Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altersepilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altersepilepsie

    Hallo Ihr lieben, sitze nun seit Stunden vor dem Internet, um alles wichtige über Epilepsie bei Hunden zu erfahren. Leider hat meine geliebte Boxerhündin Yule vor zwei Tagen einen epileptischen Anfall gehabt. Sie ist knapp 12 Jahre alt und ansonsten eigentlich fitt wie ein Turnschuh. Die Sache hat mir so einen riesen Schreck eingejagdt, dass ich seither an nichts anderes mehr denken kann. Hier hab ich nun das erste Mal etwas von Altersepilepsie gelesen. Darauf tippt meine Züchterin auch, da sie noch keinen Fall von Epilepsie in Ihrer langen Zuchtzeit hatte. Aus diesem Grund konnte sie mir meine Zahlreichen Fragen zu dem Thema auch nicht beantworten. Vieleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen!?

    Kann es bei einem der ersten paar Anfällen gleich tödlich enden?

    Sollte man sofort sämtliche tierarztlichen Untersuchungen starten?

    Was tue ich für meine Süße wärend einem Anfall?

    Sollte man Medikamente (Zäpfchen, Spritzen, etc..) immer zu Hause haben und gleich verabreichen wenn ein Anfall beginnt?

    Kann ich sie überhaupt noch alleine lassen?

    Fragen über Fragen!!!

    Ich hoffe nun, dass mir der eine oder andere etwas über dieses Thema erzähle kann, oder sogar direkt die eine oder andere Frage beantwortet. Ich danke Euch schon jetzt tausend Mal, und freu mich hhier unter vielen Hundeliebhabern zu sein.

    Viele Grüße

    Yulchen und Thommy

    #2
    Hallo!
    Zunächst einmal denke ich auch,dass es sich um sekundäre Epilepsie handelt.
    Ich würde dir raten zu einem großen Blutbild-Glucosewerte,Bauchspeicheldrüse,Schilddrüsenprofil .In dem Alter würde ich dem Hund keine Narkose mehr zumuten,um im Ct Tumore oder Ähnliches Auszuschließen.
    Lebe mit deinem HUnd weiter wie bisher,du kannst IM Anfll nur vesuchen,alles aus dem Weg zu räumen,damit sie sich nicht verletzt.Rede nicht auf sie ein-bleib ruhig,auch wenn es schwerfällt.Es gibt wenige HUnde,die im Satatus sterben.Für den Notfall kannst du dir Diazepam Tubes verschreiben lassen.
    Ein Krampfen von ca 5 Minuten lege ich noch nicht als Valiumgabe aus.Wenn sie nach dem Anfall Hunger hat,gib ihr Banane mit Honig.ZUsätzlich kannst du Taurin jeden Tag füttern.
    80-120mg/KG.
    Alles Gute für Euch!

    LG Daniela
    Duncan IW Mai 2010,Gordon Iw 2/2007,Eddy IW 10/2005-7/2010, Iw Sam 4/1989-4/1999,IW Flash 5/1994-5/2004, Terence 6/2004-10/2006

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir leider keine Tips geben, aber ich weiss wie du dich fühlst http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d050.gif

      Ich habe meine erste Boxerhündin mit 4 Jahren wegen schweren epileptischen Anfällen einschläfern lassen müssen.
      Liebe Grüße von Kathrin, Gumminase Jana und Würmchen Deliah

      Kommentar


        #4
        Hallo Terence,
        danke für die schnelle Antwort. Du hast schon die eine oder andere neue Information für mich genannt. Der Tip mit Banane und Honig war mir neu. Allerdings bekommt meine Yule täglich schon zwischendurch Magerquark mit Banane und da sie eine schlechte Trinkerin ist Wasser mit einem Schuss MIlch und um die Milchsäure zu neutralisieren ein bißchen Honig dazu rein.

        Hallo Kathrin,
        traurig von Deinem Schicksal zu hören. Ich bin sehr dankbar mein Boxer-Mädel in so einem Alter noch bei mir zu haben, dies ist leider sehr selten.

        Ansonsten bin ich weiterhin dankbar für jede Information die ich bekomme.....

        Viele Grüße
        Yulchen und Thommy

        Kommentar


          #5
          Hallo Tommy!!
          Du sollst NACH dem ANFALL ihr den Honig und die Banane geben-Das wird gegeben,wenn der HUnd krampft-er verbraucht dann sehr viel Energie und der Blutzuckerspiegel fällt stark ab.Gibt man,damit der HUnd wieder schneller auf die Beine kommt.Bei Terence habe ich immer anschließend ein homöopathisches Mittel gegeben,das verhindert,dass der HUnd in Cluster kommt-denn die sind gefährlich.Merkst du denn,wenn deine Hündin anfängt zu krampfen-ich meine vorher,gitb es Anzeichen?Du müsstest noch die Art der Anfälle beschreibe,damit wir genauere Infos haben.Ist sie bei Bewusstsein,verliert sie Urin oder Kot,wie lange sind die Anfälle?? Sorry,aber das ist wichtig!

          LG Daniela
          Duncan IW Mai 2010,Gordon Iw 2/2007,Eddy IW 10/2005-7/2010, Iw Sam 4/1989-4/1999,IW Flash 5/1994-5/2004, Terence 6/2004-10/2006

          Kommentar


            #6
            Hallo Daniela,

            bis jetzt hatte sie nur den einen Anfall vor zwei Tagen. Als der begann war ich grad so am einschlafen, und hab es dadurch erst bemerkt als sie schon voll drinn war. Sie lag aber auch schon 2-3 Std auf dem Sofa und schlief, denke also, dass es sich nicht groß angekündigt hat. Währendessen war sie glaube ich völlig weggetreten. Uriniert und gekotet hat sie nicht. Insgesamt dauerte es schätzungsweise 3min, ist aber schlecht zu schätzen.
            Dabke für Deine Hilfe und Dein Interesse.

            Viele Grüße

            Y+T

            Kommentar


              #7
              wie daniela schon schrieb, würde ein komplett-check sinn machen.
              hatte oder hat die maus denn irgendwelche gesundheitl. probs?
              falls sie nicht frischgefüttert wird, würde eine umstellung auf getreidefreie frischfütterung sinnvoll sein.
              gab es in letzter zeit irgendwas an medikamentengaben? oder impfungen? oder ungezieferschutz? darauf sollte man dann auch verzichten.
              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

              Kommentar


                #8
                Also momentan bekommt sie keine Medikamente, wobei sie immer wieder recht heftiges Zeug schlucken muss, da sie den Heliobakter Virus in sich trägt. Dieser macht sich immer wieder bemerkbar, und da es einmal vorkam, dass der Magen ganz aufgehört hat zu arbeiten (auch noch nachts), wollen wir kein all zu großes Risiko mehr eingehen (sprich nicht zu lange warten mit den Medis)! Vor zwei Monaten hatte sie eine ziemlich heftige Gebärmutterentzündung, die mir anfänglich, auf Grund ihres hohen Alters mit Antibiotika in Griff zu bekommen versuchten. Dies scheiterte und die Gebärmutter musste raus.
                Wie Ihr seht, sie macht zur Zeit viel mit!

                Zum Futter:
                Sie bekommt täglich Trockenfutter (Royal Canin Medium mature) dazu Reis und Karotte abgekocht. Zusätzlich wie oben mal beschrieben, Quark, Banane, Apfel, trockenes Brot....

                Sollte irgend etwas von den Zutaten nicht gut sein, bitte melden!


                Ansonsten noch eine wichtige Frage an Erfahrene:

                Habt Ihr Eure Hunde auch alleine gelassen? Ich traue mich das seither nicht mehr, wobei es gerade geht weil ich Urlaub habe. Aber früher oder später muss sie an manchen Tagen wieder 4-5 Std am Stück alleine sein müssen. Ich darf gar nicht daran denken...

                Danke an alle....

                Viele Grüße

                Y+T

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Thommy!

                  Mal eine kurze Frage zwischendurch: Was sagt den der TA dazu? Würde mich mal interessieren.

                  Liebe Grüße und gute Besserung,
                  Wulf und Hexe und Merlin
                  Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

                  Kommentar


                    #10
                    Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Tierarzt das ganze relativ locker sieht. Denke jemand mit diesem Beruf ist allerdings auch anders abgehärtet als wir hier. Heute haben wir Blut abgenommen um in dieser Richtung mal zu forschen. Ein Tipp,welche Ursachen es hat ,konnte er keinen abgeben. In Sachen Futter habe ich ihn noch nicht interviewt, oder zu welchem Thema speziell interssiert Dich seine Meinung?

                    Grüße Y+T

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Thommy!

                      Ich habe kein spezielles Interesse daran, denn ich kenne mich bei Krankheiten nicht aus.

                      Aber du hast nur von dem Züchter gesprochen und nicht von dem TA, was ich persönlich interessanter fände, denn der hat den Hund gesundheitlich "unter der Fuchtel".

                      Aber frage ihm bloß Löcher in den Bauch! Würde ich auch machen.

                      Liebe Grüße,
                      Wulf und Hexe und Merlin
                      Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

                      Kommentar


                        #12
                        Das der TA stets dabei und informiert ist, ist völlig klar. Mich hier mit Erfahrenen Hundeliebhabern zu unterhalten sehe ich nur als zusätzliche Chanch Informationen "ohne die TA-Abhärtungsbrille" zu bekommen.

                        Grüße Y+T

                        P.S.: Löchern? -und wie!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Thommy!

                          Das der TA stets dabei
                          Das kam für mich nicht so klar rüber.

                          Doch dann ist es ja OK.

                          Liebe Grüße,
                          Wulf und Hexe und Merlin
                          Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X