Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Clickern - Idee gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Clickern - Idee gesucht

    Hallo,

    vielleicht hat jemand eine Idee:

    Da ich bisher nur "Spielchen" clickere, habe ich folgendes Problem: Ich möchte Paul dazu bekommen einen Gegenstand mit der Pfote zu berühren. Bisher kommt er aber nur auf die Idee ihn anzustupsen oder ins Maul zu nehmen und ich habe keine rechte Idee, wie ich ihm den Weg erleichtern kann.
    Pfote geben kann er - aber den Schritt von "Pfote geben in meine Hand" zu "Pfote auf Gegenstand legen" schafft er irgendwie nicht.

    (Mag daran liegen, dass er zB auch nur sehr ungern größere Knochen mit den Pfoten festhält - selbst wenn es dann einfacher wäre. Wenn es nicht zu sehr "vermenschlicht" wäre, würde ich sagen er ekelt sich )

    Grüße,
    Melanie
    Grüße von Melanie mit Paul und Ella

    #2
    Hallo Melanie,

    ich habe es über den "blauen Fleck" erarbeitet. Der Hund lernt dabei, einen kleinen blauen Fleck (Stoff, Plastikfolie etc) mit einer Vorderpfote zu berühren.
    Zu Beginn muss der Fleck relativ groß sein(30x50 cm), später wird er kleiner geschnitten. Du legst den Fleck auf den Boden und schaust interessiert darauf. Schaut Dein Hund in die Richtung-Click-Belohnung. Tritt er mit der Pfote drauf-Click-Belohnung. Dann den Fleck verkleinern auf ca. 20cm. bis zuletzt auf ca. 5cm. Diesen kleinen blauen Fleck kannst Du dann an jeden beliebigen Gegenstand halten, wo Dein Hund die Pfote drauftun soll. Dann ein Hörzeichen einführen und den blauen Fleck abbauen.

    Viel Spaß dabei wünscht Euch Helke
    Sonnige Grüße von Helke + Wuschel für immer im Herzen
    "Gib dem Menschen einen Hund, und seine Seele wird gesund!" Hildegard v. Bingen

    Kommentar


      #3
      Oder du nimmst eine Fliegenklatsche. Die kannst du erst mal in die Hand nehmen, also ich meine das obere Teil, dann schiebst du sie immer höher. Und die Pfote soll nicht mehr auf deine Hand, sondern auf die Klatsche.

      Gruß Marion

      Kommentar


        #4
        Prima, das probiere ich aus!

        Melanie
        Grüße von Melanie mit Paul und Ella

        Kommentar


          #5
          Du kannst es mit einem Plastikteller versuchen. Lege ein Leckerchen unter den Teller. Da Dein Hund mit dem Maul nicht an das Leckerchen kommt wird er sicher versuchen seine Pfote zur Hilfe zu nehmen. Nun mußt Du nur noch clickern wenn er den Teller berührt. Der nächste Schritt wäre dann ohne Leckerchen, dann den Teller ca. 10 cm über den Boden festhalten usw.
          Viel Spaß
          Britt

          Kommentar


            #6
            Hallo!
            Der Tipp mit der Fliegenklatsche ist richtig.
            - Zunächst lernt der Hund die Hand an zu "Touchen",dies kann er ja schon.
            - Danach gehst du über und nimmst die Fliegenklatsche. Wobei dieser erstmal mit der Klatschfläche selbst in der Handfläche bleibt und er dieser "touchen" soll.So das die Verknüfung stattfindet.
            -Klappt dies gut,wird die Klatsche etwas länger gelassen.
            -Nach und nach Abeitet man sich dann vor,das der Hund die Klatsche in allen Möglichen Situationen (rechts/links vom Körper-durch deine Beine etc.) mit den Pfoten berührt.
            -Macht er die zuverlässig,dann kannst du beginnen,die Klatsche in die Nähe der Gegenstände zu führen,die er später berühren soll.

            Hört sich umständlich und langwierig an ist es aber nicht.

            Wenn dein Hund schnell verknüpft,dann dauert es vielleicht 1 oder 2 Tage.Wichtig ist dabei,das du selbst die Richtung der Aktion anklickst und das Leckerchen gibst. Er muss sich da rantasten. Irgendwann schließt sich dann die Handlungskette.

            So habe ich Leroy,das Skateboard fahren bei gebracht.
            Gruß
            Gruß Nina mit Leroy ,Sunny und Sir Henry

            Kommentar


              #7
              Der Tip mit dem Teller war gut. Das hat Paul sofort kapiert. Entweder bau ich das jetzt mit Klebezetteln weiter auf oder mit ner Fliegenklatsche oder sowas. Ich glaube die Zettel sagen mir eher zu, da ich annehme, dass sonst die Verwechslungsgefahr zum "Nasentarget" zu groß wird.

              Grüße,
              Melanie
              Grüße von Melanie mit Paul und Ella

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Ich mach das mittlerweile ab und an mal als Kreativtraining.

                Ich nehm z.b. mal einen Stuhl und leg den hin und sag meinen das er anfangen soll.
                Jetzt clickere ich JEDES verhalten, das er anbietet genaug 3 mal.
                Dannach nicht mehr und warte ab was er so anbietet.

                Es ist erstaunlich was da manchmal so bei rauskommt, wenn man sich selbst kein Ziel setzt (kein Druck) und was dann Hunde so anbieten, wenn man es aushalten kann zu warten.

                Und meiner ist keiner Clickerhund, sondern eher mehr Richtung Crossover.
                Dennoch hat er z.b. beim Stuhl mal angeboten durch das Loch in der Stuhllehne zu gucken (fand ich so drollig). Hört sich jetzt hier nach nix besonderen an, aber ist sonst nicht so einfallsreich

                Mein Tipp:
                Bisher kommt er aber nur auf die Idee ihn anzustupsen oder ins Maul zu nehmen und ich habe keine rechte Idee, wie ich ihm den Weg erleichtern kann.
                Entweder du clickerst eben nicht, weil das Verhalten nicht passt, clickst aber jede Pfotenbewegung. Diese Warten kann echt brutal sein, aber es lohnt sich u.U. - je nach Hund.
                oder du
                clickerst eben nicht das Zielobjekt, sondern erst was stabiles, was er nicht tragen kann und fängst dort an die Pfotenaktivitäten zu clickern.
                Liebe Grüße
                Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X