Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

besteigen durch anderen Hund....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    besteigen durch anderen Hund....

    Guten Abend zusammen!

    Ich möchte gerne mal Eure Meinungen zu folgendem hören bzw. lesen:

    Wir kommen gerade vom Spaziergang und haben da, wie schon gestern Abend, erlebt, wie unser Hund ständig von einem kleinen Terrier bestiegen wurde, und hinten am Fell gezogen wurde! Gut, das ist ja soweit ein bekanntes Verhalten, aber bis wohin muss ich das dulden, soll ich überhaupt einschreiten, oder die Hunde machen lassen?
    Mein Hund hatte irgendwann keine Lust und keinen Nerv mehr, aber der Kleine ließ nicht locker. Für mich ist das eine ganz neue Situation, denn unsere Neufidame hätte jeden, der das bei ihr gewagt hätte, mehr als energisch in die Schranken verwiesen!

    Unser Hund möchte immer gerne spielen und hat den Terrier auch immer wieder dazu aufgefordert. Aber irgendwann konnte er nicht mehr davon sprinten, da war er dann zu geschafft und wir haben den anderen Hund nicht von ihm weg bekommen.

    Erst nach ganz massivem Einschreiten seitens der Besitzerin ging das dann...Uns war das eigentlich zu spät!

    Wie geht Ihr mit so etwas um? Was ist normal, wo ist die Grenze?

    Liebe Grüsse,

    Jennymama
    Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es! Und so gebe ich die
    Hoffnung nicht auf, dass die Menschen sich eines Tages dafür entscheiden, so zu leben, dass niemand darunter zu leiden hat!

    #2
    Hallo Jennymama,

    wie alt ist denn Dein Hund?

    Ich kann Dir nur dringend dazu raten, sowas abzuwehren und den Spaziergang notfalls abzubrechen.
    Bei meinem Rüden war es auch so, dass er häufig bestiegen wurde. Ab dem Moment wo er drei Jahre alt war, hat sich das gewendet und er ist erst auf jeden Rüden los, der ihn 1. irgendwann man aufdringlich belästigt hat und 2. fremde Rüden, die auch nur im Entferntesten Anzeichen gezeigt haben, ihn besteigen zu wollen. Dann hat es nicht mehr lange gedauert und er ist auf jeden Rüden los.
    Da ich Verhaltenstherapie mache hatten wir das zwar schnell wieder im Griff, aber ich ärgere mich trotzdem, dass ich es nicht von vornherein vermieden habe.
    Inzwischen ist er wieder gut verträglich, aber lässt sich nicht besteigen.

    Viele Grüße

    Claudia

    Kommentar


      #3
      Ich glaube ich würde es unterbinden (lassen), mein eigener Rüde neigt auch dazu andere Hunde zu besteigen. Ich selbst dulde das nicht, möchte es nicht und rufe ihn dann zurück bzw. als das anfangs nichts ausmachte holte ich ihn da halt weg.

      Mittlerweile hält sich dieses Verhalten in Grenzen..einige wenige Hunde findet er schon noch spannend und würde es gerne probieren..aber da ist er gut abrufbar.

      Wenn du das nicht möchtest, würde ich- wie immer wenn das gefühl entsteht der eigene Hund wird fortwährend bedrängt- dazwischengehen, weitergehen oder besser den Besitzer auffordern, seinen Hund dort wegzunehmen.

      Kommentar


        #4
        Mein Hund ist jetzt 2 Jahre alt! Da ich ihn ja noch nicht so lange habe, wollte ich erstmal beobachten, wie er selbst damit umgeht! Aber so wie heute geht es mir denn doch zuweit!

        Nochmal werde ich das in der Form nicht zulassen! Ich wollte nur wissen, ob ich zu empfindlich bin und das falsch sehe, oder nicht!

        Wie gesagt, mit meiner Hündin gab es logischerweise solche Probleme nicht, und sie war ohnehin so selbstbewußt, dass andere Hund sie mit dergleichem eh nicht belästigt haben!

        Jennymama
        Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es! Und so gebe ich die
        Hoffnung nicht auf, dass die Menschen sich eines Tages dafür entscheiden, so zu leben, dass niemand darunter zu leiden hat!

        Kommentar


          #5
          ich dulde es nicht, dass meine hunde bei fremden hunden besteigungsversuche machen und andersherum dulde ich das natürlich auch nicht. wenn ein hundebesitzer nicht reagiert, dann reagiere ich. und ob andere das richtig finden oder nicht, interessiert mich wenig! ich will das nicht und fertig.
          aber mein terrier wird auch echt komisch, wenn das nur ansatzweise wer versucht, egal, ob bei ihm, bei seinem mädchen oder bei seinem leibeigenen......so entsteht die situation eigentlich garnicht mehr gross....
          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

          Kommentar


            #6
            für mich ist sowas ein rotes tuch. ich wills weder von meinen eigenen noch von anderen und erwarte das da sofort eingeschritten wird. sowas überlasse ich auch nicht meinen hunden, weil auf eine beißerei bin ich auch nicht scharf.

            sollte ich mal auf uneinsichtige hundehalter treffen, wird der kontakt so kurzfristig wie möglich abgebrochen.
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Heute morgen waren wir spazieren und da hat mein Süßer sehr verhalten auf andere Hunde reagiert, was ich von ihm überhaupt nicht kenne. Ich denke, dass sind die Nachwirkungen von gestern!

              In Zukunft werde ein solches Verhalten anderer Hunde sofort unterbinden!

              Liebe Grüsse,

              Jennymama
              Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es! Und so gebe ich die
              Hoffnung nicht auf, dass die Menschen sich eines Tages dafür entscheiden, so zu leben, dass niemand darunter zu leiden hat!

              Kommentar


                #8
                Heute morgen waren wir beim Tierarzt und da habe ich die Analdrüsen mal kontrollieren lassen und siehe da, sie waren voll! Demnach müsste sich das besteigen jetzt etwas legen! Bin mal gespannt!

                Übrigens hat mir die TA dann erklärt, dass die chemische Zusammensetzung des Zeugs in den Analdrüsen sich bei kastrierten Hunden ändert und die anderen Rüden dann mehr an eine Hündin "denken" lässt, wenn sie dann zum schnuppern kommen! Deswegen das andauernde Besteigen dann....wußte ich auch noch nicht...man lernt nie aus!

                Liebe Grüsse,

                Jennymama
                Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es! Und so gebe ich die
                Hoffnung nicht auf, dass die Menschen sich eines Tages dafür entscheiden, so zu leben, dass niemand darunter zu leiden hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X