Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinenaggresivität und Halti

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön
    Viele Grüße Ines

    Kommentar


      #47
      Also ich hab schon ein bissel was gelesen und das hat mich bisher überzeugt. Insbesondere habe ich einiges beobachtet, was mir vorher noch nicht aufgefallen war. Zum Beispiel heute morgen: Da gibt's auf der Runde eine Stelle wo mehrere Baumstämme übereinander liegen. Mal lasse ich Paul zuerst rüber hüpfen, mal gehe ich voraus. Heute wollte mal wieder ich voraus gehen und hatte Paul gesagt er solle warten (das kann er im Prinzip auch). Als ich grad oben drauf stand ertappe ich mich bei dem Gedanken: "So, und jetzt hüpf nicht drüber, sonst haut's mich noch hin." - dreimal dürft ihr raten was Paul gemacht hat...

      Ich werd jetzt mal versuchen herauszufinden an welchem Punkt des 6-Bausteine Dings wir stehen.

      Punkt 1 und 2 sind, meiner Meinung nach lebenslange Aufgaben. Ich bezweifle, dass irgendein zivilisierter Mitteleuropäer von sich sagen kann er sei mental ausgeglichen oder hätte die vollständige emotionale Kontrolle über sich. Da das aber Punkte sind an denen ich schon eine Weile (also lange vor Paul) dran bin, denke ich, dass die Basis schonmal nicht ganz schlecht ist - auch wenn jede Weiterentwicklung sicher besser ist.

      Punkt 3: Timing... hm... ich glaube wenn ich mir Mühe gebe, kann ich das schon. Jedenfalls habe ich anfange darauf geachtet Paul nur dann zu rufen, wenn ich gesehen habe, dass er sowieso schon "halb auf dem Weg ist" - also dass er zum Beispiel sowieso gerade beschlossen hat, dass das Loch, das er buddelt, jetzt tief genug ist.

      Körperbeherrschung: Puh... ja... die Zusammenhänge sind mir klar aber ich habe lange nicht mehr drauf geachtet. Ich werd versuchen mich da mal zu beobachten - meinem Rücken wird's sicher nicht schaden.

      Beharrlichkeit: Ups... das ist definitiv eine Schwachstelle. Ich bin zwar beharrlich - aber nicht unbedingt geduldig

      Punkt 4: Das geistige Band... siehe oben. Ich muss also noch lernen das positiv einzusetzen.

      Punkt 5: Geduld... okay... Ich werde nie wieder mit Paul irgendetwas üben, wenn ich nicht bereit bin, dass ich evtl. etwas mehr Zeit investieren muss.

      Punkt 6: Das hebe ich mir für nächstes Jahr auf


      So, aber jetzt meine Frage: Trotz allem muss ich ja mit Paul in meinem jetzigen Alltag und der Umgebung leben. Wenn ich alle Kommandos, die noch nicht 100% sitzen (also fast alle ) erst dann wieder anwende, wenn sie sitzen, dann habe ich ein Problem. Bzw. vielleicht auch nicht...
      Ich dachte bisher, dass es "inkonsequent" wäre, wenn ich mich an Tagen, wo ich keine Lust oder Zeit habe von Paul "durch den Wald ziehen" lasse. Wenn ich das so lese, dämmert mir aber, dass Pauls Unwillen sinnvoll an der Leine zu laufen vielleicht genau daher rührt (er kann das nämlich eigentlich wunderbar). Also ich meine daher, dass ich auch bei schlechter Motivation meinerseits oder Ungeduld versucht habe ihn vom Ziehen abzuhalten.
      Wenn es bedeuten würde, dass es keinen negativen Effekt hat, wenn Paul an solchen Tagen halt mal zieht, dann wäre die Regel für mich ganz einfach abzuleiten:
      "Verlange von Paul nur dann eine Ausführung eines Kommandos, wenn Du bereit bist spielerisch mit Erfolg und Misserfolg umzugehen."

      Das hieße aber auch, dass ich Paul an manchen Tagen einfach pöbeln lassen müsste.

      Ich hör hier mal auf, ist eh zu lang geworden... aber vielleicht mag ja doch noch jemand drauf antworten.

      Melanie
      Grüße von Melanie mit Paul und Ella

      Kommentar


        #48
        Ich hab den (für mich) wichtigsten Satz in dem ganzen Ding überlesen:

        Bitte komme nicht auf die Idee, Deinen Hund von seinen Panikanfällen, vom Jagen, vom Raufen abbringen zu können, wenn diese vier Punkte nicht absolut zuverlässig erarbeitet sind.

        Okay, hab verstanden... zurück auf Los
        Grüße von Melanie mit Paul und Ella

        Kommentar


          #49
          Hallo Eva,

          ich bin auch an dem Manuskript interessiert. Schickst Du mir das auch bitte zu?

          Hier meine Addi: katja@beagle-branda.de


          Danke schön und Grüße
          Katja

          Kommentar


            #50
            Emails sind an alle raus, mache ich wirklich gerne weil mir das Skript so unendlich viel aufgezeigt hat und weitergeholfen hat.

            @Melanie, bin etwas im Stress aber ich melde mich die Tage, was du soweit geschrieben hast hoert sich nach wirrklich guter (Selbst)Reflektion an!
            "The privilege of a lifetime is being who you are."
            Joseph Campbell

            Kommentar


              #51
              Original geschrieben von Sam&Tyson
              @Melanie, bin etwas im Stress aber ich melde mich die Tage, [...]
              Nur keine Hektik

              Gestern habe ich versucht einen Teil des gelesenen umzusetzen. Ergebnis: ich glaube ich habe das erste Mal wirklich mit Paul gespielt. Also natürlich habe ich vorher auch mit ihm gespielt (bzw. es versucht) aber eben auf menschenart. Gestern habe ich mich dann mal darauf eingelassen für eine Weile Hund zu werden und wir sind durch die Wohnung getobt. Seinen Ball jagend, uns gegenseitig jagend... usw.
              Paul hat anfangs etwas dumm geguckt (und ich war danach reichlich fertig) aber dann hat er begeistert mit rumgetollt und hat danach während wir kochten und aßen zufrieden auf seiner Decke gepennt ohne auch nur ein einziges Mal gucken zu kommen, was wir da treiben. (Er bettelt zwar nicht direkt, aber normalerweise kommt er schon an den Tisch und guckt - legt sich aber unter selbigen, wenn man es ihm sagt.)

              Entsprechend war ich auch mit ihm draußen. Also zu einem Zeitpunkt, wo ich wirklich Laune hatte draußen rumzutoben. Da haben wir dann mit seinem Mäppchen wilde Jagespiele veranstaltet. Zwischendurch haben wir an der Festigung von "Platz" gearbeitet. Dabei ist mir (mal wieder) aufgefallen, dass die eigene Körperbeherrschung wirklich elementar wichtig ist. Paul kann problemlos im Platz liegen bleiben, selbst wenn ich das gerade noch gejagte Futtermäppchen weniger als 2m von ihm entfernt hinwerfe. Aber nur wenn ich ihn dabei mit entsprechender Körperhaltung... bzw. ich glaube eher Körperspannung unterstütze. Sobald ich auch nur ein winziges bisschen von Entspannung merken lasse, rennt er los wie angestochen.

              Ach ja... und am Ende sind wir dann noch Anuk begegnet. Einer Hundedame, die er meistens ignoriert (die aber auch Angst vor ihm hat). Diesmal habe ich sie vor ihm gesehen (bzw. ihr Herrchen) und war darauf vorbereitet, dass er gleich anfangen würde zu schleichen. In dem Moment wo er das tat habe ich euren Tip mal ausprobiert und hab ihm begeistert quietschend erzählt, dass da gerade Anuk um die Ecke kommt. Paul nahm sofort die Ohren wieder hoch, guckte kurz und lief fortan uninteressiert weiter. Aber da mach ich mir nix vor. Es kann genausogut daran liegen, dass er in dem Moment erkannt hat, dass es nur Anuk ist

              Tut mir leid, dass ich euch so direkt an unseren Entwicklungsschritten teilhaben lasse - aber ich finde das gerade unglaublich spannend.

              Melanie
              Grüße von Melanie mit Paul und Ella

              Kommentar


                #52
                Original geschrieben von Chaotica
                Tut mir leid, dass ich euch so direkt an unseren Entwicklungsschritten teilhaben lasse - aber ich finde das gerade unglaublich spannend.
                Bitte, bitte weiter teilhaben lassen !!! Ich(und sicher auch viele andere ...) finde das auch super spannend, gerade, wenn du die alten den neuen Verhaltensweisen gegenüberstellst und die Veränderungen beschreibst !

                LG

                nadine
                Liebe Grüße von nadine
                "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                Kommentar


                  #53
                  Ja - es IST spannend!

                  MAch weiter!

                  Kommentar


                    #54
                    Gestern habe ich nicht mit ihm geübt. Mir ging's nicht gut genug und Paul wirkte auch ein wenig platt.
                    Dafür haben wir recht ausgiebig in der Wohnung mit ihm getobt und Paul hat auf einer Runde mit meinem Freund mal wieder bewiesen, dass er zum Stunt-Hund taugt

                    Ich war leider nicht dabei, aber es hat sich wohl folgendes zugetragen:
                    Paul ist an einem recht dicken Baum hochgehüpft (während eifriger Mäppchenjagerei) und hat es irgendwie geschafft sich mit seinem Brustgurt so an einem Ast zu verheddern, dass er hängen blieb. Und zwar richtig in der Luft.
                    Mein Freund hatte dann die spaßige Aufgabe den natürlich wild zappelnden, 35kg-schweren Paul ein Stück anzuheben und irgendwie frei zu zotteln.
                    Paul macht sich seine "vertrauensbildenden Maßnahmen" selbst...

                    Jetzt sind wir um zwei Erfahrungen schlauer:
                    1) Pauls Geschirr hält auch bei ungünstiger Belastung sein zappelndes Gewicht
                    2) die Schnallen des Geschirrs lassen sich unter Vollbelastung nicht mehr öffnen

                    Keine Sorge, Paul hat's unverletzt überstanden.

                    Heute werd ich wohl auch nicht üben. Mir ist jetzt schon viel zu warm, Paul verdrückt gerade seit Stunden seinen RFK und wird nachher sicher gut schlafen...
                    Grüße von Melanie mit Paul und Ella

                    Kommentar


                      #55
                      Also ich kann jedem nur ein Halti empfehlen. Die Wirkung ist durchschlagend! Wir sind seit Tagen (wenn nicht Wochen) keinem Hund mehr begegnet...
                      Grüße von Melanie mit Paul und Ella

                      Kommentar


                        #56
                        Hä, wie keinem Hund mehr begegnet ?? Mal ganz neidisch frage, wo Du wohnst ??
                        Bei uns hier ist seit es wieder so heiß geworden ist die Hölle los, weil die meisten halt ihre Runden auf ganz früh morgens und spät abends verlegt habe, gehen jetzt irgendwie alle zur gleichen Zeit den gleichen Weg (in den Wald).

                        Liebe Grüße
                        Eva und Joker
                        Liebe Grüße
                        Eva, Joker und Piri

                        Kommentar


                          #57
                          hihi, ich treff auch kaum Leute (leider, wir müssen doch üben!) und wenn der Dicke das Halti umhat, drehen sowieso alle weitläufig ab!

                          LG
                          Dani
                          LG
                          Dani

                          Kommentar


                            #58
                            Hi,
                            Bei euch wohnen ja merkwürdige Leute.Als ich mal mit einer Pflegehündin mit Halti und Nylon Maulkorb gegangen bin und Madame sich wie eine schäumende Furie bgebärdet hat,sind trotzdem noch Leute stehengeblieben um sich mit mitr zu unterhalten.allerdings suchen sie hier auch das Weite,wenn der Moggi seinen Gittermaulkorb trägt.
                            Liebe Grüße Laura
                            Liebe Grüße
                            Laura




                            Allen ist das Denken erlaubt,
                            vielen bleibt es erspart

                            Kommentar


                              #59
                              @Spatzi79,

                              das kann ich gut nachvollziehen. Mit Bernhardiner und Halti bin ich auch nie wirklich jemandem begegnet. Andere sind ebenfalls in großer Entfernung bereits umgedreht. Vielleicht aber auch nur, weil der "Riesenhund" mit zierlichem Frauchen nicht geheuer war.

                              Wie auch immer, ich konnte mit T.J. enspannt spazieren gehen.

                              LG Petra & Der Grieche Thalis
                              Liebe Grüße Petra mit dem Griechen Thalis im Herzen und dem Rumänen Merlin im Leben
                              Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben macht Dich reich. (Louis Sabin)

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Eva

                                würdest du mir das Script auch schicken bitte?

                                eve1973 ät web punkt de

                                Danke schonmal.

                                LG Anja
                                LG Anja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X