Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorhautkatharrs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich finde ja das "iiihh" etwas bedenklich.
    Analdrüsen ausdrücken oder bis zur Schulter in einer trächtigen Kuh zu stecken, wäre für mich iihh, aber ein TA sollte da doch schon ziemlich schmerzfrei sein.

    Wenn Du schreibst dass die Ohren homöopathisch behandelt werden, kann das Pfeifchen da nicht gleich mit behandelt werden?
    Ich habe bei Nemo ja die Hoffnung, dass das mit verschwindet. Wenn nicht, auch egal. So dramatisch ist es bei ihm nicht. Iiihh

    Kommentar


      #17
      Hallo!

      Mein Zeus ist mit 7 Jahren im Tierheim kastriert worden und er hat trotzdem hin und wieder gelblichen Ausfluss. Es verschwindet also nicht unbedingt mit der Kastration!!

      Und obwohl er kastiert ist, hatte er vor kurzem eine vergrößerte Prostata.

      Kastration ist also auf keinen Fall eine Garantie!

      Liebe Grüße
      Jenny
      Liebe Grüße
      Jenny mit Sunny +Ricky

      Kommentar


        #18
        Mein Rüde hatte das schon mit ein paar Monaten ab und an,
        da war er sicherlich noch nicht sexuell aktiv!
        Aber von einer Kastration hat unser TA da nicht gesprochen!
        Letztes Jahr musste ich Basco dann kastrieren lassen, davor war es eine Weile recht extrem.
        Seitdem ist es mir eigentlich nicht mehr aufgefallen,
        deswegen dachte ich es hätte mit der vergrößerten Prostata zusammen gehangen!?
        Liebe Grüße, Inken

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          mein Timmy ist auch kastriert und verliert trotzdem (selten) mal gelbe Tröpfchen (manchmal auch grünliche). Als es mir beim 1. Mal auffiel, hat der TA eine Spülung gemacht. Danach war jahrelang Ruhe. Aber dann war es ab und an wieder mal da. Hat also mit Kastration scheinbar nicht wirklich was zu tun. Timmy ist auch nicht deswegen kastriert. Würde auch dringend davon abraten. Spülungen sind auf jeden Fall besser.

          LG Petrine

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            das kommt bei meinem KLM auch gelegentlich vor. Dann wird er mit Calendula bearbeitet und gut ist es
            Deshalb würde ich ihn niemals kastrieren lassen
            LG
            Silvie mit Rico, Henry, Minou und Benny

            *Kauf einen jungen Hund und du wirst für dein Geld wild entschlossene Liebe bekommen.*

            Kommentar


              #21
              Mein damaliger Hund hatte auch mit dem Zeugs zu tun. Er war aus dem Tierheim und wurde kastriert, als ich ihn dann übernommen hatte. Da war alles weg nach der Kastration und er hatte keine pbobleme mehr damit.
              Mein jetziger Wauzel hat es ab und zu, da spüle ich mit Calendula (Essenz mit Wasser verdünnt) und gebe ihm Pulsatilla Globuli. Nach n paar Tagen isses weg. Kommt aber ab und an wieder.
              Aber damit bekommt man es recht gut in den Griff.

              Kommentar


                #22
                Einer meiner Rüden hat es trotz Kastration der andere seit der Kastration nicht mehr.Meine Tierärztin hat mir empfohlen mit natur reinem Joghurt zu spülen.

                Kommentar


                  #23
                  Zu früh gefreut,seit heute tröpselt der zweite Rüde auch

                  Kommentar


                    #24
                    Vorhautkatharr

                    Hallo,

                    unser Rüde hat auch ab und zu mal Vorhautk. wir spülen Ihn dann mit 5% Milchsäurelösung, hilft aber nicht für immer,
                    ich achte sehr darauf das er keinen Zahnstein hat, den logischerweise putzt er sich ja selbst und im Zahnstein sind nun mal Bakterien die meiner Meinung nach das Problem verschlimmern würden. Dank Putenhälsen und Co ist aber Zahnstein auch nicht mehr das Problem.

                    Liebe Grüße Karenia und die Wauzis

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      innerlich gebe ich Mercurius Heel Tabletten.
                      Felix mein Herz-und mein Seelenhund. Mein bester Freund (30.04.1997 - 11.10.2012). Für immer in meinem Herzen. Für immer geliebt.

                      Kommentar


                        #26
                        Mein Hund hat das auch - mich stört es nicht wirklich, ihn auch nicht, aber meinen Freund, der ekelt sich (Männer )

                        Spülungen an seinem besten Freund mag mein Bärchen leider gar nicht, in meinem Homöopathie-Buch steht die Empfehlung Pulsatilla D3 - hat da jemand Erfahrungen? Wieviel, wie oft gebt ihr?
                        LG
                        Dani

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X