Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epilepsie und Nierenschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,
    ich habe auch eine Epi-Hund. Man hat mir damals gesagt, dass Epi-Hunde vermehrt Taurin benötigen(da zu wenig produziert wird), was u. a. im Herz ist. Okay, geht bei dir nicht. Aber ich habe von einer Katzen-Baferin gehört (Katzen können Taurin nicht, wie der Hund, selbst herstellen), dass man dies auch als Pulver kaufen kann. Vielleicht fütterst du es dazu.

    Gruß, Sonja
    LG, Sonja mit den Engeln Bobby und Ritchy für immer im Herzen https://www.gesundehunde.com/forum/c...ies/flower.gif

    Kommentar


      #32
      Hallo Kaddy

      Ich kann Dir nur zu Vet-Conzept Nieren Diät raten..

      Meiner Paula hat es super gehofen und sie hat es circa ein dreiviertel Jahr gefressen

      und ihre Werte waren wieder 1a..

      Nebenbei darf der Hund nix ausser seiner Nierendiät !!

      In einer Hundezeitung ist diese Woche ein großer Bericht über Nierenerkrankung

      vielleicht mal an Kios nachfragen da meine schon weg ist..

      Gabi und Bertchen

      Kommentar


        #33


        Tja, I´ll be back

        und es hat sich ne Menge verändert!

        Der Epi-Hund war brav in der Klinik, hat das MRT etc gut überstanden. Diagnose "salopp" gesagt: Loch im Hirn....
        Sie wurde auf Medi´s eingestellt, hat mich zum Wahnsinn getrieben, wir haben das Barfen angefangen, die Medis abgesetzt und der Hund ist (bis auf ein paar Anfälle bei der Kastration, Narkosemittel nicht vertragen) komplett Anfallsfrei... Achso, Fleischotarier bin ich auch wieder... 8 Jahre ohne hat gereicht...

        Sie wird immer noch mit "Dingen" gemästet, da sie einen unsagbar großen Hunger hat. Reis verträgt sie problemlos und ist all in all nicht wählerisch, was im Napf landet.

        unser "Nierenkranker" hat auch überhaupt keine Probleme mehr, nur leider das Leid nicht genauso viele leckere Knochen fressen zu dürfen, wie der Rest der Meute.

        Ich bin vom Barfen überzeugt, allerdings auch immer noch der Meinung, dass "ein ganz normaler Hund mit ganz normalem TroFu gesund sein kann"!

        Wenns kein Fleisch gibt füttern wir Platinum oder Belcando adult dinner und fahren mit unserer Methode mehr als gut.


        Irgendwie bin ich heute auf das Forum wieder gestoßen und möchte mich gerne wieder reinlesen. Da mein Account noch da war, habe ich ihn einfach wieder genommen

        LG
        LG Kaddy und Hunde

        Kommentar

        Lädt...
        X