Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beule am Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Drücken auch ganz feste die Daumen und Pfoten für Mittwoch!!!!
    Liebe Grüße yvonne und Frodo

    Kommentar


      #17
      Hallo Claudia,
      gibts schon was neues? Seid ihr schon wieder da? Was kam bei der Untersuchung raus?

      Trau mich fast nicht zu fragen weil mir doch das Röntgenbild nicht gefallen hat

      Ich bräuchte nur mal meine Daumen wieder, die sind nämlich immer noch gedrückt.
      Waltraud
      Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

      Kommentar


        #18
        Langsam unruhig werde. Ich hoffe es gibt bald Neuigkeiten natürlich gute.
        Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

        Kommentar


          #19
          schaue auch dauernd hier rein...

          lg, petra
          Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel möglichst wohlbehalten und mit einem attraktiven Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Barbiepuppen und Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt und dabei jubelnd: "WOH WOH!!! Was für ein Ritt!!!

          Kommentar


            #20
            ich drück doch auch mit....

            LG Margit
            Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

            Kommentar


              #21
              Sorry Leute, daß ich mich erst jetzt melde.

              Also, gestern war die Diagnose noch Tumur im Knochen, auf dem Röntgenbild, wie auf dem CT zu sehen. Da Tumor in Verbindung mit Knochen immer negativ ist, sind wir niederschmetternd wieder nach Hause gefahren. Die Lunge wurde noch mit im CT untersucht, diese war total unauffällig. Außerdem wurde eine Gewebeprobe mit einer Feinnadelbiobsie entnommen. Da sollten wir heute Nachricht bekommen.

              Ich kam immer mächtig ins schwitzen, wenn mein Telefon klingelte. Um drei habe ich dann selbst angerufen, da hatte die TÄ gerade das Telefonat mit unserer hiesigen TÄ beendet.

              Die Gewebeprobe ergab, das kein malignes Gewebe vorhanden war.

              Sicher, auch keine 100%ige Sache, dafür müßten wir eine komplette Biopsie machen, da haben wir uns aber gestern schon dagegen entschieden. Vorgeschlagen hat man uns noch neben Amuptation, eine Gleidmaßenerhaltene Operation, wo der Knochen ausgeschält und mit Zement gefüllt würde. Dann würde dieses herausgenommene Gewebe eingeschickt und man wisse es dann 100%ig. Dieser Vorschlag kam aber erst heute am Telefon, nachdem die Gewebeprobe negativ war.

              Wir sind dann zu unser TÄ gefahren und haben ein langes Gespräch gehabt. Sie war sehr positiv eingestellt. Xanni hat ja überhaupt auch gar keine Schmerzen und ihr allgemeinbefinden ist auch sonst super gut. Morgen abend haben erst mal einen Termin bei einem Tierheilpraktiker, der vor 10 Jahren, das Pferd meiner Freundin erfolgreich behandelt hat, nachdem dieses schon tot gesagt wurde. Damit geht unsere TÄ auch konform und ist gegen hämmern und meißeln an einem Knochen, wo man ja gar nicht genau weiß, was es wirklich ist.

              Nach 800 km Fahrt und um einige Euros leichter war es gestern noch Krebs und heute schon wieder vielleicht nicht. Ich hätte mir wirkich eine eindeutige Diagnose gewünscht, aber trotzdem bin ich voller Hoffnung und wir werden jetzt erstmal über den Heilpraktiker therapieren.
              Claudia mit Xanni

              Kommentar


                #22
                Original geschrieben von xanni
                Ich hätte mir wirkich eine eindeutige Diagnose gewünscht, aber trotzdem bin ich voller Hoffnung und wir werden jetzt erstmal über den Heilpraktiker therapieren. [/B]
                hi claudia,

                ich kann gut verstehen, daß dieses ergebnis an den nerven zerrt - aber es ist doch eindeutig besser als eine ganz klare diagnose osteosarkom. wenn sich sogar ein spezialist nicht ganz sicher ist, dann hat man doch allen grund zu hoffen!!!
                halt uns auf dem laufenden bitte. wünsche dir ganz viel kraft und zuversicht.

                lg, petra http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/n098.gif
                Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel möglichst wohlbehalten und mit einem attraktiven Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Barbiepuppen und Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt und dabei jubelnd: "WOH WOH!!! Was für ein Ritt!!!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Claudia,
                  kann ich Petra nur beipflichten, jetzt kannst du noch hoffen, daß sie sich geirrt haben. Ich habe gerade gesehen, daß du in Hannover wohnst. Weißt du daß der Chef der klinik für kleine Haustiere an der Tiho hannover einer der führenden Tumorspezialisten für Hunde und Katzen in D ist? Hat auch mehrere Bücher geschrieben darüber. Wie wäre es, wenn du dir die Röntgenunterlagen nimmst und damit ihn auch um rat fragst. Marie hatte mal ein Plasmozytom in der Mundschleimhaut, zwei unabhängige Labore (eins in Zürch) habe gesagt es ist rezidiv, eins meinte es sei bösartig, die anderen sagten nein. Ich bin dann noch zu Prof Dr. Nolte an der Tiho, der war der einzige, der sofort sagte, es ist nciht bösartig und kommt nciht wieder. Er sollte Recht behalten. Das ist jetzt 6 Jahre her.
                  Weiterhin Pfoten drück!!!
                  Gruß, Barbara

                  "The one absolutely unselfish friend that you can
                  have in this selfish world, the one that never
                  deserts you, the one that never proves
                  ungrateful or treacherous, is your dog....!"

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Claudia,
                    ich bin erstmal erschrocken, als du geschrieben hast, Knochenkrebs - aber jetzt hoffe ich mit euch, dass alles gut ausgeht. Die Idee mit dem THP finde ich toll. Eine OP bei unklarer Diagnose - ich weiß nicht, ob ichs machen würde. Was weg ist ist weg, sowohl Knochensubstanz als auch Bein.

                    Wenn der THP noch mit klassischer Homöopathie arbeitet wäre das super. Ich würde wahrscheinlich auch diesen Weg gehen. Abwarten, was die Behandlung des THP bringt, es vielleicht in einem halben Jahr nochmals nachkontrollieren lassen. Und den Spezialisten in Hannover jetzt nochmal aufs röntgenbild schauen lassen.
                    Operieren kannst du immer noch.

                    Viel Glück
                    Waltraud
                    Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      daß Dr. Nolte der Chef der Thio ist, weiß ich. Das er allerdings ein Spezi auf diesem Gebiet ist, wieder nicht.

                      Unsere TÄ hat an der Tiho studiert, und wollte uns nicht so gerne dort hin schicken.

                      Wir sind auf Grund dessen nach Hofheim zum Dr. Kessler gefahren. Dieser ist ja auch Onkologe und hat bereits zwei Bücher rausgebracht.

                      Von ihm behandelt wurde der Hund allerdings auch nicht, daß ist aber auch an der Tiho so. Wenn es heißt man hat einen Termin bei Herrn Proffessor Dr. Nolte, wird man auch nicht von ihm direkt behandelt.

                      Aber diesen Rat werde ich wohl trotztdem noch mal folgen. Danke. Heute um sechs fahren wir zum Heilpraktiker. Und dann gibt es Schlangengift.
                      Claudia mit Xanni

                      Kommentar


                        #26
                        Probier's einfach aus - mit den Röntgenbildern, die dir gehören, kannst du machen, was du willst. z.B. Ingo Nolte:http://www.amazon.de/Praxis-Onkologi...8248212&sr=8-4
                        Welche Befindlichkeiten die Vets untereinander haben, ist oft nicht fachlich nachvollziehbar. Mach dir lieber ein eigenes Bild!!
                        Ob der Nolte selbst behandelt oder nicht, wenn er mit seinem Wissen, was er an seine Mitarbeiter weitergibt in erster Linie steht oder in zweiter würde mir jetzt nicht so Sorgen machen. Als wir da waren, haben auch irgendwelche Vets, teilweise in der Ausbildung , die Untersuchung gemacht, die Abschlußbesprechung der Chef, Nolte, selber, und er hat natürlich ausgewertet. Da war auch eine Tussinelda dabei, die mir sagen wollte, bei einer Hündin, die zu Krebs neigt, sei eine Kastration angesagt, aber sie würde mir wegen der Inkontinenz abraten. Als ich dann antwortete, wir haben Holzboden, das bißchen Pipi versickert, und die Frage stellte , wo ihr persönliches Problem denn wäre - war Ruhe....!!!!!
                        Nolte selbst war echt cool und kompetent und stand über allem und war interessiert an Maries Problem!
                        Gruß, Barbara

                        "The one absolutely unselfish friend that you can
                        have in this selfish world, the one that never
                        deserts you, the one that never proves
                        ungrateful or treacherous, is your dog....!"

                        Kommentar


                          #27
                          und? wie geht es der maus?

                          lg, petra
                          Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel möglichst wohlbehalten und mit einem attraktiven Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Barbiepuppen und Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt und dabei jubelnd: "WOH WOH!!! Was für ein Ritt!!!

                          Kommentar


                            #28
                            Hab mich nicht getraut zu fragen. Hab den Thread erst gestern entdeckt und war total geschockt. Ich "verstecke" mich mal hinter Petra. Gibt es was Neues?

                            Grüße Susi

                            Kommentar


                              #29
                              Original geschrieben von Mollie
                              Probier's einfach aus - mit den Röntgenbildern, die dir gehören, kannst du machen, was du willst.
                              sorry fuer die Anmerkung, aber im Vetbereich darf man sie ausleihen, sie gehoeren einem nicht, auch wenn man dafuer bezahlt.
                              Im Grunde koennte der behandelnde Arzt darauf bestehen, sie nicht auszuhaendigen, sondern schickt sie selber an den Arzt den man angibt, bekommt sie aber immer zurueck.

                              Seltsam, ich weiss.

                              Und ansonsten stubs ich Claudia mal an ...
                              [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                              Kommentar


                                #30
                                Hallöchen,

                                also Xanni geht es super. Sie ist der wilde Wutz wie eh und jeh.

                                Sie lahmt nicht und schont auch nicht. Sie brettert durch Wald und Feld, daß ich manchmal schon die Augen zu mache....

                                Gestern hab ich die Horvi-Präperate in Holland bestellt und ganz schnell bezahlt und dort angerufen, das es dringlich ist.

                                Für die 1. zwei Wochen habe ich noch vom THP das Mittel bekommen. Ich möchte keine Lücke in der Behandlung haben. Wir schaun mal.

                                Außerdem messe ich das Bein morgens und abends mit einem Zentimetermaaß und ich habe das Gefühl, das es schon ein bißchen dünner geworden ist. Ob ich das als gut oder schlecht bewerten soll, weiß ich allerdings nicht.

                                Ende Januar gehen wir wieder zum röntgen und dann werden wir sehen ob eine Veränderung eingetreten ist. Wir haben uns entschlossen uns auch jetzt erst mal versuchen zu entspannen. Denn auch wenn ich jetzt nochmal zu einem anderen Arzt gehe: Egal wie die Diagnose ausfällt: Eine OP wie Amputation oder Knochenausfüllung mit Zement mit hinterher Chemo für eine Hinauszögerung kommt für uns nicht in Frage. Für Xanni ist jeder Besuch beim Tierarzt die absolute Hölle.

                                Wir denken ganz positiv und machen uns jede freie Minute schön.

                                Denkt weiterhin an uns und drückt die Daumen. DANKE.
                                Claudia mit Xanni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X