Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Läufigkeit meiner Hündin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Läufigkeit meiner Hündin

    Hallo zusammen, hab seit ca. 8 Wochen eine kleine ca 1 jährige Terrier-Mix-Hündin (SH 30cm). Da ich bisher nur Rüden hatte hab ich so absolut keine Ahnung von der Läufigkeit bei Hündinen. Ich weiß das sie ca 2-3 Wochen geht und die Hündinen etwas ruhiger sind aber Erfahrungen habe ich damit keine. Nun ist nämlich meine Kleine läufig. sie verliert seit ca. 3 Tagen etwas Blut. Hab so nen Höschen gekauft. Mag Sie zwar nicht aber ohne geht nicht. Jetzt wollt ich mal fragen wie es bei Euch so mit Euren Hündinen ist. Sind sie auch vom Verhalten anderst? Wie lange dauerts bei Euren Mädels. Geht die Blutungen noch 2 Wochen? Meine Kleine ist jetzt sehr ruhig und überhaupt nicht sooo lebhaf wie sonst. Bei euren Hündinen auch?Bin mal gespannt was Ihr so für Erfahrungen damit habt.
    Liebe Grüße
    Verena

    #2
    Hallo Verena!

    Wir warten noch gespannt auf Joy's erst richtige Hitze (sie ist jetzt 8 Monate alt). Anfang Dezember hat sie schon mal "getestet", aber nur ein paar Tage lang.

    Tine, meine erste Hündin, ein Beaglemix, hat grade mal 2 Wochen geblutet, Tina die Hündin meiner Eltern zieht 3 Wochen komplett durch. Joy's Mama Kathy auch, ist in dieser Zeit mit anderen Hündinnen etwas zickig.

    Tine war während ihrer Läufigkeit sehr an allem, was nur irgendwie Hund sein könnte interessiert. Sie hätte sich dem erstbesten hingegeben - also immer schön aufpassen. Susi, die Hündin der Nachbarn, hatte 8 Jahre lang jeden Rüden weggebissen, bis sie ihren Herzensbrecher fand und ruckizucki schwanger war.

    Viele Grüße

    Conny & der Streichelzoo
    Viele Grüße, Conny mit Merlin & Willow im hier und jetzt und Joy, Floh & Fax für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Hallo Verena

      Meine Hündin ist jeweils Läufig wie im Lehrbuch... Erste Woche blutiger Ausfluss, der dann langsam weniger und klarer wird.
      Dann ca. 13/14 Tag beginnt die Standhitze, sie hat dann wenig Appetit, hechelt häufig, winselt nachts.
      Nebenbei "macht" sie alles und jeden an (z.B. Kinderwagen aus der Ferne )
      Ist auch recht müde.
      GsD war sie noch nie Scheinträchtig.
      Die Abstände zwischen den Läufigkeiten sind ca. 14 Monate, das ist sehr lange. Normal sind die Mädels etwa alle 6,7 Monate "dran".

      Viele Grüße
      Birgit+Mädels
      Liebe Grüße Birgit & Co.

      "Die größte Fehlentscheidung ist es, keine Entscheidung zu treffen."

      Kommentar


        #4
        Hi Verena!
        Bei meiner Hündin könnte ich auch die Uhr stellen, so pünktlich verläuft ihre Läufigkeit. 21 Tage insgesamt, ab 14. Tag Standhitze, ab 18. Tag kaum noch Blut. Der erste Tag ist der erste Blutungstag.

        Nach der Läufigkeit ist sie einige Wochen sehr ruhig, will nicht so viel spielen und laufen.
        Viele Grüße
        Michaela

        Kommentar


          #5
          Hi Verena!

          Meine große Hündin war gerade läufig und sie verliert vielleicht eine Woche ein bisserl mehr Blut, danach wird das Blut ganz hell und es tropft nur noch ab und an (Achtung: gefährliche Zeit = Stehzeit). Der ganze Spaß dauert bei ihr insgesamt fast 3 Wochen.

          Bei meinen beiden Hündinnen merkt man zwar keine offensichtliche Scheinträchtigkeit (kein geschwollenes Gesäuge und nix), aber trotzdem sind beide noch zwei Monate nach der Läufigkeit ruhiger als gewöhlich. Meine Kleine war Ende Oktober läufig und ist jetzt erst seit letzter Woche wieder genauso munter wie immer.

          Viele Grüße, Ulrike

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Amy ist auch grad läufig, sie ist knapp 17 Monate, die zweite Läufigkeit. Sie putzt sich sehr viel und ist sehr sauber, es war richtig schwer mitzubekommen, dass sie läufig ist. Insgesamt ist sie dieses Mal recht launisch, mag kaum spielen (ein Aussie!!!!!) und klebt an mir wie ein bappiges Gutsel Müsste aber diese Woche rum sein, die Laune steigt und andere Hunde werden auch nicht mehr angemeckert, wenn sie spielen wollen.
            WEIBA

            P.S.: Habs aber sehr genossen, so konnten wir über die Feieratage mal richtig faulenzen, auch Amy...
            LG Sanne mit den Aussies Amy und Indra, sowie Schmusekatzen Lilith und Oskar

            Kommentar


              #7
              Hallo Verena,

              meine Hündinnen werden nicht nach den "Regeln" läufig, die eine ist auch nicht sonderlich sauber (der darf ich immer nachwischen ), sie blutet auch die komplette Läufigkeit durch -mal mehr, mal weniger- und üblicherweise ist sie 4 Wochen läufig. Die andere war erst 2 mal läufig, 3 Wochen lang und sie ist sehr sauber (und hält auch wärend der Läufigkeit nichts von Rüden, nur Kastrate "dürfen" )
              Freundliche Grüße Kerstin
              Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

              Kommentar


                #8
                Hallöle!

                Meine alte Dame wird lehrbuchmäßig läufig, allerdings ist sie ein bißchen langsamer und braucht alles in allem etwa vier Wochen. Die ersten zwei blutet sie, daß man denken könnte, es hätte ein Massaker stattgefunden, dabei gibt sie sich wirklich Mühe, sich sauberzuhalten. Meine jüngere Hündin (auch schon fünf - mein Gott, wie die Zeit vergeht... ) ist deutlich schneller und verliert kaum mal einen Tropfen. Da muß man schon ganz schön aufpassen, daß man es mitbekommt.
                Allerdings werden beide ganz furchtbar anhänglich und liebebedürftig. Sie wollen nur noch kuscheln und anbucken, was ich im Grunde ja mag, aber da sie gleichzeitig läufig werden und einem wirklich nicht mehr vom Rockzipfel gehen, kann das auch mal ein weniglich nerven.

                LG
                nurmel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen, danke für Eure Erfahrungsmitteilungen. Hat mir sehr geholfen.
                  Werden mal sehen wie lange es bei meiner kleinen geht.
                  Liebe Grüße
                  Verena

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X