Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufmerksamkeit!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hoppala!
    Da ist mir jetzt ein Fehler unterlaufen!

    Nochmal:


    Original geschrieben von Rotti-Saskia
    Sag mal Lissy, wo wohnst du eigentlich?
    Komme aus Österreich.


    Original geschrieben von Rotti-Saskia
    Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, das Anschauen unter Wortkommando zu bringen.
    Habe ich schon! Den Befehl "Schau" kennt sie schon lange
    Aber sie schaut hald nur her wenn sie Bock hat und das sollte ja nicht so sein.

    Original geschrieben von Rotti-Saskia
    zuerst baust du das Futter in der Faust ab.
    Hmm versteh ich das richtig: Ich warte bis der Hund mich von selbst ansieht, lobe ihn (gebe aber kein Futter) und gib dann den Befehl "Schau" ??

    Original geschrieben von Rotti-Saskia
    Du stellst dich also in die Fussposition, aber läufst noch gar nicht!
    Dann gibst du das Kommando fürs Anschauen und wenns nicht klappt, dann folgt die Hilfe.
    Also ich muss das Fuß wohl leider sowieso neu lernen.
    Wenn ich "Fuß" sage soll der Hund links neben mir sitzen und mich anschauen. Und wenn ich dann weggehe soll sie mich immer noch anschauen. Das begreift sie irgendwie nicht oder sie hat einfach keinen Bock darauf, ich weiß es nicht.

    Ich hab hald das Problem, dass mein Hund sehr sehr sturr ist.
    Da weiß ich manchmal nicht was ich machen soll.
    Sie wurde eigentlich immer konsequent erzogen!
    Sie weiß auch was sie darf und was nicht. Aber manchmal ist es ihr sch*** egal und sie tut es trotzdem! Da kann ich sie bestrafen so viel ich will!
    Nicht, dass ich zu meinem Hund gewalttätig wäre aber ich glaube bei ihr würde sogar Gewalt nicht helfen.
    Wenn sie nicht WILL funktioniert GAR NICHTS. Kein freundliches rufen und auch kein brüllen.
    Und in extremen Fällen wenn sie wirklich macht was sie will (und das auch böse ausgehen kann) hab ich sie schon mal zu Boden geworfen! Aber auch das war ihr egal!

    Irgendwie ist mein Hund nicht ganz "normal"

    Kommentar


      #32
      beim lesen ist mir aufgefallen, daß Du sehr agierst, auch in der Vergangenheit den Hund oft ignoriert hast.....habe ich das richtig verstanden ?

      Ich habe den Eindruck, daß der Hund verunsichert ist und keine Struktur mehr erkennt. Du agierst ununterbrochen und reagierst sofort, indem Du auch deine Taktik änderst.
      ---> das ist mein Eindruck, korrigiere mich, wenn es falsch ist.

      Mir stellt sich das folgendermaßen dar : der Hund guckt dich nicht mehr an, weil er verunsichert ist, er zeigt keine Freude, keine emotionen, weil sie - evtl. - von dir übersehen wurden, oder falsch interpretiert wurden.
      Der Hund tut gar nichts mehr -> die einzige Art, dir zu zeigen, daß er dich nicht versteht.

      Bärbel schrieb was von Dominanz......das ist in meinen Augen keinesweg so.......
      das , was euch bei zur Zeit passiert , ist eine totale Kommunikationsstörung, der Hund will garantiert nicht die Weltherrschaft übernehmen......

      das häufige kopfabwenden spricht Bände.....und auch, daß er jetzt auf diese Blickfixierung anfangs reagiert hat.


      Saskia hat total recht, fange ganz langsam und Gebetsmühlenartig an, Kommandos wieder aufzubauen. bleibe konstant bei den gleichen Worten, der gleichen Mimik, Gestik, Haltung.....der Aufbau muß schrittweise erfolgen, nur nach Festigung eines Schritts kann der nächste kommen.
      Rückschläge einfach hinnehmen, nicht darauf reagieren, bleibe bei deinem Konzept und mache mit dem gleichen stur weiter.
      Achte vor allem darauf, daß deine Haltung nicht bedrohend auf den hund wirkt, deine kommandoworte leise + freundlich gegeben werden.

      Im Umgang mit dem Hund würde ich ihn weder ignorieren, noch Dauer-bespaßen. spiel mit ihm, lache mit ihm, erlebe was Tolles zusammen mit ihm, gehe aber auch mal " langweilig " mit ihm spazieren, setz dich auf eine Bank, bleibt einfach so 10 Minuten sitzen, lauft dann gemählich weiter - dann kurz ein tolles suchspiel usw......es sollte ausgewogen sein........

      Kommentar


        #33
        Ich bin genau der gleichen Meinung wie 8Pfoten!! (zum Glück hab ich auf "Vorschau" gedrückt - war gerade dabei, etwas ähnliches zu schreiben! )

        Original geschrieben von Lissy
        ...ich gebe ihr ein Leckerlie und lobe sie, denkt sie "Gut erledigt" und haut wieder ab! Da lässt sie sich auch gar nicht mehr knuddeln oder sonstwas sondern verschwindet gleich!
        Erst einmal ist es ja ganz normal, dass die Übung mit der Belohnung beendet ist.
        Und dann solltest Du mal darüber nachdenken, ob Dein Hund "geknuddelt werden" auf dem Spaziergang als etwas positives empfindet?! Meine Hunde werden in solchen Situationen, wie Du sie beschrieben hast, wirklich ungern geknuddelt - auch wenn sie zuhause ziemlich verschmust sind! Ich muss mich dann einfach selbst bremsen und mich mit dem Gedanken trösten, dass es auch Situationen gibt, in denen ich von meinem Hund nicht abgeschlabbert werden möchte - also respektiere ich das umgekehrt genauso.

        Dein Hund ist extrem verwirrt und verunsichert! Wenn er ein Kommando nicht befolgt, liegt das daran, dass er wirklich nicht weiß, was Du von ihm willst und wenn Du dann brüllst oder wütend wirst, verunsicherst Du ihn nur noch mehr!!

        Ich habe bei einem meiner Hunde damals denselben Fehler gemacht - jeder sagte, der Hund ist dominant, setz Dich durch usw. - und schlussendlich ist sie total verunsichert mir gegenüber...

        LG
        Igelchen
        Viele Grüße ausm Pfälzerwald,
        igelchen

        Kommentar


          #34
          Original geschrieben von 8Pfoten
          [B]beim lesen ist mir aufgefallen, daß Du sehr agierst, auch in der Vergangenheit den Hund oft ignoriert hast.....habe ich das richtig verstanden ?
          Nein, in der Vergangenheit habe ich sie eigentlich nicht ignoriert.

          Original geschrieben von 8Pfoten
          Ich habe den Eindruck, daß der Hund verunsichert ist
          Ja den Eindruck habe ich auch! Da sie wenn ich SITZ sage herkommt oder sich hinlegt!
          Original geschrieben von 8Pfoten
          Du agierst ununterbrochen und reagierst sofort, indem Du auch deine Taktik änderst.
          Wie meinst du das??


          OK! Eigentlich brauche ich nur das Kommando "Fuß" neu aufbauen!

          Damit ich da jetzt nichts mehr falsch mache, könnt ihr mir sagen eine gute Methode sagen wie man dem Hund das Kommando Fuß lernt??

          Kommentar


            #35
            ...mit dem Taktik-ändern meinte ich, daß ich den Eindruck habe, wenn es nicht klappt, versuchst Du es sehr schnell auf eine andere Art + Weise...........evtl. zu schnell.......

            aaaalso : ich würde an deiner Stelle erstmal ausschließlich an der Blickfixierung arbeiten - ganz intensiv - und nichts anderes machen.

            Dann solltest Du dir überlegen, ob Du nicht die Kommandos neu aufbaust - hintereinander -, die jetzt mehrfach nicht geklappt haben....und zwar ganz neu - auch mit einem neuen Wort.

            allgemein Kommandos : sie sind eine wichtige Kommunikationshilfe zwischen Mensch und Hund --> sollten deshalb auch so gehandhabt werden.......also : ganz viel Spaß machen, sind eine tolle Sache für den Hund, sollten also immer total unverkrampft und freundlich aufgebaut werden.
            Bitte achte auch auf deine Haltung - nicht vorneübergebeugt, sondern locker + freundlich......

            Ich persönlich baue die Kommandos nach dem Clicker-Prinzip auf : ausschließlich durch freiwillige Bewegungen, die ich anclickere, belohne und erst nach einiger Zeit das Kommandowort dazu gebe. Dann geht ein Stufenweiser Aufbau weiter, erst wenn eine Stufe todsicher verinnerlicht wurde, kommt die nächste dran.
            Der Aufbau dauert zwar länger, aber ich habe festgestellt, daß diese Kommandos wesentlich mehr verinnerlicht werden vom Hund und da sie total zwangslos aufgebaut wurden, auch Bombenfest sitzen , weil sie für den Hund was total positives , Erstrebenswertes sind.


            Kommando " Fuß " - eine Blickfixierung sollte vorher gut aufgebaut sein.....
            Hund an der Leine neben sich, Hund läuft, Du bleibst stehen und wartest, bis der Hund seinen Kopf zur Seite - in deine Richtung dreht, Du gehst weiter und fütterst in diesem weiter-geh-Moment ein Leckerlie oder clickerst, wieder stehen bleiben, wieder warten, sobald der Hundekopf zur Seite geht, weitergehen + Clicker/Belohnung.......


            Hast Du die Möglichkeit, das Zusammenspiel zwischen dir und deinem Hund durch einen CS-erfahrenen Trainer beobachten zu lassen ? Oftmals machen wir unbewußt Fehler.......und es kann sehr hilfreich sein, sich das ruhig erklären zu lassen.....evtl. läßt sich dadurch auch die Problematik mit deinem Hund schnell beheben........

            liebe Grüße von Veronika, Lotti&Nelli

            Kommentar


              #36
              Irgendwie ist mein Hund nicht ganz "normal"
              Hi Lissy

              ich denke, dein Hund ist föllig normal.
              Sie ist ein neufundländer, die ja von natur aus etwas Stur sind. Wir haben ja selbst so eine ähnlich Rasse zu hause.
              Mit Härte kommst du da auf alle Fälle nicht weiter.
              ich hatte dadurch auch eine Hündin von uns total verwirrt. Die zeigte dann die gleichen Sympthome. hat auch immer ihr ganzes Reportoir durchgespielt, so nach dem Motto, "Schaun wir mal, was Frauchen heute will"

              Habs ja auch beschrieben. Wir haben dann nur noch Spaßübungen gemacht. Also nur noch sachen, die sie Liebt, wie z.B. die Geräte vom Agility usw.
              habe sie halt erst mal wieder aufgebaut, so das das vertrauen wieder da war und ihr klar war, das ich ihr nichts böses will.
              und dann haben wir nach dem schema gearbeitet, das ich dir bereits beschrieben habe.

              Bei meiner Hündin ist es extrem wichtig, das ich sie nicht direkt anschaue. Und vorallem auf dem Platz Spaß reinbringe.
              Wie z.B. beim langweiligen Fußgehen die Aufmerksamkeit halte, indem sie zwischendurch mal Slalom durch die Füße gehen darf, oder über die A-Wand, Tunnel, etc.
              Ich mußte mir immer was neues einfallen lassen, um ihre Aufmerksamkeit zu kriegen.
              War aber auch nicht leicht, Gini war auch eine ziemlich harte Nuß.

              Also, nicht aufgeben! Such dir eine methode raus, bei der du meinst, das sie zur dir passt. Und bleibe am Ball. Das geht nicht von heute auf morgen.

              Und vergiß bitte nicht dabei, das es eine neufi-dame ist und kein DSH.

              LG
              Claudia
              LG Claudia und die Bernerbande

              In Memoriam Danja, Esther, Bonita, Inka, Rocky, Attila und Angel

              Kommentar


                #37
                Original geschrieben von Lissy
                Komme aus Österreich.
                Ok schade, das ist ja nicht gerade um die Ecke. Es sei denn, du wohnst in der Nähe der Schweizer Grenze?



                Original geschrieben von Lissy
                Habe ich schon! Den Befehl "Schau" kennt sie schon lange
                Aber sie schaut hald nur her wenn sie Bock hat und das sollte ja nicht so sein.
                Hmm ich kann mir das nur schwer vorstellen. Wenn du das "Schau" richtig aufgebaut hast, dann wird sie es immer und überall ausführen. Hast du es wirklich seriös aufgebaut unter allen erdenklichen Ablenkungssituationen?


                Original geschrieben von Lissy
                Hmm versteh ich das richtig: Ich warte bis der Hund mich von selbst ansieht, lobe ihn (gebe aber kein Futter) und gib dann den Befehl "Schau" ??
                Nein, du übst zuerst den Schritt mit Futter in der Hand. Dann lässt du einmal das Futter weg, einmal hats Futter, usw. Und das machst du so lange, bis dein Hund das Futter nicht mehr braucht, d.h. die Faust alleine reicht aus, um das Anschauen hervorzurufen. Wenn du so weit bist, sagst du das Kommando (nimm vielleicht besser ein Neues, um es ohne Vorbelastung aufzubauen), und dann erst kommt die Faust dazu, die dem Hund hilft. Wenn du das sehr oft so übst, wird der Hund die Faust (Hilfe) bald nicht mehr brauchen und dich auf Wortkommando anschauen.
                Nun übst du das an ganz vielen verschiedenen Orten und fängst dann auch an, die Dauer zu verlängern, das heisst, dein Hund soll dich länger anschauen, bis ein Click ertönt. Steigere die Dauer aber nur sekundenweise und vorerst wieder unter sehr geringen Ablenkungsbedingungen!

                Wenn das auch klappt, stellst du dich neben den Hund und sagst das Wort. Schaut er, click! Erst wenn er dich 5-10 Sekunden lang durchgehend anschaut, machst du den ersten Schritt. Sag aber vorerst nix, also kein "Fuss" oder dergleichen, gib allerhöchstens das Signal fürs Anschauen. Wenn dein Hund dir folgt und dich anschaut, gibts den Jackpot. So arbeitest du dich dann Schritt für Schritt voran und ich bin mir sicher, du wirst so einen aufmerksamen Fuss-laufenden Hund haben



                Original geschrieben von Lissy
                Also ich muss das Fuß wohl leider sowieso neu lernen.
                Wenn ich "Fuß" sage soll der Hund links neben mir sitzen und mich anschauen. Und wenn ich dann weggehe soll sie mich immer noch anschauen. Das begreift sie irgendwie nicht oder sie hat einfach keinen Bock darauf, ich weiß es nicht.
                Ich denke ersteres, dein Hund versteht nicht ganz, was du von i hm verlangst. Oder aber, die Motivation ist zu gering (was du mit "keinen Bock" bezeichnest. Dann musst du dafür sorgen, dass das Verhalten lohnenswert wird!


                Original geschrieben von Lissy
                Ich hab hald das Problem, dass mein Hund sehr sehr sturr ist.
                Darf ich ganz ehrlich sein? Ich hör das nicht gerne und ich denke das ist oftmals eine Entschuldigung.
                Fang nochmals bei Null an und gehe ohne Vorurteile auf deinen Hund zu. Wenn du meinetwegen beim Begriff "stur" bleiben möchtest, dann sag dir: Du bist stur, ich bin sturer.

                Bleib beim Spazierengehen stehen und warte, bis dein Hund dich anschaut. Auch wenn es eine Stunde lang dauern soll, bleib stehen, beweg dich nicht! Erst wenn dein Hund dich anschaut gehts weiter! Sei ein Sturkopf und gib nicht nach, erst wenn er nachgibt und dich anschaut, dann gibts wieder Action.


                Original geschrieben von Lissy
                Nicht, dass ich zu meinem Hund gewalttätig wäre aber ich glaube bei ihr würde sogar Gewalt nicht helfen.
                Wenn sie nicht WILL funktioniert GAR NICHTS. Kein freundliches rufen und auch kein brüllen.
                Ja das kenn ich irgendwoher Sheila kann auch so sein. Da hilft nur eins: Sturkopf ebenfalls einschalten und auf seinen Anforderungen bestehen bleiben. Wenn du sitz sagst, dann muss sie sitzen, vorher geht gar nix mehr. Ich weiss dass das vom Mensch sehr viel abverlangt, du musst unter Umständen sehr lange ganz ruhig stehen bleiben und einfach nur warten. Aber irgendwann wird es deinem Hund zu bunt und er wird nachgeben.

                Ich sage dir, je öfter du das machst, desto schneller wird dein Hund nachgeben, ganz einfach darum, weil er weiss, dass er mit seinem Verhalten keinen Erfolg hat.
                Liebe Grüsse von Saskia, Saybia und Skju

                Kommentar


                  #38
                  Hallo!

                  Ich hab mir jetzt nicht alle Postings durchgelesen, weil ich gleich weg muß.

                  Aber hast Du mal Augen und Ohren checken lassen? Vielleicht reagiert sie schlecht, weil sie Dich nicht richtig hört/sieht?
                  Viele Grüße!
                  Marina

                  Kommentar


                    #39
                    Erstmal danke für all eure Antworten!

                    Original geschrieben von Rotti-Saskia
                    Hmm ich kann mir das nur schwer vorstellen. Wenn du das "Schau" richtig aufgebaut hast, dann wird sie es immer und überall ausführen. Hast du es wirklich seriös aufgebaut unter allen erdenklichen Ablenkungssituationen?
                    Ich habe es eigentlich schon intensiv mit ihr geübt!
                    Auch unter Ablenkung aber da ist es hald schwierig, da kuckt sie schon immer weg, weil irgendwas interessanter ist.
                    Darum sag ich ja, ich weiß nicht wie ich mich für meinen Hund interessant machen kann wenn das beste Leckerlie und ihr liebstes Spielzeug usw. nichts nützen.

                    Original geschrieben von Rotti-Saskia
                    (nimm vielleicht besser ein Neues, um es ohne Vorbelastung aufzubauen)
                    Verwirr ich den Hund dann nicht noch mehr, wenn jetzt plötzlich ein anderes Kommande für die gleiche Übung verwendet wird?

                    Original geschrieben von Rotti-Saskia
                    Sag aber vorerst nix, also kein "Fuss" oder dergleichen, gib allerhöchstens das Signal fürs Anschauen.
                    Und ab wann sag ich "Fuß" dazu? Wenn mein Hund geschnallt hat, dass sie mich anschauen muss wenn ich weggehe, oder?

                    Original geschrieben von Rotti-Saskia
                    Ich denke ersteres, dein Hund versteht nicht ganz, was du von i hm verlangst.
                    Manchmal versteht sie mich nicht, das kann schon sein.
                    Aber auch wenn sie mich versteht, tut sie es oft einfach nicht weil sie meint sie muss jetzt ihren Willen durchsetzen und das was sie gerade macht ist viel besser!

                    Original geschrieben von Rotti-Saskia
                    Oder aber, die Motivation ist zu gering (was du mit "keinen Bock" bezeichnest. Dann musst du dafür sorgen, dass das Verhalten lohnenswert wird!
                    Ja, das aufjedenfall!
                    Nur ich habe echt keine Ahnung wie ich meinen Hund motivieren soll! Hab schon so viel versucht!




                    Darf ich ganz ehrlich sein? Ich hör das nicht gerne und ich denke das ist oftmals eine Entschuldigung.
                    Fang nochmals bei Null an und gehe ohne Vorurteile auf deinen Hund zu. Wenn du meinetwegen beim Begriff "stur" bleiben möchtest, dann sag dir: Du bist stur, ich bin sturer.

                    Bleib beim Spazierengehen stehen und warte, bis dein Hund dich anschaut. Auch wenn es eine Stunde lang dauern soll, bleib stehen, beweg dich nicht! Erst wenn dein Hund dich anschaut gehts weiter! Sei ein Sturkopf und gib nicht nach, erst wenn er nachgibt und dich anschaut, dann gibts wieder Action.




                    Ja das kenn ich irgendwoher Sheila kann auch so sein. Da hilft nur eins: Sturkopf ebenfalls einschalten und auf seinen Anforderungen bestehen bleiben. Wenn du sitz sagst, dann muss sie sitzen, vorher geht gar nix mehr. Ich weiss dass das vom Mensch sehr viel abverlangt, du musst unter Umständen sehr lange ganz ruhig stehen bleiben und einfach nur warten. Aber irgendwann wird es deinem Hund zu bunt und er wird nachgeben.

                    Ich sage dir, je öfter du das machst, desto schneller wird dein Hund nachgeben, ganz einfach darum, weil er weiss, dass er mit seinem Verhalten keinen Erfolg hat. [/B][/QUOTE]

                    Kommentar


                      #40
                      Oh, oh oh! Das kenn ich! Und zwar sehr gut - auch wenn ich einen schäfi hab. Aber einen Langstockhaar, der leider auch stockstur ist.

                      Wenn es dich tröstet - meienr wird jetzt drei und mit etwa 2 1/4 hat sich bei ihm ein Schalter umgelegt. Urplötzlich wollte er mit mir arbeiten und bekam Spass an neuen Herausforderungen.

                      Allerdings durchaus auch jetzt nicht immer. Es sind immer noch Tage, wo so gut wie nichts geht.

                      Und was IMMER so ist: morgens beim Spaziergang kann ich die ersten 5 bis 10 Minuten vergessen. Dann schnuffelt er und schnuffelt er und ist überhaupt nicht ansprechbar, es sei denn, wir treffen seinen besten Freund oder er war grad da, wo wir langgehen. Sieht er ihn dann nicht, setzt er sich hin und wartet. Und wartet. War schon so extrem, dass er einfach nicht weiterging (und weiterzerren ist bei ihm ähnlich schwer wie bei deinem Neufi.


                      Ich hab mittlerweile folgende Taktik. Wenn wir morgens losmarschieren (oder losstehen besser gesagt), darf er erst einmal 5-10 Minuten machen was er will. Wenn ich das Gefühl hab, er hat jetzt auch wirklich alles abgegrast, fordere ich ihn mit einem WeiTER auf, mir nachzukommen.

                      Und dann bau ich langsam die eine oder andere Übung ein. Dazu zählte für mich am Anfang immer. erst mal verschwinden. Irgendwo verstecken. Und NICHT rufen. Er merkte immer schneller, dass ich weg war. Und es passte ihm immer weniger. Heute ist es so, dass ich garnicht mehr weg kann, denn er bemerkt es sofort.


                      Ich weiß, was das für Nerven kostet und ich hab noch dazu einen Schäfer, die ja sooo gern mit ihren Besitzern was arbeiten...

                      Aber du musst einfach den längeren Atem haben...nur so konnte ich meinem Sturkopp was entgegensetzen.

                      Kommentar


                        #41
                        Ja das mit dem Verstecken habe ich auch oft gemacht!
                        Da kommt sie dann auch (sobald sie es mal bemerkt hat vor lauter schnüffeln) ich lobe sie dafür das sie da ist und sie haut wieder ab! Das habe ich soooooo oft gemacht und trotzdem passt sie nicht auf das ich verschwinden könnte!
                        Mein Hund ist komisch

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Lissy,

                          klappt es denn jetzt mit deinem Hund besser????
                          Ich hatt auch eine Kaukasen Hündin, die sehr eigensinnig war und auch meinte ich könne ja beim spazieren gehen schon vorgehen sie fände den Weg schon alleine.

                          Aber nur Mut , mit ein bißchen Mühe wurden wir ein eingespieltes Team.


                          Viel Erfolg Nicki

                          Kommentar


                            #43
                            Es ist ein bisschen besser geworden ja.
                            Aber beim Fuß gehen sieht sie mich nur die ersten paar Schritte an, dann nicht mehr. Oder sie sieht mich die ersten paar Schritte NICHT an und erst in der Mitte oder die letzten paar Schritte.

                            Kommentar


                              #44
                              das mit dem weggucken hat mich stutzig gemacht - könnte es sein, dass deine hündin beschwichtigt? es ist aus hundesicht höflich und angemessen, seiner chefin NICHT in die augen und auch oft nicht ins gesicht zu schauen, weggucken ist eines der wichtigsten beschwichtigungssignale.
                              meine hündin verhält sich manchmal ähnlich wie deine - aus unsicherheit. motto: besser gar nix machen als was falsches.
                              lass dich mal von guten hundetrainerInnen beobachten, vielleicht können die dir helfen, deine körpersprache und die deiner hündin zu analysieren. viel glück!

                              Kommentar


                                #45
                                Hi du Arme!

                                Ich hab mir das grade alles durchgelesen. Der Hund is 2 Jahre alt schreibst Du. Ich bin jetzt zwar auch nicht der Superexperte, aber bis ca. 3 haben Wauzis eigentlich immer wieder so extreme Phasen wo der Besitzer glaubt alles war umsonst.

                                Irgendjemand hat ja schon den Vorschlag gebracht für dasselbe Begehr (z.B. Platz) ein anderse Codewort zu verwenden
                                (z.B. Down). Das würde ich mal versuchen. Bei unserer 14 Monate alten Hündin hat das super geklappt. Die hat sich auch hingelegt wie es ihr gepaßt hat. Mal ja, dann wieder erst nach 15maligem Auffordern. Scheinbar nehmen Hunde einen nicht mehr ernst genug, wenn sie ein paar mal die Freiheit hatten (oder sich genommen haben) ein Kommando zu befolgen, oder eben auch nicht.

                                Woher aus Ö bist Du denn? Ich bin nämlich auch aus österreichischen Landen.

                                Cordula

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X