Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4 x im Jahr Wurmkur für 1 1/2 Jahre alte Hunde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original geschrieben von Colliedog
    Abrotanum D1 ; 2 X tägl. 1 Tabl. 14 Tage lang

    LG Anke
    Ach bitte, lasst doch solche Mittelempfehlungen sein... Man kann wunderbar natürlich entwurmen, wenn es denn sein muß und natürlich ist eine klassische homöopathische Behandlung eine tolle Sache, aber doch nicht solche "wilden" Empfehlungen...
    Liebe Grüße

    Claudia

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von Colliedog
      Abrotanum D1 ; 2 X tägl. 1 Tabl. 14 Tage lang

      LG Anke
      hi anke,

      sabine loechle hat einen lesenswerten artikel geschrieben. vielleicht schaust du da mal rein: http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=70275
      einfach so mal eben potenzierte mittel in den hund zu werfen, das hat nicht wirklich mit hom. zu tun.......und diese art der behandlung kann auch nach hinten losgehen!
      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

      Kommentar


        #18
        Ja, danke.
        Am besten ist es, es sucht sich jeder einen sehr guten,
        klassisch arbeitenden Homöopathen.

        LG Anke
        Gewalt beginnt, wo Wissen endet !

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Billy04
          Ich finds echt schade das von einem Tierarzt der Tip kommt, wegen dem jungen Alter gleich 4 Mal im Jahr Chemie in den Hund zu schmeißen... Aber man liest ja leider immer noch oft, dass man wirklich alle 3 Monate entwurmen soll. Genauso wie die Spot on-Präparate völlig harmlos bzw. unschädlich sind, seufz...

          Meine beiden Hunde werden nur selten entwurmt bzw. nur wenn Verdacht auf Wurmbefall besteht. Aber bei jeglichen Kotuntersuchungen waren sie die ganzen letzten Jahre wurmfrei!
          unsre ärzte finden komischer weise immer was. entweder unsre jungs brauchen augentropfen, oder ne entwurmung. langsam frag ich mich echt, ob ich überhaupt noch zum arzt soll
          ach - und das exspot haben wir auch mal so mitbekommen, ohne eigentlich genaueres drüber zu wissen. ohja, doch "nervengift" das wurde schon mit vermittelt, aber "lieber sowas, als ne krankheit durch zecken"... aber dass hunde das auch schon beim auftragen nicht vertrugen, das wurde totgeschwiegen...
          nunja, ich werde schon noch passende sachen für unsere lieblinge finden.

          Kommentar


            #20
            Carlos hatte auch mal so ein Spot-on Zeugs, er hats garnicht vertragen, ihm gings ehrlich gesagt sogar richtig sch****.

            Er hat seid knapp 3 Jahren auch NICHTS mehr bekommen, nichts gegen Flöhe, Zecken, Würmer und er wurde nicht geimpft, und es geht ihm bestens.

            Und WIR haben zum Glück eine Tierärztin die es okay findet dass wir das nicht machen und auch dass wir barfen. Sie meint nur dass sie es selber nicht machen würde

            Lg Jasmin
            Liebe Grüße, Jasmin mit Carlos und Boo & Belle

            Kommentar


              #21
              natürliche Entwurmung

              Hi,

              also das ist echt nur Geldmacherei. Nebenbei macht man die Würmer noch resistent...

              Es gibt auch die natürliche Art der Entwurmung oder Prophylaxe. Man muß nicht gleich zu Globolis greifen. Vorallem wenn man sich nicht damit auskennt.

              Karotte im Futter wirkt durch die ätherischen Öle lähmend auf die Würmer. Sie werden ausgeschieden bzw. können sich gar nicht erst fest setzen.

              etwas Knoblauch 1 bis 2x/Woche wirkt auch vorbeugend. Kann auch gegen Parasiten, Pilze, Bakterien oder Viren helfen.

              Kokosfett/Kokosraspel können bei Befall mit Candida albicans helfen oder vorbeugen. Wirkt leicht abführend. Je nach Größe täglich 1/2 TL bis 1EL verfüttern.

              Propolis stärkt das Imunsystem und verändert die Darmflora. wirkt vorbeugend und akut.

              Dann gibt es noch Ananas, Papaya, Beifuss, echter Schwarkümmel, Fenchel, Ingwer, Thymian oder die Bachblüte Crab Apple.

              Es gibt also einige Möglichkeiten. Ich würde aber generell 1 oder 2mal im Jahr eine Kotuntersuchung machen lassen. Dann weiß man es ganz genau. Chemie kommt bei uns nur noch zum Einsatz wenn die Würmer schon zu den Ohren rauskommen... Und das ist zum Glück noch nie passiert. ,-)))

              Lg

              Gegen Zecken soll auch Rosmarin sehr gut helfen. Einfach als Pulver oder frisch übers Futter geben. Mein Hund mag das Einsprühen damit nicht. Jetzt frisst sie es halt ,-)

              Kommentar

              Lädt...
              X