Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haftung Hundeschule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haftung Hundeschule

    Aus aktuellem Anlass mal eine Frage:
    Wenn ein Hund einen anderen in der Hundeschule verletzt, wer ist dann für den Schaden haftbar zu machen?
    Ist eine Hundeschule für solche Fälle versichert? Zahlt der Halter des Beschädigers, oder geht man als Hundschulenbesucher halt dieses Risiko ein?

    Liebe Grüße Bettina
    Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren

    #2
    ist eine gute frage, bei uns ist sowas noch nie angesprochen worden - auch nicht ob wir eine hundehaftpflichtversicherung haben

    ich denke mal wenn wirklich was passiert, wird es wie im normalen leben auch, von den jeweiligen hundehaltern bzw deren versicherungen geregelt
    grüßle
    Susanne

    Kommentar


      #3
      Also bei unserer Hundeschule war jeder Hund, der an Erzeihungskursen, welpenkursen oder auch im Hundeclub teilnahm,noch einmal zusätzlich über die Schule versichert. Zusätzlich zu der normalen Hundehalterhaftpflicht des Hundeführers.Das machen aber leider die wenigsten Hundetrainer leider.Soweit ich weiß, kostete diese Versicherung pro Hund 13 € pro Kursstunde

      Zum Glück musste die Versicherung nie einspringen
      LG Kerstin mit Cleo (*2007),Mäxchen (*2016) , Kasimir(*09),Artuszwergi, Traumhund Angel, Cindymiez,Schnuffi,Dando, Balou,Boss,Seelenhund Jenny über der RBB für immer im Herzen

      Kommentar


        #4
        Ich war letzte Woche mit meinem Hund in der Wandergruppe. Er war schlecht drauf und daher an der Leine. Alle Hund lagen neben den Besitzern im Kreis. Zwei andere Rüden "stänkerten" und kamen dabei in Ronnys Rechweite. Er schnappte zu und verletzte einen der Hunde am Bein.
        Nun soll ich die TA-Kosten tragen. Ich weiß nicht so recht. Die Versicherung wird wohl nicht zahlen, da mein Hund an der Leine war. (Der andere weiß ich nicht mehr mit Sicherheit). Aber kann ich was dafür, wenn der andere Hund so weit zu meinem rankommt, dass der trotz Leine beißen kann?

        fragende Grüße Bettina
        Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren

        Kommentar


          #5
          Re: Haftung Hundeschule

          Original geschrieben von Südländernasen
          Aus aktuellem Anlass mal eine Frage:
          Wenn ein Hund einen anderen in der Hundeschule verletzt, wer ist dann für den Schaden haftbar zu machen?
          Ist eine Hundeschule für solche Fälle versichert? Zahlt der Halter des Beschädigers, oder geht man als Hundschulenbesucher halt dieses Risiko ein?

          Liebe Grüße Bettina
          Es kommt drauf an - würde der Anwalt wohl sagen*grins*

          Natürlich gibts da Unterschiede. Zunächst hat jede Hundeschule eigentlich eine Haftpflichtversicherung, die haftet beispielsweise, wenn der Lehrer Unfug macht und dadurch die Hunde zu Schaden kommen.

          Das wäre der Fall, wenn der Lehrer bewußt, wissentlich oder versehentlich einen aggressiven Hund im Freilauf mit anderen Hunden laufen läßt oder mit einer Hundegruppe erkennbar überfordert ist usw.

          Aber, wenn sich ein Hund losreißt und auf nen anderen draufgeht oder beim gemeinsamen Spiel außerhalb des Kurses, also ohne Anweisung/Aufsicht des Lehrers, etwas passiert, dann greift die sogenannte "Gefährdungshaftung" des Hundes.

          Bedeutet, von jedem Hund geht erstmal grundsätzlich eine Gefahr aus, er hat schließlich Zähne. Und wenn er die einsetzt, dabei verletzt, dann zahlt die Hundehalter-Haftpflicht des Hundebesitzers wie auch im "normalen" Leben.

          Im Normalfall läßt sich jede gute Hundeschule unterschreiben, dass man für seinen Hund eine Haftpflichtversicherung hat. Meist ist das irgendwo im Anmeldeformular.

          Versäumt das eine Hundeschule, dann kann der Halter des gebissenen Hundes die Hundeschule haftbar machen - wenn der beißende Hund keine Versicherung hat und der "Beißerbesitzer" den Schaden nicht zahlt.

          Puh, ich glaub, das wars soweit.
          Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

          *bekennender Easy-Fan*

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Südländernasen
            Ich war letzte Woche mit meinem Hund in der Wandergruppe. Er war schlecht drauf und daher an der Leine. Alle Hund lagen neben den Besitzern im Kreis. Zwei andere Rüden "stänkerten" und kamen dabei in Ronnys Rechweite. Er schnappte zu und verletzte einen der Hunde am Bein.
            Nun soll ich die TA-Kosten tragen. Ich weiß nicht so recht. Die Versicherung wird wohl nicht zahlen, da mein Hund an der Leine war. (Der andere weiß ich nicht mehr mit Sicherheit). Aber kann ich was dafür, wenn der andere Hund so weit zu meinem rankommt, dass der trotz Leine beißen kann?

            fragende Grüße Bettina
            In diesem Fall bist Du - meiner Meinung nach - außen vor.

            Denn bei solchen Wandertagen sollte eigentlich jeder auf seinen Hund achten und es kann echt nicht Dein Problem sein, dass es die anderen Hundehalter offensichtlich nicht so richtig gemacht haben.

            Aber, auch da ist wieder das Problem mit der Gefährdungshaftung. Jeder Hund hat Zähne, wenn er die einsetzt, kann was passieren. Genau dafür (unter anderem) ist ja die Haftpflicht da!
            Schließlich kann es ja auch mal sein, das ein Kind Deinem Hund auf den Schwanz tritt und Dein Hund schnappt - da kann Dein Hund nix dafür, wenn das Kind ihm drauflatscht.

            Aber das Kind kann vielleicht auch nix dafür, wurde dabei aber verletzt. Da kann man auch nicht argumentieren, die Mutter hätte besser aufpassen sollen - merkst Du, worauf ich hinaus will?

            Ich würde diesen Sachverhalt meiner Versicherung melden und mitteilen, dass Du zur Zahlung aufgefordert worden bist, obwohl Du die Schuldfrage nicht bei Dir oder Deinem Hund siehst, weil Du Deinen Hund ordnungsgemäß an der Leine hattest und andere Hunde sich Deinem Hund zu sehr genähert haben.

            Auch darauf hinweisen, dass Du mit einer Hundeschule unterwegs warst!

            Dann laß mal die Versicherung den Rest machen.
            Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

            *bekennender Easy-Fan*

            Kommentar


              #7
              @Gaby
              ich denke, das wäre sicher die beste Möglichkeit. Im Moment habe ich mit dem Hundetrainer vereinbart, dass ich die Hälfte bezahle und er sich den Rest mit dem Geschädigtem teilt.
              Mir geht es nicht mal um die Rechnung. Sind so um die 60 Euro. Ich seh halt nur keine Schuld bei mir. Vorallem weil ich wegen Ronnys Verhalten in der Gruppe bin und der Trainer weiß das.
              Der Versicherung wollte ich es nicht unbedingt melden, da ich letztes Jahr schon zwei Schäden hatte. Nicht, dass die mich rausschmeißen.
              Ich wollte nur hören, wie das andere beurteilen. Ich will mich da halt fair verhalten.

              Grüße Bettina
              Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Südländernasen
                @Gaby
                ich denke, das wäre sicher die beste Möglichkeit. Im Moment habe ich mit dem Hundetrainer vereinbart, dass ich die Hälfte bezahle und er sich den Rest mit dem Geschädigtem teilt.
                Mir geht es nicht mal um die Rechnung. Sind so um die 60 Euro. Ich seh halt nur keine Schuld bei mir. Vorallem weil ich wegen Ronnys Verhalten in der Gruppe bin und der Trainer weiß das.
                Der Versicherung wollte ich es nicht unbedingt melden, da ich letztes Jahr schon zwei Schäden hatte. Nicht, dass die mich rausschmeißen.
                Ich wollte nur hören, wie das andere beurteilen. Ich will mich da halt fair verhalten.

                Grüße Bettina
                Hallo Bettina,

                das, was Du da ausgehandelt hast, ist aber ein ganz guter Kompromiß.

                Ich bin mir relativ sicher, dass eine Versicherung ähnlich entscheiden würde, also einen Teil des "Schadens" in jedem Fall zahlen würde.

                Für die Zukunft würde ich bei solchen Hundespaziergängen deutlich darauf hinweisen, wenn Dein Hund nicht so gut drauf ist und die anderen Teilnehmer bitten, auf ihre Hunde ein wenig zu achten.

                Sollte dann doch was passieren, dann würde ich jede Haftung von mir weisen.

                Wenn man sich im privaten Kreis zum Spazieren trifft, würde ich das natürlich anders handhaben, klar. Aber bei einer Hundeschule müßte ich eigentlich erwarten können, das ein Trainer seine "Meute" soweit im Griff hat. Eigentlich sollten dann solche Vorfälle wie von Dir geschildert echt ne Ausnahme sein.
                Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

                *bekennender Easy-Fan*

                Kommentar

                Lädt...
                X