Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hautwürmer...prophylaxe in der brd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hautwürmer...prophylaxe in der brd

    hallo,

    im mitgliederbereich gibt es einen thread

    ..."picur aus dem illatos budapest"....

    ich möchte auch hier informieren.

    picur kam am 27.01.2008 aus ungarn/budapest über unseren verein nach deutschland, und zog in unsere hundegruppe.


    über "PARASITUS EX"... bei labokin u. dr. thorsten naucke hatte er 2x labor bisher.

    unser kl. ungar ist tier-u. menschenpathogen durch die hautwürmer DIROFILARIA REPENS ,deren pathogenität durch mückenstich (60 verschiedene arten) in ihren wirt über ein larvenstadium weitergegeben werden.

    diese neuen mücken sind infiziert, und infizieren bei einem stich den neuen wirt...ein tier ,den menschen!!!


    picur wird gegen seine micro-u. macrofilarien gleichzeitig auf emfehlung von dr. naucke behandelt.

    wenn wir glück haben ,ist sein nächster KNOTT TEST in 3 monaten negativ.

    es kann aber auch lt. dr. naucke sein, dass er über bis zu c. 7 jahre behandelt werden muss,bis die makrofilarien von selbst tot sind, und somit die microfilarien (deren larven) im KNOTT TEST negativ sind.

    picur wird jetzt über 3 monate mit "avantix "u. advocate" im abstand von 24 stunden im nacken u. an der rute gegen seine fast 32000 microfilarien /pro ml blut behandelt werden, und erhält gleichzeitig 2 x im abstand von 24 stunden "melarsomin" ventrogluteal /tief im. durch unseren tierarzt.

    es ist nicht sicher, lt. dr. naucke, dass dieses medikament makrofilarien tötet.

    es wird auch bei der "herzwurmbehandlung" der makrofilarien benutzt.



    info an alle...vor allem auch auslandstierschützer hier...


    die 10 hunde( 6 aus D und 4 aus RU/suceava /bruno pet) unserer hundegruppe erhalten jetzt alle auf emfehlung von thorsten naucke bei ihm auch den KNOTT TEST.


    es sollte bei allen tieren aus dem auslandstierschutz nicht nur auf alle mittelmeerkrankheiten getestet werden, sondern auch auf FILARIEN....microfilarien....repens und immitis durch den
    KNOTT TEST.


    unser ta, h. kowalski, muss die genehmigung zur einfuhr unseres kreisveterinärs,h.dr. kratz in steinfurt einholen, wenn er jetzt für picurs 500 makrofilarien/pro 1 ml blut ( lt. dr. naucke)"MELARSOMIN" im ausland bestellt, und dessen genehmigung haben, reste für eine wiederholungsbehandlung ,nach erneutem KNOTT TEST bei picur nach 3 monaten, bei picur verwenden zu dürfen.


    ich habe dem kreisvet unsere anderen 10 hunde heute gemeldet, mit angabe der KNOTT TEST- untersuchung in dieser woche,

    und ich habe in wolfgangs auftrag als halter auch zusätzl. seine 2 sokas unserem örtl. ordnungsamt gemeldet zwecks info über die KNOTT TEST -untersuchung in dieser woche (fällt hier unter öffentl. sicherheit).


    ...es geht dem kreis steinfurt in nrw um seuchenprophylaxe.


    ....unser verein ist ebenfalls informiert, und ist mit dr. naucke in kontakt zwecks KNOTT TEST in zukunft vor ort für die hunde unseres vereins aus dem illatosut budapest.


    diafilaria repens ist auch humanpathogen!!

    l.g., gaby


    __________________
    Zuletzt geändert von gaby d.; 11.02.2008, 21:26.
    l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

    Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

    #2
    hallo,

    und sorry,

    das labor, mit dem der verein "Parasitus EX" zusammenarbeitet ,heisst "Laboklin".

    l.g., gaby
    Zuletzt geändert von gaby d.; 12.02.2008, 08:54.
    l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

    Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

    Kommentar


      #3
      guten morgen,
      sorry , schon wieder eine korrektur.

      wir haben ausser dem infizierten hund picur 5 hunde aus d, 4 hunde aus ru, und farkas aus budapest, dessen 2ter knott test ende november 2007 auch negativ war.

      diese 10 hunde erhalten in dieser woche alle auf emfehlung von dr. naucke den knott test.

      der knott test kostet 10 euro, für mitglieder des vereins "Parasitus EX" kostet er 8 euro pro hund.

      l.g., gaby
      l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

      Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

      Kommentar


        #4
        Hallo Gabi

        vielleicht sollte man noch hinzu fügen, das die Infektion durchaus auch hier in Deutschland über einen Mückenstich erfolgen kann.

        Nicht das jetzt jemand meint, nur Hunde aus dem Ausland haben diese heilbare Infektion.

        http://hunde-ohne-lobby.de/pageID_3431352.html
        Viele Grüße Helga
        "Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid." Henryk M. Broder

        Kommentar


          #5
          guten morgen helga,

          JA!!

          das ist eine der infektionen, die sich nicht zuletzt auch hier in der brd auf grund der klimaerwärmung selbst immer mehr weiter entwickelt.

          lt. unserem kreisveterinär ist darüberhinaus die gefahr allerdings gross, dass in die brd neuimportierte hunde aus südländern u. aus ostblockstaaten zwischenwirte/erkrankt sind,auch äusserlich symptomlos, wie picur, und die würmer so frisch nach d bringen.

          beide dirofilarienarten , herzwürmer und hautwürmer ,brauchen für das wachstum der infizierten mücken als zwischenträger ein klima von mindestens 20 c über einen monat in einer feuchten region(es reicht schon der häusliche gartenteich), und das besonders ab mai bis c ende september.


          es können sich auch föten bei schwangeren frauen im mutterleib durch den mückenstich infizieren!!


          unser haustierarzt sprach davon, dass unser picur hier im kreis steinfurt der erste gemeldete fall sei, und er eine infektionsquelle z.b. auch für die füchse hier im teutoburger wald darstellen kann, denn durch ihn infizierte mücken fliegen kilometerweit, legen ihre eier feuchtwarm ab, neue infizierte larven entwickeln sich so zu neuen, infizierten mücken, die dann menschen u. tiere stechen, und so infizieren.

          l.g., gaby...die mit hilfe von wolfgang,h. kowalski u. dr. naucke alles tut, damit picur hier keinen "schaden anrichten kann"


          (...helga, dirofilaria repens können im wirt, unerkannt und unbehandelt ,schäden lt. dr. naucke setzen. sie gehen auch in muskelgewerbe, das heisst in organe, aber diese weibl. makrofilarienart eben nicht ins rechte herz,in die rechte lunge, in das hohlvenensystem, sondern bevorzugen auf dauer z.b.auch nieren u. leber.


          h.dr. naucke sagte mir gestern auch, dass vieles noch forschungsgebiet sei, es keine entgültigen ergebnisse gebe, aber der KNOTT TEST sehr wichtig sei!

          helga, auf der von dir hier angegebenen hp habe ich gerade gelesen.
          mein wissen, über dr. naucke, ist z.t. ein anderes.

          z.b. sind makrofikarien repens bis zu 17 cm lang, und leben nicht nur im unterhautfettgewebe.
          die behandlung und schwere der erkrankung,einschliesslich des behandlungserfolgs hängen von der dichte der im blut zirkulierenden microfilarien ab ,und der weiblichen makofilarien dirofilaria immitis bzw. repens lt. dr. thorsten naucke.
          so habe ich das gestern telefonisch verstanden.

          bei beiden dirofilarienarten kann die anzahl der weibl. makrofilarien nicht im labor bestimmt werden, nur deren mikrofilarien im blut durch den KNOTT TEST.)
          Zuletzt geändert von gaby d.; 12.02.2008, 10:37.
          l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

          Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

          Kommentar


            #6
            hallo,

            auch hier im öffentl. bereich...

            ich habe FALSCH informiert!

            picur wird erst gegen mikrofilarien behandelt, dann wird ein erneuter knott test gemacht, bevor gegen makrofilarien behandelt wird, und nach der komplettbehandlung noch mal.

            dr. naucke sagte..."er müsse bereits seit 1 woche gegen mikrofilarien behandelt sein. er ist ansteckend. die mücken fliegen bereits.."..

            es tut mir sehr leid, dass ich solch einen mist über picurs behandlungsablauf geschrieben habe!

            ...der knott test unserer anderen 10 hunde ist negativ.

            l.g., gaby
            l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

            Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

            Kommentar


              #7
              Unsere Mangó hat es leider auch aus Ungarn mitgebracht

              Die Behandlung kann losgehen, so bald das ok vom Regierungspräsidium da ist... Wir hoffen, dass die den Hintern nach bekommen...

              Kam zu glauben, aber es wird immer mehr Fälle mit diesen Sch*** Viechern auch hier in Deutschland geben
              Liebe Grüße
              Melli mit Bones und Noki
              Mangó, für immer im Herzen

              Kommentar

              Lädt...
              X