Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorhautkatharrs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorhautkatharrs

    Hallo leute,

    da ich mir nicht sicher bin, auch Tierärzten nicht immer ganz traue und mir sowieso immer ein paar meinungen hole wollte ich mal fragen ob hier jemand sich mit vorhautkatharr auskennt?

    vor einer woche war ich mit duke (shar pei rüde) zu TA wegen seinen ohren (entzündet bis zum geht nicht mehr...doch das ist ein anderes thema...) da stand duke auf dem behandlungstisch und streifte da "zufällig" den arm der TA! sie sagte sofort: iiih...oh nee euer hund ist aber sexuel wirklich sehr aktiv!" ????? sie sagte er habe diese flüssigkeit am p.... (gelblich) die sexuel aktive hunde immer absondern....das würde nur weggehen mit einer kastration oder pillen!

    wer weiss mehr? weil hatte nicht vor meinen hund zu kastrieren...und sonderlich auffallen tut das auch nicht....

    #2
    Ja, nee, is klar

    Also lass dich beruhigen--ich sag mal 90% aller unkastrierten Rüden haben ab und an einen Vorhaut-Katharr.

    Sofern da nicht Blut mitkommt oder der Penis echt schlimm aussieht würde ich da auch nichts machen. Man kann das mal mit verdünnter Jodlsg. spülen.

    Mit sexuall aktiv oder "iiiiih" ( ) hat das nun nix zu tun...
    Liebe Grüße

    Steffi und Merlin

    Kommentar


      #3
      N abend
      gelbe Tröpfchen haben meine Hunde auch. Ich geb wenn sie wieder mal arg tröpfeln gemahlene Kürbiskeren unters Futter, bis es sich bessert.
      Lg petra
      LG Petra

      Kommentar


        #4
        Und dass es mit einer Kastration verschwindet ist auch nicht 100% sicher.

        Ich mache meinem Junghund Spülungen mit Wasserstoff.... (hm, weiss jetzt leider nicht auswendig wie genau es heisst) jedoch helfen die auch nur kurzfristig.

        Kommentar


          #5
          unsere Buben haben das auch ab und zu. Unser TA hat mir Braunol Lösung mitgegeben. Aber Bepanthen Lösung, verdünnt, tut es auch. Sicher ist es nach der Kastration weg. Aber die ganzen Folgebeschwerden, dann lieber ab und zu mal spülen.

          Freundliche Grüße,
          Elke

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Zorrolinus
            Sicher ist es nach der Kastration weg.

            Freundliche Grüße,
            Elke
            Hallo Elke,

            Mir sagte der TA, dass es aber nicht 100% sicher sei, dass ein Kastration helfe. Es könne, müsse aber nicht. Habe ich da denn nun eine falsche Info?


            (Grüssle von mir und Turbo Shami)

            Kommentar


              #7
              @heulender Wolf

              Wir mussten zwei Rüden krankheitshalber kastrieren lassen. Und danach war nie wieder ein Tropfen zu finden. Kann Zufall sein, aber es war danach ganz einfach weg. Aber nur deshalb kastrieren lassen halte ich für absoluten Unsinn.

              Freundliche Grüße,
              Elke

              Kommentar


                #8
                Unser Basset hat das auch. Ab und an (wenns schlimmer wird und wir dran denken) machen wir Spülungen mit Kamillosan. Einfach mit einer Einwegspritze die Spülung einspritzen, ein wenig massieren und dann rauslaufen lassen (am besten im Freien durchführen). Wirkt!
                Lieben Gruß
                Ulrike mit Zoe, Ori, Monti, Muckel und Mr. Spock und Pino im Herzen, meinem Seelenhund...... ich vermisse dich sooooooooo sehr

                Kommentar


                  #9
                  den Hund kastrieren, nur wegen einem Vorhaut-Kartharr?
                  So ein Blödsinn.

                  Spüll doch den Pullerhannes mal mit Hexoral. Ja, Du liest richtig.
                  Das Zeug ist ja eigentlich eine Mundspülung. Da es aber sehr
                  desinfizierend wirkt kann man damit auch den Pullerhannes
                  spülen und es wirkt sehr gut. Ausserdem ist es im Vergleich zu irgendwelchen Medikamenten günstig. Tipp von unserer TA.

                  Gruss
                  Samtschnute
                  Liebe Grüsse
                  Astrid mit Lucie, Arnold, Bärbel und Rübe sowie für immer im Herzen: Casper und Ernie

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    also ich hab mal hier irgendwo gelesen das man das mal mit Jogurth etwas verdünnt in einer Spritze (ohne Nadel) versuchen solle.
                    Mehrmals am Tag und es wird besser.
                    Hat irgendwie was mit den Jorgurht Kulturen/Bakterien zutun.
                    Mit Kamille hat man wohl immer nur einen kurzzeitigen effekt.

                    Ich habs mit Jogurht mal probiert und es wurde viel besser..
                    Viele liebe Grüße Susi mit Tinco
                    (Kucky, Yankee, Dusty und jetzt auch Bodie-mcfly im Herzen)

                    Kommentar


                      #11
                      Hei danke für die Tipps finde es auch unsinn den hund deswegen sofort zu kastrieren....weil mir ist es erst an dem tag aufgefallen! also sooo schlimm ist es dann auch wieder nicht....

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Vorhautkatharrs

                        Original geschrieben von Heidichen
                        ....das würde nur weggehen mit einer kastration oder pillen!
                        Oh je, bitte nicht

                        Maaorava hat das auch ab und an mal und dann spüle ich mit Calenduna das hilft wunderbar.
                        Liebe Grüsse Katja
                        Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

                        Kommentar


                          #13
                          wer weiss mehr? weil hatte nicht vor meinen hund zu kastrieren...
                          Da hast Du ja M. E. nach schon die richtige Einstellung. Diese Haltung der Tierärztin finde ich schon befremdlich....Sonst vertraust du ihr???

                          Rüden haben das, auch wenn sie NICHT sexuell aktiv sind, dann und wann. Viele Tips hast Du hier schon bekommen, Calendula oder Wasserstoffperoxyd spülungen helfen nach meiner Erfahrung am besten (verdünnt natürlich!)


                          Grüsse
                          Ursula
                          Hund oder Mann?Die Frage ist doch:Lasse ich mir nur den Teppich versauen oder gleich das ganze Leben!"

                          Kommentar


                            #14
                            Vor vielen Jahren hat mir ein TA geraten das Ohrenmittel nicht für die Ohren zu nehmen, sondern für die Penisspülung einzusetzen.

                            Der Hundetripper / gelbe Ausfluß ist bei meinem Rüden verschwunden, seitdem er kastriert ist.
                            Auch bei seinem Vorgänger war das so.
                            Selbstverständlich habe ich ihn nicht kastrieren lassen, weil er den gelblichen Ausfluß hatte!!

                            Kommentar


                              #15
                              naja also trauen tue ich ihr nicht wirklich....bin erst zum 2. mal dort.....eigentlich wegen duke's ohren (homöopathisch behandelt) weil ich nicht wieder mit ihm zu meinem eigentlichen TA wollte und er wieder nur antibiotika kriegt....

                              hab zuhause im i-net gelesen dass ihr spezialgebiet eigentlich die katze ist .... naja.....

                              doch nehm eure ratschläge dankend an und werde brav eine spülung machen....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X