Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Urlaub mit Hund - aber impfen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In Urlaub mit Hund - aber impfen??

    Hallo ihr lieben...

    da wir bald mit unserem Hund in den Urlaub fahren habe ich mich mal über die Bestimmungen in Italien schlau gemacht.
    Es sieht so aus, dass mein Hund seine erste Tollwut-Impfung (die unbedingt erforderlich ist) letztes Jahr im August bekommen hat und noch keine Folgeimpfung.
    Es ist Pflicht einen EU-Heimtierausweis und Impfpass mit sich zu führen, die nur vom Tierarzt ausgestellt werden können.
    Ich würde meinen Hund am liebsten nicht weiter impfen, aber um mit ihm in den Urlaub zu fahren muss es ja eigentlich sein.
    Wie hoch schätzt man das Risiko bei Impfungen gegen Tollwut ein (Impfschäden?)? Soll ich meinen Hund trotzdem impfen lassen?

    Hat jemand Vorschläge oder Infos?

    Vielen lieben Dank für baldige Antworten! (gerne auch per Mail)

    #2
    Tja, wenn Du in Urlaub fahren willst und nicht das Risiko eingehen willst, an der Grenze ohne gültigen Impfpass angehalten zu werden, wirst Du um eine erneute Impfung nicht herumkommen!

    Achte darauf, dass diesmal die 3jährige Gültigkeit eingetragen wird, dann hast Du danach ja erstmal Ruhe!
    Ich würde es schon machen lassen!

    LG
    Dani
    LG
    Dani

    Kommentar


      #3
      danke für die antwort

      hmmmm, doofe sache das, verdammte impfpflicht...und das bei unseren super-gepflegten gestriegelten haustieren...GRML

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von buttercream
        danke für die antwort

        hmmmm, doofe sache das, verdammte impfpflicht...und das bei unseren super-gepflegten gestriegelten haustieren...GRML
        Fahr halt nicht ins Ausland für Urlaub, mach im eigenen Land Urlaub, dann hast Du das Problem nicht.
        LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
        Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Spatzi79
          (...)und nicht das Risiko eingehen willst, an der Grenze ohne gültigen Impfpass angehalten zu werden, (...)
          Zurückgewiesen zu werden, wäre noch nicht das schlimmste - eine verfügte Quarantäne hingegen schon.

          Klaus

          PS: ...Maulkorb bitte nicht vergessen!
          Streite niemals mit einem Idioten, denn er zieht dich auf sein
          Niveau herunter und schlägt Dich dort mit seiner Erfahrung!

          Kommentar


            #6
            ja, ich weiß, das ist echt bescheuert, ich wünschte es gäbe eine andere lösung, aber da kann man wohl nichts machen...

            Kommentar


              #7
              Hallo Buttercream!

              Schau mal hier:
              http://www.petsontour.de/ta/land/italien.htm

              @ Dani

              Achte darauf, dass diesmal die 3jährige Gültigkeit eingetragen wird, dann hast Du danach ja erstmal Ruhe!
              Nicht unbedingt. Meines Wissens nach ist die 3 Jahre Gültigkeit noch nicht von allen EU-Ländern anerkannt. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

              Liebe Grüße und schönen Urlaub,
              Wulf und Hexe und Merlin
              Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

              Kommentar


                #8
                EU-Länder haben EU-Vorschriften anzuerkennen.
                Selbst die Schweiz tut es inzwischen.

                Und ehrlich gesagt: vor kurzem noch wurde alles in unsere Hunde hineingeballert, was es so auf dem Markt gab, nun soll selbst die 3-Jahres-TW-Impfe ein Riesenschreckgespenst sein?

                esprit

                Kommentar


                  #9
                  Hallo esprit!

                  Da hast du völlig Recht. Doch die 3-Jahres-Tollwut-Impfe ist meines Wissens kein EU-Recht.

                  Das der Hund geimpft sein muß steht außer Frage, das ist geregelt. Nur die Dauer der Impfgültigkeit ist meines Wissensstandes immer noch Ländersache. Zumindest habe ich auf die Schnelle nichts im EU-Recht darüber gefunden.

                  Liebe Grüße,
                  Wulf und Hexe und Merlin
                  Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Wulfow,
                    das wurde doch schon sehr ausführlich hier behandelt!! Allerdings im Mitglieder-Bereich.

                    Ergibt sich schon daraus, dass es ein EU-Pass ist, also muss ihn die EU anerkennen, bzw. deren Mitgleidsstaaten

                    Wo EU drauf steht, muss auch EU drin sein

                    vg
                    esprit

                    Kommentar


                      #11
                      vielen dank für die rückmeldungen!

                      weiß jemand zufällig, welche Arten von (Pflicht-)Impfungen es gibt, und ob einige davon verträglicher sind als andere?

                      z.B. sowas wie, dass der träger des impfstoffes nur kochsalzlösung ist oder sowas in der art?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo esprit!

                        Hast ja Recht. Ich habe mir gerade das entsprechende Gesetz einmal "angetan"...

                        b) es muss ein Ausweis für sie mitgeführt werden, der von einem von von einem von
                        der zuständigen Behörde dazu ermächtigten Tierarzt ausgestellt ist
                        und aus dem hervorgeht, dass im Einklang mit den Empfehlungen
                        des Herstellungslabors
                        eine gültige Tollwutimpfung des betreffenden
                        Tieres — gegebenenfalls eine gültige Auffrischungsimpfung gegen
                        Tollwut — mit einem inaktivierten Impfstoff mit einem Wirkungsgrad
                        von mindestens einer internationalen Antigeneinheit (WHONorm)
                        vorgenommen wurde.
                        Das sollte dann wohl die Passage sein, die gemeint ist.

                        OK, wieder etwas dazu gelernt.

                        Liebe Grüße,
                        Wulf und Hexe und Merlin
                        Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          <<<weiß jemand zufällig, welche Arten von (Pflicht-)Impfungen es gibt, <

                          Für Italien brauchst Du nur eine gültige Tollwutimpfung.

                          <<<und ob einige davon verträglicher sind als andere, z.B. sowas wie, dass der träger des impfstoffes nur kochsalzlösung ist oder sowas in der art? <<<

                          Die verschiedenen Tollwutimpfprodukte sind alle so ziemlich gleich. Alle enthalten ein Aluminiumsalz als Adjuvans (= Verstärker der Impfwirkung), und alle enthalten Thiomersal (giftige Quecksilberverbindung) als Konservierungsstoff.

                          Der einzige Unterschied, auf den man achten sollte: Beim Virbac-Tollwutimpfstoff (Virbagen T) steht im Beipackzettel, daß die Impfung "zwei BIS drei" Jahre gilt, da hat der Tierarzt also die Möglichkeit, nur zwei Jahre einzutragen. Man läuft also Gefahr, ein Jahr früher als unbedingt nötig nachimpfen zu müssen. Bei den anderen Impfstoffen (zB Enduracell,T Rabdomun, Rabisin, Nobivac T) steht im Beipackzettel drei Jahre.

                          LG, Mo
                          Mo

                          Never doubt that a small group of thoughtful committed citizens can change the world. Indeed it's the only thing that ever has. (Margaret Mead)

                          Kommentar


                            #14
                            WOW. dass heutzutage immernoch quecksilber da drin ist??!?

                            unglaublich was man seinen tieren antun muss...

                            Danke, das hilft mir etwas weiter!

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,


                              <<<unglaublich was man seinen tieren antun muss...<<

                              Muß man nicht unbedingt. Man kann, wie hier schon angemerkt wurde, auch im eigenen Land Urlaub machen.

                              Allerdings sollte man sich auch im Inland Gedanken über die T-Impfung machen. Deutschland ist zwar fast schon tollwutfrei, aber eben noch nicht ganz. Beißt der Hund mal einen Menschen und macht der Gebissene Rabatz, dann kann das für den Hund böse ausgehen, wenn keine gültige T-Impfung vorhanden ist.

                              LG, Mo
                              Mo

                              Never doubt that a small group of thoughtful committed citizens can change the world. Indeed it's the only thing that ever has. (Margaret Mead)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X