Spinat habe ich mal vor Jahren gelernt, dass der gefrorene Spinat aus dem Supermarkt bzw. von Iglu etc. auf Schadstoffe überprüft wird und somit die Werte immer ok sein müssen, bevor er verkauft werden darf. Bei Freilandspinat können die Werte um ein Vielfaches höher sein, je nach Boden bzw. Lage des Anbaugebiets.
Original geschrieben von henri Also zur Not würde ich das Problem umtauschen.
Zu dem Spinat habe ich mal vor Jahren gelernt, dass der gefrorene Spinat aus dem Supermarkt bzw. von Iglu etc. auf Schadstoffe überprüft wird und somit die Werte immer ok sein müssen, bevor er verkauft werden darf. Bei Freilandspinat können die Werte um ein Vielfaches höher sein, je nach Boden bzw. Lage des Anbaugebiets.
zu oben: :roflol:
zum Spinat: wenn ich mir ueberlege, wo hier der Freilandspinat waechst, und immerhin werden die NL "der Garten Europas" genannt, dann wuerde ich auch nicht so auf die Schadstoffreiheit setzen, da kann Hundepipi von zwei dicken Dobermaennern drauf sein
naja, und TK gut und schoen, aber ca 30% der Enzyme werden durch TK gekillt (durch Kochen noch mehr!). Wenn man nur TK Spinat nimmt, ist das sicherlich schnurzepiepegal, aber erwaehnen will ich es doch mal, also so oft frisch wie es geht, waere schoen letztendlich ist aber IMHO alles besser, als voellig totes Fefu!
danke für die vielen informationen. also auch bei welpen, sollte der knochenanteil, nicht 30% der gesamtration übersteigen.
und spinat gab es immer tiefgefroren, zum glück!
Ich rechne mal im Schnitt mit 400 g für nen 18 kg schweren Hund. Sie bekommt so zwischen 360 g und 450 g.
Dann dürfte sie nur 120 g Hühnerhälse bekommen. Aber da ist ja auch noch Fleisch dran. Also denk ich mal könnens locker 200 g sein oder?
Wäre dann ein Verhältnis von
200 g Hühnerhälse
180 g anderes Fleisch
20 g Gemüse
Zusätze rechne ich jetzt mal nicht noch in Gramm an.
Wo bau ich dann mein Getreide ein?
Original geschrieben von Anyanka Ich rechne mal im Schnitt mit 400 g für nen 18 kg schweren Hund. Sie bekommt so zwischen 360 g und 450 g.
Dann dürfte sie nur 120 g Hühnerhälse bekommen. Aber da ist ja auch noch Fleisch dran. Also denk ich mal könnens locker 200 g sein oder?
Wo bau ich dann mein Getreide ein?
Also ich gebe auch mal 50 % des Tagesbedarfs an fleischigen Knochen, also zB Hähnchenhälse. Getreide gebe ich gar nicht, aber wenn du es geben möchtest dann gib doch einfach 100 g mehr, oder nimmt dein Hund dann zu?
Original geschrieben von Nibuhida also auch bei welpen, sollte der knochenanteil, nicht 30% der gesamtration übersteigen.
Welpen haben doch einen erhöhten Calciumbedarf. Also ich habe lange täglich ca. 50 % meinem Welpen am Tag verfüttert.
Weil mein Hund es gut verträgt und gerne frisst. RFK geb ich noch garnicht. Wir üben erst an Hühnerhälsen und selbst die hat sie mir wieder ausgekotzt.
Kommentar