Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafplatz für meinen Bologneser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlafplatz für meinen Bologneser

    Hallo, liebe Hundefreunde

    ich habe einen 5 Monate jungen Bologneser, der seitdem er bei uns ist, mit im Schlafzimmer schläft. Da es inzwischen sehr kalt
    geworden ist, weiß ich nicht, ob es vielleicht zu frostig für ihn
    werden könnte.

    Wer kann mir einen Rat geben?

    Liebe Grüße

    Angelika mit Timmy

    #2
    Hallo Angelika,

    eine Bekannte hat Chihuahuas und die haben einen normalen Schlafplatz und eine Katzenhöhle. Die Katzenhöhle wird in kalten Nächten gern genommen. Hat sie bei ebay ersteigert - ein sehr schönes teures Modell, gut gepolstert für 5€. Dann kann Schnuffi selber aussuchen... Man kann nicht unbedingt für die ganze Rasse sagen, was einer aushält. Aber Wohnungshunde leiden - wenn ihr mit offenem Fenster schlaft - bei sehr tiefen Temperaturen evtl. schon etwas. Unter die Schlafplätze kannst Du auch ne Iso-Matte (Stück ausschneiden) packen - die hält die Bodenkälte ab und es geht nichts auf die Nieren. Aus der Luft erkälten sich die Hunde meist weniger, aber vom Boden her, auch bei Teppich kann es schon recht klamm werden.

    Alles Gute, mit Eurem Kleinen
    liebe Grüße
    Lucki

    Kommentar


      #3
      wie warm / kalt ist es denn bei euch in der wohnung ? bei normalen 20°C würde ich mir auch bei so einem kleinen hund keine sorgen machen. ein kissen und vielleicht ein deckchen in das er sich einwühlen kann sollten da schon genügen

      ansonsten spricht meiner meinung nach nichts gegend so ein kleines dekoratives bologneser-kissen im eigenen bett fällt doch auch später garnicht auf.
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von Sofawolf
        ansonsten spricht meiner meinung nach nichts gegend so ein kleines dekoratives bologneser-kissen im eigenen bett fällt doch auch später garnicht auf.

        Ich hab, nachdem ich vom zittern wach geworden bin, mein Fräulein Chihuahua heut Nacht unter die Bettdecke geholt ! Sie hat sich bis zum aufstehen nicht mehr gerührt !
        LG
        Hannelore mit Lucky https://www.gesundehunde.com/forum/c...ilies/wave.gif
        mit Lilli, Niki, Stella, Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen

        Kommentar


          #5
          Meine drei schlafen im Moment alle mit unter unseren Federbetten - wenn sie sich da versehentlich rauswühlen und nach einiger Zeit aufwachen, sind sie ganz ausgekühlt. Wir haben so ca. 15 Grad im Schlafzimmer, nachts kann's auch mal etwas kühler werden.
          LG
          Monika mit dem Nackitrio

          Kommentar


            #6
            Bei uns im Schlafzimmer ist es auch immer recht kühl und ich kann auch nur bei offenem Fenster schlafen. Meinem Schäfer ist das im Bett häufig viiiel zu warm. Der kommt immer nur kurz vorm Einschlafen zum kuscheln, verschwindet dann auf den Fussboden und kommt morgens nochmal kurz zum Kuscheln.
            Die "Lütte" schlummert am liebsten so dick wie möglich eingekuschelt. Naja, Labbi-Fell und evtl. Pitti/Staff/o.ä hat ja auch nicht soo dickes Fell, geschweige denn ne wärmende Unterwolle.

            Wenn sie denn ins Bett darf, kuschelt sie sich auch richtig ein und rührt sich die ganze Nacht nicht einen Milimeter
            Liebe Grüße
            Erna

            Kommentar

            Lädt...
            X